• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wann sollte mit dem Preisrutsch bei nVidia zu rechnen sein?

dracoonpit

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
3.665
Ich hatte hier irgendwo gelesen, dass ATI die Preise senkt und daher vermutlich auch nVidia nachzieht - ganz in AMD/Intel-Manier.

Wann sollte das noch mal ungefähr sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So stark wie bei ATI werden bei NVIDIA die Karten nicht fallen...behaupte ich einfach mal so. :rolleyes:
 
[Rain] schrieb:
So stark wie bei ATI werden bei NVIDIA die Karten nicht fallen...behaupte ich einfach mal so. :rolleyes:


Naja , die günstigste 7900GTX kostet aktuell stolze 390€ ,
die 7900GTX wird schon noch deutlich fallen.

Die günstigste 7900GT aktuell 230 € kann ich mir nicht viel
günstiger vorstellen.

Aber Nvidia hat es schon oft geschafft nach dem Release der neuen
Karten absichtlich keinen grossen Ausverkauf der "Vorgeneration"
zuzulassen.

Allerdings aktuell X1900XT für 290€ finde ich richtig
KRANK im positiven Sinne , verstehe das wer will.

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
dracoonpit schrieb:
Ich hatte hier irgendwo gelesen, dass ATI die Preise senkt und daher vermutlich auch nVidia nachzieht - ganz in AMD/Intel-Manier.

Wann sollte das noch mal ungefähr sein?
Hängt sicher entscheidend von den Releasepreisen und von ersten Testresultaten der G80-Reihe ab.
 
Koyote008 schrieb:
Die günstigste 7900GT aktuell 230 € kann ich mir nicht viel
günstiger vorstellen.

Falls die X1900XT auf 200 Euro fällt, dann muss der Preis der 7900GT auch fallen... sonst ist das Ding weg vom Fenster ;)
 
Die X1900XT wird es erstmal nicht für 200€ geben...das wird noch ne ganze Weile dauern. (R600, G80 etc.)
 
Original von Duke
Bald ist es so weit und ATI hat eine neue TOP Grafikkarte, Liefertermin ist leider noch nicht bekannt ?( habe aber schon einige Preis für die Karten bekommen:

Sapphire Radeon X1950 XTX ViVo 512MB Bulk ca. 580.- (370 Euro)

Sapphire Radeon X1950 XTX ViVo 512MB Retail ca. 600.- (380 Euro)

Club 3D Radeon X1950 XTX 512MB Retail ca. 600.- (380 Euro)

Die alten X1900XT werden übrigens auf etwa ca. 350.- (220 Euro) fallen =)

Alle Preise in schweizer Franken... die Info ist aus sehr verlässlicher Quelle :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
X19XT wird in nächster Zeit niemals auf 220€ fallen... hat im moment doch gar keinen Gegner in ihrer Leistungsklasse... der kommt erst mit der 7950GT und die wird auch 300€ kosten...

Denk nich das sich da viel tuen wird.

Gruß
 
ich kanns mir auch nicht vorstellen. vielleicht geben die preise noch um 10 oder 20€ nach, aber großer preisverfall wird wohl erst kommen, wenn die neue generation erhältlich ist. oder die karten verschwinden dann wie bei der umstellung von g70 auf g71 über nacht aus den regalen...
schade eigentlich. aber im allgemeinen sind die preise momentan sowieso schon fast unverschämt
 
Die X1900XT kriegt man für 207 Euro JETZT... Gerade soeben von jemandem per ICQ bestätigt gekriegt! Also sind die 220 Euro für die Enduser bald Tatsache!
 
Also die X1800XT gabs ja auch mal für 220€, von daher glaube ich schon, dass es die X1900XT bald günstiger gibt
 
bvb123 schrieb:
X19XT wird in nächster Zeit niemals auf 220€ fallen... hat im moment doch gar keinen Gegner in ihrer Leistungsklasse... der kommt erst mit der 7950GT und die wird auch 300€ kosten...

Denk nich das sich da viel tuen wird.

Gruß

eine 7900GTX ist schneller als eine x1900XT
aber noch viel teurer
der direkte gegner ist ja eigentlich die 7900GT
 
Entsafter schrieb:
Die X1900XT kriegt man für 207 Euro JETZT... Gerade soeben von jemandem per ICQ bestätigt gekriegt! Also sind die 220 Euro für die Enduser bald Tatsache!
Also hängt der Preis der nVidia-Karten - wenn überhaupt an dieser Karte - ok...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh