Warcraft 3 hosten mit Speedport w701v

Av3n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2005
Beiträge
1.077
Hallo allerseits,
ich bin begeisterter Warcraft 3 Zocker und hoste auch ab und zu mal ganz gerne die ein oder andere Map.
Bis vor einigen Monaten war das mit meinem alten Router auch kein Problem.
Ports freigeben und gut war ..

Doch durch einen Umzug hat sich unsere komplette Hardware bezüglich Internet geändert.
Ich bin jetzt mit einem Speedport w701v über W-Lan verbunden.

Doch ich schaffe es partout nicht ein Spiel zu hosten, egal mit welchen Einstellungen.

Ich bitte um eure Hilfe.

Hier noch ein Bild von den möglichen Settings (Die eingegebenen sind nur ein Beispiel):
einstellungen.JPG


Beste Grüße
Av3n
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst folgende Ports freigeben:

TCP: 6112-6119, 4000
UDP: 6112-6119

wichtig ist das auch die UDP Ports freigegeben sind und deine Windowsfirewall ausgeschaltet ist. Falls du noch eine andere Firwall zB. Norton Internet Security hast musst du dort auch die Ports freigeben oder diese ausschalten
 
Du musst folgende Ports freigeben:

TCP: 6112-6119, 4000
UDP: 6112-6119

wichtig ist das auch die UDP Ports freigegeben sind und deine Windowsfirewall ausgeschaltet ist. Falls du noch eine andere Firwall zB. Norton Internet Security hast musst du dort auch die Ports freigeben oder diese ausschalten

genau diese habe ich freigegeben..
Aber ich schaffe immernoch nicht ein Spiel zu hosten bzw. Leute in das Spiel zu bekommen.. Und so unbeliebt ist Dota nun auch wieder nicht ^^
 
ich brauche echt Hilfe .. komme kein Stück weiter =/
 
Nein .. hab ich anfangs auch gedacht.
Aber ich bekomme jedesmal die gleiche Ip zugewiesen.

Habs schon mir festen Ips und automatisch zugewiesenen versucht ..
 
Gehe mal bitte auf "Anzeigen & Aktualisieren" in dem von dir geposteten Screenshot und poste ein Screenshot der Portliste.
 
kann es sein das du mehrere Netzwerkkarten im Rechner hast !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösche mal alle Portregeln und stelle deinen PC als Standardserver (DMZ) ein. Aber nur zum testen, da er als Standardserver alle Portanfragen bekommt, die nicht als Portregel weitergeleitet werden (Sicherheitsrisiko).

Funktioniert es denn im internen LAN (also nicht aus dem Internet)? Wenn nicht, dann blockiert irgendwas auf deinem Rechner noch die Ports (Softwarefirewall) oder du hast schlicht und ergreifend eine falsche IP-Adresse angegeben.

Edith meinte, ob man nicht auch Port 4000/UDP freigeben müsse? Denn das hätte eine Googelei ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösche mal alle Portregeln und stelle deinen PC als Standardserver (DMZ) ein. Aber nur zum testen, da er als Standardserver alle Portanfragen bekommt, die nicht als Portregel weitergeleitet werden (Sicherheitsrisiko).

Funktioniert es denn im internen LAN (also nicht aus dem Internet)? Wenn nicht, dann blockiert irgendwas auf deinem Rechner noch die Ports (Softwarefirewall) oder du hast schlicht und ergreifend eine falsche IP-Adresse angegeben.

Edith meinte, ob man nicht auch Port 4000/UDP freigeben müsse? Denn das hätte eine Googelei ergeben.

An der Firewall liegts nicht. Hab ich schon getestet.
Das mit dem Standardserver werde ich heute abend mal testen.
Danke.

Edit:
*dangdang* Jackpot .. Das mit Port 4000/UDP wars -.-
Ich hatte ja fast alles durch an Ports, nur ausgerechnet diesen nicht.
Habe aber auch nichts dazu gefunden , dass man die 4000 auch per UDP freigeben muss =/
Vielen Dank matthschu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, av3n :)

ich konnte früher auch IMMER hosten bis ich Speedport w701v bekam. tjo und dann wars vorbei mit dem spaß am hosten^^

naja was ich sagen will ich wusste auch lange zeit nicht wie ich das hinbekomme
und heute: 1 versuch und hat sofort geklappt ;)

also:

ich habe bei "umgeleitete ports- öffentlich" und "umgeleitete ports- private clients" einfach 6112 eigegeben und das wars...sonst habe ich nichts weiteres eingestellt

hoffe ich konnte dir damit helfen bei mir hats jedenfalls geklapt

mfg

Thomas aka Maggifix ;)

PS: Sag mal bescheid wenn es funktioniert hat bzw nicht funktioniert hat
Hinzugefügter Post:
geklappt*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ihrs.

Hatte früher auch nen andern Router... jetzt halt den "Speedport W 701V" und möchte in Warcarft 3 tft hosten können. Firewall/Antivir unsowas ist bei mir das Programm "BitDefender" wo ich unter "Firewall -> Regeln ( die Wc3 tft.exe ) hinzugefügt habe und ihr alles erlaubt habe was nur geht. ( meiner meinung nach kann ich da nicht mehr viel machen.... bin damit aber nicht so vertraut).

Ich hab soweit alles gemacht hab was hier steht.
Habe die Ports "TCP/UDP 6112-6119" Öffentlich und Private Client + "TCP/UDP 4000" eingestellt.

Wobei ich jetzt nicht weiss wofür die " 4000 " ist. Hab eh kein Durchblick bei dieser Port Sache... ^^
Haben 2 Pc's am router... weiss ja nicht ob man da was beachten muss...

wichtig ist das auch die UDP Ports freigegeben sind und deine Windowsfirewall ausgeschaltet ist. Falls du noch eine andere Firwall zB. Norton Internet Security hast musst du dort auch die Ports freigeben oder diese ausschalten

Okay.... Windows Firwall ist aus. Andere Programme habe ich, verstehe jetzt nicht das mit dem "musst du dort auch die Ports freigeben oder diese ausschalten"

Hat sich vielleicht die IP deines PCs geändert?
Wie wo was ?! Wann passiert das ? bei jedem Starten des Pc's ? oder Neustart vom Router ? Der Router ist immer an. Hab ihn heute 3 mal neu gestartet um sicherzugehen das die Einstellungen übernommen werden.

Hab nur 1 Netzwerkkarte die Onboardkarte.
Hab nen LanKabel. Kein W-lan

Lösche mal alle Portregeln und stelle deinen PC als Standardserver (DMZ) ein. Aber nur zum testen, da er als Standardserver alle Portanfragen bekommt, die nicht als Portregel weitergeleitet werden (Sicherheitsrisiko).
oder du hast schlicht und ergreifend eine falsche IP-Adresse angegeben.
Alle Portregeln hatte ich gelöscht.. zur Sicherheit.Das zeug mit dem Standardserver kp...
Falsche IP Adresse ? wie gucke ich das nach ? kann ja sein ... hab da keine Ahnung.

Ja okay.... hoffe ihr könnt mir helfen. ^^ Ich versuch noch mal was.
 
Okay Leute habs selber hinbekommen .... fehler war die jetztigen einstellungen mal mit dem andern pc zu versuchen... hab die ip's vertauscht ... also läuft. ! Danke für dieses Forum!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh