Hallo Zusammen,
ich plane gerade an einer Wasserkühlung für mein Baby und wollte mal meine Ideen kundtun und natürlich auch Eure Meinung zu meinen ausgewählten Komponenten einholen.
Zur Ausgangslage:
Silverstone TJ07
i7 920
Asus Rampage II Extreme
Saphire 1950 Toxic XTX mit Wasserkühlung
6 GB Dominator Tripple
Rapor 300 GB als Systemplatte
3 HDD im Käfig
Vorhandene WaKü Komponenten:
Aquatube Rev 1.1 (1/8)
Aquatube Einbaublende
Aquatubometer
Aquajet (1/8)
Aquatube Durchflussmesser (1/4)
Aquacomputer HDD-Kühler (1/8)
GRAKA Kühler – Wird mit eingebunden in das System und der derzeitige externe Kühler fliegt raus
Folgende Bedingungen sollten erfüllt werden:
Kompletter Interne Verbauung
Optisch ansprechend J
Gute Performance und Potential für zuküftige Scherze (Habe gehört Wakü soll ansteckend sein und ist unheilbar
)
Einbindung der existierenden Grakakühlung
Die 3 HDD in einen vorhandenen Silverstonekäfig unter den Aquatube -> Dadurch der Komplette Platz unten frei für den Radi und die Pumpe.
Die Platzierung der Komponenten
Die Schlauchverlegung:
Die Einkaufsliste:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/b9f9958f60fbcf96097f9ef9086d8e75
Folgende Fragen bewegen mich:
1) Was haltet ihr von der Zusammenstellung der Komponenten?
2) Wie baue ich den Aquajet und den Tubometer am besten gleichzeitig ein?
3) Soll ich den optisch ansprechenderen (Meine MeinungJ) Cuplex Di oder den Heatkiller Rev. 3.0 nehmen? Performance vs. Optik – grade, da es den MB Kühler im selben Design gibt. Zurzeit sind für mich die Anschlüsse ausschlaggebend, da der MB cuplex 1/8 und der MIPS ¼ aufweißt und ich vielleicht später das System auf komplette ¼ umstellen will.
4) Passen die Verschlauchung und die Anschlüsse so wie ich mir das denke?
5) Wiekann ich bei der derzeitigen Konstellation das System befüllen ?
6) Benötige ich einen Extra Kugelhahn zum Ablassen des Wassers?
7) Wie bekomme ich am Besten die 10/13 Schläuche an die Graka- Kühlung ? (Ist dies überhabt möglich - Vielleicht besorge ich mir noch ein anderen 1959 Kühler)
Ich danke Euch im Voraus für alle konstruktiven Beiträge.
Gruß
IPSOFT
ich plane gerade an einer Wasserkühlung für mein Baby und wollte mal meine Ideen kundtun und natürlich auch Eure Meinung zu meinen ausgewählten Komponenten einholen.
Zur Ausgangslage:
Silverstone TJ07
i7 920
Asus Rampage II Extreme
Saphire 1950 Toxic XTX mit Wasserkühlung
6 GB Dominator Tripple
Rapor 300 GB als Systemplatte
3 HDD im Käfig
Vorhandene WaKü Komponenten:
Aquatube Rev 1.1 (1/8)
Aquatube Einbaublende
Aquatubometer
Aquajet (1/8)
Aquatube Durchflussmesser (1/4)
Aquacomputer HDD-Kühler (1/8)
GRAKA Kühler – Wird mit eingebunden in das System und der derzeitige externe Kühler fliegt raus
Folgende Bedingungen sollten erfüllt werden:
Kompletter Interne Verbauung
Optisch ansprechend J
Gute Performance und Potential für zuküftige Scherze (Habe gehört Wakü soll ansteckend sein und ist unheilbar

Einbindung der existierenden Grakakühlung
Die 3 HDD in einen vorhandenen Silverstonekäfig unter den Aquatube -> Dadurch der Komplette Platz unten frei für den Radi und die Pumpe.
Die Platzierung der Komponenten

Die Schlauchverlegung:

Die Einkaufsliste:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/b9f9958f60fbcf96097f9ef9086d8e75
Folgende Fragen bewegen mich:
1) Was haltet ihr von der Zusammenstellung der Komponenten?
2) Wie baue ich den Aquajet und den Tubometer am besten gleichzeitig ein?
3) Soll ich den optisch ansprechenderen (Meine MeinungJ) Cuplex Di oder den Heatkiller Rev. 3.0 nehmen? Performance vs. Optik – grade, da es den MB Kühler im selben Design gibt. Zurzeit sind für mich die Anschlüsse ausschlaggebend, da der MB cuplex 1/8 und der MIPS ¼ aufweißt und ich vielleicht später das System auf komplette ¼ umstellen will.
4) Passen die Verschlauchung und die Anschlüsse so wie ich mir das denke?
5) Wiekann ich bei der derzeitigen Konstellation das System befüllen ?
6) Benötige ich einen Extra Kugelhahn zum Ablassen des Wassers?
7) Wie bekomme ich am Besten die 10/13 Schläuche an die Graka- Kühlung ? (Ist dies überhabt möglich - Vielleicht besorge ich mir noch ein anderen 1959 Kühler)
Ich danke Euch im Voraus für alle konstruktiven Beiträge.
Gruß
IPSOFT
Zuletzt bearbeitet: