Warten oder jetzt aufrüsten ?

darky1986

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
1.157
Ort
nähe Freiburg
Hi Leute,

habe vor kurzem euch schon hier um hilfe gebeten mit sehr gutem erfolg.
Allerdings stellt sich mir gerade die Frage ob ich nicht warten sollte mit dem aufrüsten.
Warum ? Weil ich was gelesen habe von DDR4 Speicher für Mainboards und deswegen die Preise der DDR3 momentan so billig sind.
Was meint Ihr ? Wisst ihr mehr darüber ? Sollte ich warten und dann ein System zusammenstellen mit DDR4 wenn es rauskommt ? oder braucht das noch seine Zeit?

Hier mein Sys was ich jetzt zusammengestellt habe um zu kaufen (oder auch nicht)


CPU: 171€
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX - Computer Shop - Hardware, Notebook &

WLP: 8,50€
Prolimatech Wärmeleitpaste PK-1 Nano Aluminium 5g - Computer Shop - Hardware,

Mainboard: 117,50€
hardwareversand.de - Artikel-Information - MSI P67A-GD53 (B3), Intel P67, ATX, DDR3

2x Speicher: 95€
8GB Corsair XMS3 DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit - Computer Shop - Hardware, Notebook

CPU Kühler: 34€
Scythe SCYS-1000 Yasya AMD und Intel S775, 1156, 1366, 939, 940, AM2(+), AM3 - Computer

SSD Festplatte: 224€
120GB Intel 510 Series SSDSC2MH120A2K5 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC - Computer


Mit freundlichen Grüßen Darky

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:41 ----------

was mir noch einfällt welche ssd würdet ihr mir eher empfehlen ?
Die schon oben genannte intel 510 oder vll doch eher diese hier ?

Hardwareluxx - Preisvergleich

Sie hat halt um einiges mehr Kapazität aber ist sie auch von der Qualität in Ordnung wie die von Intel ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei der SSD würde ich entweder zur neuen Crucial oder zur Intel 320 greifen.
Die Intel 510 lohnt sich aus meiner Sicht für die Kohle nicht.
Und auf DDR4 Speicher zu warten macht aktuell überhaupt keinen Sinn.
 
jop, DDR4 dauert ja noch ein bisschen (länger)... und ob es Mehrleistung bringt steht auch noch in den Sternen. Der Leistungsunterschied zwischen DDR2 und DDR3 war ja auch nicht der größte. Außerdem werden die neuen DDR4-RAMs sicherlich schweineteuer sein am Anfang...

Als SSD würde ich eine Crucial A300 oder m4 (bei den Preisen eher die m4) nehmen... Intel 310 wäre aber auch nicht schlecht. Die 510er Intel halte ich persönlich für viel zu teuer
 
Wärmeleitpaste kannst eigentlich die beiliegende von Scythe nehmen ansonsten mal gucken ob du günstig die AC MX-4 , AC MX-2 bekommst

macht sicher nur 1 ° aus

nutze selbst die PK-1 , P/L würd ich die MX-4/MX-2 vorziehen

hab auch selbst die MX-4/MX-2 getestet
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die antworten werde mir dann wie gehofft das system so kaufen bis auf die SSD da bin ich mir jetzt wirklich unsicher könntet ihr vll bisschen genauer darauf eingehen oder andere noch mehr vorschläge geben das wäre super ;)
 
Der von dir verlinkte CPU Kühler kostet nicht 34€, sondern 48€.
Und für ~50€ würde ich kein Scythe kaufen, sondern mich eher bei Noctua, Prolimatech, Bequiet und Co umgucken.
Wenn es günstig und trotzdem gut sein soll, dann den Scythe Mugen 3 für ~ 35€.

Bei der SSD eher die Intel 320 oder eine Crucial m4.

Für was wird der PC genutzt, dass du 16GB RAM brauchst?

Ich sehe bei dir auch kein NT, keine Grafikkarte etc, ist das bereits vorhanden? Wenn ja, was genau?
 
Ja, wozu die 16GB RAM? Ich denke 8GB sollten völlig ausreichen.
Beim Kühler guck dir mal den Mugen2 oder den EKL Nordwand an.
Bei der SSD die Crucial m4 128GB. 256 sind, denke ich, unnötig.

Wie siehts eigentlich mit HDD, Laufwerk, Gehäuse und Netzteil sowie Graka aus?

Außerdem ist die Frage, was du aktuell für Hardware hast.
 
Gehäuse hab ich ANTEC Three Hundred
NT hab ich Antec 850 Watt
Geforce 470GTX
HDD: Samsung F3 500GB
CPU Intel Core 2 E7400
4GB Corsair 800mhz
Mainboard MSI P35 Neo2 FR

Den PC nutze ich hauptsächlich zum spielen (Crysis 2 und bald Diablo 3)
begründung zum 16GB Speicher ist das ich den Virtuellen Speicher von Windows 7 64bit deaktivieren werde um die SSD dann zu schonen und noch schnellere Leistung zu bekommen
ich weiß weniger würden auch reichen aber ich finde kein Kit mit 4 mal 3 GB Rams um insgesamt 12 GB zu haben und auf die ca. 50 € kommts auch net an

worauf beruhen sich eure aussagen zu den ssd's ? einfach nur wegen Preis oder auch wegen leistung und qualtität ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh