wakü temperatur problem phobia 1080

Gibts zu der kritischen grenze von 80litern durchfluss nen test der das beweist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schickt ihm bitte jemmand nen link zu nem Test, ich kann das momental nicht finden...
 
Das mit den 80L/h würd ich nicht so ernst nehmen. Meine GTX470 hat @ 850Mhz, und max. Spannungserhöhung im Afterburner ohne Biosmod., 42°C. GPU bei 28°C Wassertemp und das bei einem Durchfluss von 45L/h. Das ändert auch kaum bis nix wenn ich den Durchfluss auf knapp 80L/h erhöhe. Also mein Fazit, GraKa Kühler brauchen i.d.R. nicht so einen hohen Durchfluss
 
Richtig, aber CPU-Kühler profietieren noch von höherem Durchluss..
Bundy, scamps oder sojemand hat das mal getestet..
Grüße
 
Bei Dexgo.com :wink:
 
Langsam verzweifel icg an de scheisse hier... gestern abend n furmark run gemacht... wasser 31 grad nach ner stunde und gpus 61 ...


heute das selbe....aber wasser 39 grad und gpus 73

habe nichts veraendert
 
nein ist nicht waermer. bekomme das wasser auch nicht mehr unter 30grad wo ich gestern noch 28 hatte...
 
Dann schüttel und drehe, wende und wasweißich den Radi nochmal..
Vll. ist noch/wieder Luft drin..
Grüße
 
Wenn das Wasser jetzt wärmer ist, drehen deine Lüfter langsamer oder die Raumtemp ist höher. Und deine Temps sind vollkommen OK so, wie sie sind.

Also fixier dich nicht auf irgendwelche Zieltemps, sondern lass es laufen, es müsste doch super laufen.
 
Teste doch einfach mal ob die Lüfter zu langsam drehen, z.B x300/x900/x1200/ wie sich deine Temperaturen verhalten bei unterschiedlichen Drehzahlen.

Im Sommer sind meine Temps auch nicht so super ( Mora 2 Pro 12 Lüfter ) + ( Watercool HTSF 360 3 Lüfter)

Q6600 3.6Ghz (1.42 Volt) - 780i SLI Wakü - 2x 8800 Ultra

Deine Hardware heizt sicher noch etwas mehr als mein altes System, gerade die Grafikkarten bei Dir und der 6Kerner @ 1.4 Volt.
 
39 Grad Wasser....da würd ich mir ins Höschen pinkeln :d vor Schiss und vorallem wollt ich da keine Tüllen :fresse: die flutschen ja von alleine runter :fresse: jaja ich weis die "Wasserkühl Experten" haben da ne andere Meinung drüber :-)
 
mittlerweile hab ich rausgefunden was es war... warums auf einmal so warm war...

ich hatte den rechner neben meinem schreibtisch stehen... extra nicht drunter wegen wärmestau. der radi stand zwischen rechner und schreibtisch und da gabs dann irgenwie nen wärmestau... radi auf die freie seite gestellt und die wassertemp war wieder bei 27 grad...

jetzt nur noch den durchfluss in griff bekommen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh