• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Warum DDR2 > PC533 ?

midiboy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2005
Beiträge
10
Hi Leute,

ok, ich bin ein newbie, vielleicht erbarmt sich ja einer von euch und erklärt mir kurz warum es überhaupt DDR2 speicher wie PC667, PC733, PC800 etc. gibt bzw. wieso Leute soviel Geld dafür ausgeben ?

Also ein Pentium 4/D läuft mit einem FSB von 200Mhz = 400 Speichertakt. Das entspricht also PC400, oder ?

Selbst wenn ich den FSB auf 266 Mhz übertakten will, was dann meistens schon zu einem Prozessortakt von über 4Ghz führt, komme ich mit einem PC533 Riegel um unter 100.- derzeit locker aus.

Wozu also sollte jemand einen PC667 oder höher Riegel kaufen ? Welcher Prozessor würde bei einem FSB von 333 Mhz noch laufen ??

Oder benutzen die Leute dann Teiler um das RAM höher zu takten als den Prozessor ? Bringt das aber wirklich was ?

Also so wie ich das sehe, ist es momentan völlig ausreichend wenn man einen billigen PC533 riegel kauft, dann kann man die CPU immer noch auf 4Ghz bringen oder ?

Aber vielleicht überseh ich ja was ....

Bitte um Kommentare ! :)

Ciao,
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der Speicher läuft dann bei DDR2 800 z.B. mit dem Teiler 1:2...

höherer Speichertakt = mehr Datendurchsatz...

PC3200 hat ja nur theoretisch die 3200MB/s Datendurchsatz, die man im Single Channel mit allen einstellungen @ default wahrscheinlich nie erreichen wird...

im Dual Channel sollten das ja dann 6400MB/s sein, auch nur Theroretisch... in der Praxis so um die 5500MB/s @ default...

DDR2 rechnet sich ja eigentlich erst ab DDR2 667, wegen den schlechteren Timings...

EDIT:
naja, beim Ocen ist natürlich ein schnellerer Speicher besser... da kannst dann auch wieder höhere Teiler nutzen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment mal...
Normaler SD-RAM kann pro Takt entweder lesen oder schreiben... DDR-RAM kann pro Takt lesen UND schreiben (steigende Flanke schreiben, fallende lesen [oder war es umgekehrt?]), ist also doppelt so schnell. DDR2-RAM kann auf der steigenden Flanke sowei auf der Fallenden lesen UND schreiben, ist also dppelt so schnell als DDR1...

d.h. DDR2 800 hat real 200MHz (DDR2 667 nur 166MHz), oder liege ich da falsch?
 
also mit den Taktraten stimmt schon, DDR2 ist einfach nur eine Weiterentwicklung des DDR1, glaub kleinerer Fertigungsprozess (als Beispiel)...

klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das hatte ich mal wo anders gelesen... Als es um den DDR2-Support von AMD ging. Weil AMD einen Speichertakt von 200MHz hat, würde erst ab DDR2 800 der Wechsel Sinn machen, da DDR2 667 (166MHz) noch nicht die Performence von DDR1 400 hat.

Danke softeislutscher, war mir nicht mehr so ganz sicher...
 
Was ist schneller?

250 MHz @2-2-2-5 oder 400 MHz(DDR800) @4-4-4-8 ???

Die CPU leistung lassen wir einfach mal außen vor!

Ich meine nur die Speicherleistung, in Games, Benches, und Video und Bildbearbeitung.

MFG
Albatroner
 
Albatroner schrieb:
Was ist schneller?

250 MHz @2-2-2-5 oder 400 MHz(DDR800) @4-4-4-8 ???

Die CPU leistung lassen wir einfach mal außen vor!

Ich meine nur die Speicherleistung, in Games, Benches, und Video und Bildbearbeitung.

MFG
Albatroner

da die heutigen DDR2 module schon 380-400 MHz bei 3-2-2-4 timings schaffen ganz klar der DDR2 ram.
 
sommerwiewinter schrieb:
DDR2 800 hat real 200MHz... ich wäre vorsichtig im Vergleich mit nem A64 und HighVolage LowLatency-OC-RAM.
DDR 800 eine frequency von 400 MHz und ist mit schnellen timings eine ganze ecke schneller als sehr schneller DDR 1 ram (270 MHz 2-2-2-4)
 
..foge dem Klick von softeislutscher (Post #4) und du wirst sehen, dass DDR2 800 real mit 200MHz betrieben wird... Und wenn ich 250MHz mit 200Mhz vergleiche, wäre ich vorsichtig mit solchen Behauptungen (so fern sich das überhaupt vergleichen lässt!).

Ich vermute einen Vorteil für DDR2 800 zu normalen DDR 400-Modulen (beide bei 200MHz), aber bei HighEnd-OC-Modulen würde ich den DDR1-Modulen mehr zutrauen.

Verdammt, ich finde den Link nicht mehr, wo ich das gelesen hatte...
Auf jeden Fall stand dort, dass ein A64 nur in Verbindung ab DDR2 800 (synchron) besser wäre als DDR1. ...und für 250MHz müßte dann schon DDR2 1000 her.
 
Was verstehtst du mit schnellen Timnings bei DDR2 800? Cl3?

Ist das denn realistisch, CL3 und DDR800?
Welcher "bezahlbare" DDR800 Ram macht das mit?

Täuscht es, oder ist es wirklich so, das sich DDR2 allgemein recht gut takten lässt, und es keine wirklichen OC Krücken gibt?

Ist OCZ und Co bei DDR2 auch wieder so überlegen beim Ocing wie bei DDR1 gegenüber den billigeren Rams(MDT und so?)?

Wieviel Spannung verträgt den zum Beispiel DDR533 maximal, bzw. wieviel sollte man denen zumuten? Ich will mir die auch anschaffen, da die im Review heir ja auch locker DDR800 gepackt haben. Sind die MDT 533er zu empfehlen?

Gibt es unter DDR2 wieder so ne Art BH-5, also Rams die für DDR2 Verhältnisse viel V-Dimm vertragen(2,4V ist doch viel, oder??

Schade das kaum über DDR2 hier diskutiert wird, aber DDR2 ist auf A64 nun mal kein Thema...noch nicht

Fragen über Fragen

MFG
Albatroner
 
Zuletzt bearbeitet:
Albatroner schrieb:
Schade das kaum über DDR2 hier diskutiert wird, aber DDR2 ist auf A64 nun mal keim Thema...

Nächstes Jahr kommt DDR2 mit dem Sockel M2 auch für AMD.

Ich kenne mich nunmal mit DDR2 nicht so aus, wie die Inteluser, welche schon damit arbeiten...

Mich würde auch mal die Taktbarkeit interessieren...
 
sommerwiewinter schrieb:
..foge dem Klick von softeislutscher (Post #4) und du wirst sehen, dass DDR2 800 real mit 200MHz betrieben wird... Und wenn ich 250MHz mit 200Mhz vergleiche, wäre ich vorsichtig mit solchen Behauptungen (so fern sich das überhaupt vergleichen lässt!).

Ich vermute einen Vorteil für DDR2 800 zu normalen DDR 400-Modulen (beide bei 200MHz), aber bei HighEnd-OC-Modulen würde ich den DDR1-Modulen mehr zutrauen.

Verdammt, ich finde den Link nicht mehr, wo ich das gelesen hatte...
Auf jeden Fall stand dort, dass ein A64 nur in Verbindung ab DDR2 800 (synchron) besser wäre als DDR1. ...und für 250MHz müßte dann schon DDR2 1000 her.

meine intel cofig schaffte bei Sisoft Sandra 8800 MB/s und bei everest 10533 MB/s, also deutlich schneller als DDR1. auch bei games + 3dmarks war der DDR2 speicher (360 MHz 3-2-2-4) um einiges schneller als die DDR1 konfig ( 265 MHz 2-2-2-4)
 
Hi !

Danke für die interessanten Antworten. Nur mal zur Klarstellung nochmal, ich glaub ich hab das noch ned ganz kapiert, trotz Lesens des Wiki:

Wenn ich einen P4 kaufe, der einen FSB von 200Mhz hat, und ich will DDR2 Speicher kaufen der 1:1 läuft, brauch ich dann jetzt DDR2-400 oder DDR2-800 Riegel ? Was bedeutet "Realer Takt" bzw. Effektiver Takt im Wiki ?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der P4 mit seinen 200Mhz FSB tatsächlich DDR2-800 Riegel braucht, immerhin gibts die ja erst seit ganz Kurzem und was wäre dann bei den bisherigen P4 Extreme Editions die mit 266 FSB gelaufen sind, die bräuchten dann doch PC-1066 Riegel und die gibts ja noch gar ned ?

Irgendwie ist das seltsam :stupid:

Wenn ich für einen P4 wirklich PC-800 Chips brauche, dann kann ich das gleich vergessen, die sind ja irre teuer, dann bleib ich lieber bei AMD.

Wär nett, wenn mich da noch wer aufklären könnte !

Thanks,
Alex
 
midiboy schrieb:
Hi !

Danke für die interessanten Antworten. Nur mal zur Klarstellung nochmal, ich glaub ich hab das noch ned ganz kapiert, trotz Lesens des Wiki:

Wenn ich einen P4 kaufe, der einen FSB von 200Mhz hat, und ich will DDR2 Speicher kaufen der 1:1 läuft, brauch ich dann jetzt DDR2-400 oder DDR2-800 Riegel ? Was bedeutet "Realer Takt" bzw. Effektiver Takt im Wiki ?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der P4 mit seinen 200Mhz FSB tatsächlich DDR2-800 Riegel braucht, immerhin gibts die ja erst seit ganz Kurzem und was wäre dann bei den bisherigen P4 Extreme Editions die mit 266 FSB gelaufen sind, die bräuchten dann doch PC-1066 Riegel und die gibts ja noch gar ned ?

Irgendwie ist das seltsam :stupid:

Wenn ich für einen P4 wirklich PC-800 Chips brauche, dann kann ich das gleich vergessen, die sind ja irre teuer, dann bleib ich lieber bei AMD.

Wär nett, wenn mich da noch wer aufklären könnte !

Thanks,
Alex

theoretisch benötigst du auf standardtakt (200 MHz FSB) nur PC400, jedoch kannst du teiler setzen um bei 200 MHz FSB zb. 266 MHz/333 MHz / 400 MHz speichertakt zu haben.

wenn du leistung haben willst, würde ich zu den OCZ DDR2-533/667 3-2-2-4 greifen und wenn du aufs budget achtest die Corsair Value PC533 für unter 50 eur / 512 MB. die lassen sich auch mit DDR-667 betreiben, nur eben mit 4-4-4-12 timings
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh