toscdesign
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.02.2022
- Beiträge
- 8.404
- Details zu meinem Desktop
- Mouse
- Rollkugeleingabegerät
- Betriebssystem
- https://endof10.org/de/
- Sonstiges
- 3D Drucker: Voron 2.4r2 350 / Voron Trident Pro 250
- Internet
- ▼276 ▲45
Ich würde gerne das Wohnzimmer mit einem Wandthermostat aufrüsten, da dort mehrere Heizkörper verbaut sind.
Ich habe aktuell die EVO Heizkörperthermostate inkl. IP Basisstation, damals sehr günstig über den Stromanbieter bekommen (halber Preis).
Auch habe ich einen CCU USB Stick den ich eigentlich mal mit einer Raspberry Matic CCU in betrieb nehmen wollte, aber bis heute nicht getan habe.
Jetzt habe ich gesehen das es zwei verschiedene Wandthermostate gibt, einmal mit einem Drehrädchen zum verstellen und einmal mit + und - Taste.
Welches ist zu empfehlen oder ist das egal und ich kann einfach das günstigere von beiden kaufen?
Ich habe aktuell die EVO Heizkörperthermostate inkl. IP Basisstation, damals sehr günstig über den Stromanbieter bekommen (halber Preis).
Auch habe ich einen CCU USB Stick den ich eigentlich mal mit einer Raspberry Matic CCU in betrieb nehmen wollte, aber bis heute nicht getan habe.
Jetzt habe ich gesehen das es zwei verschiedene Wandthermostate gibt, einmal mit einem Drehrädchen zum verstellen und einmal mit + und - Taste.
Welches ist zu empfehlen oder ist das egal und ich kann einfach das günstigere von beiden kaufen?