Hi,
ich bräuchte dringend Eure Meinung/Empfehlung für meinen Notebook Kauf. Seit etwa Mitte August diesen Jahres spare ich auf ein Notebook hin, um meinen schon etwas veralteten Desktop-Rechner (AMD XP 2000+; Geforce 4800 SE; 512 DDR-RAM) zum größten Teil abzulösen. Während diesem letzten viertel Jahr hat sich für mich, nach reiflichen Überlegungen und durchforsten allermöglichen Angbote, der Fujitsu-Siemens Amilo A1630 (64bit 3700+; ATI 9700 mit 124MB; 1024 DDR)herauskristallisiert. Da ich als Schüler nicht unbedingt über sehr viel Geld verfüge, habe ich nach langem, langem sparen gestern an meinem Geburtstag endlcih das nötige Kleingeld zusammen, um mir diesen Jungen kaufen zu können (Das Notebook liegt preislich bei etwa 1600€, je nach Laden). Allerdings wurden in den letzten Wochen die beiden neuen mobilen Flaggschiffe von Nvidia und ATI vorgestellt, die natürlich die Leistung einer Mobilen Radeon 9700 in den Schatten stellt. Nun stellt sich bei mir die Frage, ob ich jetzt lieber noch warten oder mir den Amilo bestellen sollte. Allerdings sind bei der Option "warten" auch einige Faktoren unklar. Wann würden die ersten Notebooks mit diesen Grafiklösungen erscheinen, da síe ja erst letztens vorgestellt wurden? Noch in diesem Jahre, oder im Jan. 2005, oder erst viel später? Ich bin nicht unbedingt ein Freund des Wartens, und gewissermaßen auch "heiß" auf sonen Lappi, da ich ja auch "schon" seit August spare und fast täglich in irgendwelchen online-shops oder Foren rumstöber und mich versuche am besten zu informieren. Eine zweite Frage besteht auch, wie Laptops, die mit den neuen Grafikkarten ausgestattet sind aussehen, ob das "so Klötze" wie z.B. das Dell 9100 Royal oder das schon erhältliche Cyber-System "P17" sind, die mindestens 4 ilo aufwärts wiegen und (was eigentlich nebensächlich ist, aber für viele von Bedeutung) irgendwie "total unansprechend" aussehen? Der dritte Punkt ist natürlich das Geld. WENN diese Grafikartens chon auf dem Markt sind, wieviel werden diese Notebooks in etwa kosten? Wird es, zu Beginn der Einführung schon Notebooks unter 1700€ geben, oder erst nach 4-5 Monaten? Ich als Schüler kann mir Notebooks von Herstellern wie z.B. Dell; Alienware, Cyber-System u.ä. nicht unbedingt in der Austattung, wie ich sie gerne haben möchte, leisten. Ich bin nicht jemand, der den ganzen Tag zockt oder die Leistungen seines Rechners/Laptop nicht ununterbrochen herausfordert. Aber wenn ich das möchte, würde ich auch gerne Spiele wie `Far Cry´ nach mögl. in Höchster und evtl. Neuere Titel wie z.B. `Half Life 2´ oder `Doom 3´ nicht unbedingt in höchster, aber dennoch optisch ansprechnder Darstellung zocken könnn. Akku-Leistung ist bei nicht unbedingt SO ausschlaggebend, da sich fast überall heutzutage `ne Steckdose finden läßt. Habe auch gestern im akt. Media Markt Prospekt den Amilo 1425 mit einer ähnlichen Ausstattung (9700; 1024 RAM), allerdings mit einer Centrino-CPU gesehen, was auch recht interessant klingt, aber ist der Leistungsunterschied zu einem AMD 64 bit 3700+ nicht etwas zu hoch?
Vielen Dank erstmal, dass ihr diesen langen Beitrag gelesen habt
, und ich bin auf eure Meinung sehr gespannt.
Was meint ihr, wie würdet ihr an meiner Stelle reagieren:
"Warten oder Zuschlagen?"
MfG Perfect
ich bräuchte dringend Eure Meinung/Empfehlung für meinen Notebook Kauf. Seit etwa Mitte August diesen Jahres spare ich auf ein Notebook hin, um meinen schon etwas veralteten Desktop-Rechner (AMD XP 2000+; Geforce 4800 SE; 512 DDR-RAM) zum größten Teil abzulösen. Während diesem letzten viertel Jahr hat sich für mich, nach reiflichen Überlegungen und durchforsten allermöglichen Angbote, der Fujitsu-Siemens Amilo A1630 (64bit 3700+; ATI 9700 mit 124MB; 1024 DDR)herauskristallisiert. Da ich als Schüler nicht unbedingt über sehr viel Geld verfüge, habe ich nach langem, langem sparen gestern an meinem Geburtstag endlcih das nötige Kleingeld zusammen, um mir diesen Jungen kaufen zu können (Das Notebook liegt preislich bei etwa 1600€, je nach Laden). Allerdings wurden in den letzten Wochen die beiden neuen mobilen Flaggschiffe von Nvidia und ATI vorgestellt, die natürlich die Leistung einer Mobilen Radeon 9700 in den Schatten stellt. Nun stellt sich bei mir die Frage, ob ich jetzt lieber noch warten oder mir den Amilo bestellen sollte. Allerdings sind bei der Option "warten" auch einige Faktoren unklar. Wann würden die ersten Notebooks mit diesen Grafiklösungen erscheinen, da síe ja erst letztens vorgestellt wurden? Noch in diesem Jahre, oder im Jan. 2005, oder erst viel später? Ich bin nicht unbedingt ein Freund des Wartens, und gewissermaßen auch "heiß" auf sonen Lappi, da ich ja auch "schon" seit August spare und fast täglich in irgendwelchen online-shops oder Foren rumstöber und mich versuche am besten zu informieren. Eine zweite Frage besteht auch, wie Laptops, die mit den neuen Grafikkarten ausgestattet sind aussehen, ob das "so Klötze" wie z.B. das Dell 9100 Royal oder das schon erhältliche Cyber-System "P17" sind, die mindestens 4 ilo aufwärts wiegen und (was eigentlich nebensächlich ist, aber für viele von Bedeutung) irgendwie "total unansprechend" aussehen? Der dritte Punkt ist natürlich das Geld. WENN diese Grafikartens chon auf dem Markt sind, wieviel werden diese Notebooks in etwa kosten? Wird es, zu Beginn der Einführung schon Notebooks unter 1700€ geben, oder erst nach 4-5 Monaten? Ich als Schüler kann mir Notebooks von Herstellern wie z.B. Dell; Alienware, Cyber-System u.ä. nicht unbedingt in der Austattung, wie ich sie gerne haben möchte, leisten. Ich bin nicht jemand, der den ganzen Tag zockt oder die Leistungen seines Rechners/Laptop nicht ununterbrochen herausfordert. Aber wenn ich das möchte, würde ich auch gerne Spiele wie `Far Cry´ nach mögl. in Höchster und evtl. Neuere Titel wie z.B. `Half Life 2´ oder `Doom 3´ nicht unbedingt in höchster, aber dennoch optisch ansprechnder Darstellung zocken könnn. Akku-Leistung ist bei nicht unbedingt SO ausschlaggebend, da sich fast überall heutzutage `ne Steckdose finden läßt. Habe auch gestern im akt. Media Markt Prospekt den Amilo 1425 mit einer ähnlichen Ausstattung (9700; 1024 RAM), allerdings mit einer Centrino-CPU gesehen, was auch recht interessant klingt, aber ist der Leistungsunterschied zu einem AMD 64 bit 3700+ nicht etwas zu hoch?
Vielen Dank erstmal, dass ihr diesen langen Beitrag gelesen habt

Was meint ihr, wie würdet ihr an meiner Stelle reagieren:
"Warten oder Zuschlagen?"
MfG Perfect
Zuletzt bearbeitet: