• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WakeOnLan hinter einem Router

mario_es1988

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2009
Beiträge
87
Moin

Und zwar möchte ich meinen PC über den WOL Modus starten. Das ganzen funktioniert im Netzwerk auch bestens.

Nur wenn ich das jetzt über das inet machen will geht da nichts. Ich habe diese Seite hier gefunden http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/wol/ und dort wird beschrieben das das der Port für das WOL an die Lan Ip mit der endung .255 freigegeben werden muss.

Nur habe ich das Problem das ich bei meinem Router (Netgear WGT 624 v3) keine beliebigen Adressen weiter leiten kann sondern nur diese die am Router angebunden sind.

Gibt es da noch eine andere möglichkeit?

mfg Mario
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ich es verstehe möchtest du von irgendwo her deinen PC daheim per WOL anschalten. naja du kannst nicht hoffen dass ein irgendwo abgesendetes WOL noch bei deinem PC ankommt; oft genug funktioniert das nichtmal zuverlässig im LAN.

Was du also imho bräuchtest wäre ein Router der das beherrscht. Dazu müßtest du dich dann per VPN mit deinem Netz verbinden und auf den Router zugreifen. Von dort aus dann ein WOL machen.
Möglich ist das z.b. mit m0n0wall (Linux basierte Firewall). Möglicherweise geht das auch mit einer FiritzBox aber da bin ich zuwenig in der Materie drin.
 
google -> wol -> dritter Eintrag KLICK

Wenn dein Router das Wake On WAN unterstützt musst du lediglich den Port 9 UDP weiterleiten. D.h. dein Zielrechner sollte eine feste IP Adresse haben, damit das Magic Packet auch zugeordnet werden kann.

Versuchs einfach mal...also es müsste auf jeden Fall gehen, aber meist nur noch kurze Zeit, nachdem du deinen Rechner ausgeschaltet hast. Dein Router löscht nach einem bestimmten Time-Out die ARP-Tabelle, dann kennt der Router deinen Rechner nicht mehr.

In dem Forum aus meinem Link kannst du mal nach deinem Router suchen, vlt. gibt es einen Firmware-Mod.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh