wakü temperatur problem phobia 1080

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na ist doch top, waere interessant was du vorher fuer ne wassertemp hattest und jetzt mit den neuen lueftern ^^
 
Ist es nicht so dass der NOVA hinter der Befestigungsplatte für die 120mm Lüfter noch so 1cm Spielraum hat bis die Lamellen anfangen?
Ist dem so? Habe meinen 1080er gerade nicht hier zum messen.
Des weiteren muesste ich auch noch die Groesse der Gewinde zur Luefterbefestigung wissen...koennte einer kurz nachsehen bitte?
 
genau - M3 und 30 mm lang, in den 4 Ecken brauchst du M3 35 mm da die Blende für die Lüfter auch an dem Radi befestigt sein muss und wenn du den Radi an die Seitenwand befestigen willst, musst du schauen, je nach dem ob du die Lüfter beidseitig oder nur an einer seite hast und beim Befestigen an sich hast du auch mehrere Möglichkeiten...
 
Klasse Jungs, bedanke mich :)

edit...wenn wir schonmal dabei sind :d
Fuer einen XSPC RX360 ohne Rad-Grill und Standard Luefter (25mm) sollten es auch M3x30mm Schrauben sein, richtig? Oder ist das Gewinde hier groesser bzw. nicht metrisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Jungs, bedanke mich :)

edit...wenn wir schonmal dabei sind :d
Fuer einen XSPC RX360 ohne Rad-Grill und Standard Luefter (25mm) sollten es auch M3x30mm Schrauben sein, richtig? Oder ist das Gewinde hier groesser bzw. nicht metrisch?
Kommt drauf an, welche Version du hast, es gibt einen mit metrischen Gewinden (m3 oder 4, weiss es gerade net) und einen mit UNC 6-32
 
Tempraturproblem geht weiter...

habe heute den radiator um 2 schnell trenn kupplungen erweitert.

Seit dem sind meine Temperaturen voll im arsch. (keine ahnung obs an den kupplungen liegt)

jedenfall gehen meine beidem 480er @stock takt schon auf über 70 grad bei furmark... radi wird kochend heiß.

die 9 magmas laufen auf ca 1000 umdrehungen...

langsam weiß ich ne mehr weiter
 
Welche hast du denn verbaut ?
Wenn die Schnelltrennkupplungen den Durchfluss massiv senken, kann dein genanntes Problem entstehen !
 
2 x Phobya Schnellverschluss Set G1/4 - black nickel

diese hier
 
Ich hatte mal den DFM falsch rum angeschlossen... da sah das auch so aus mit den Temps^^

Welche Schnellverschlüsse? Link?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@ captn1ko

also es liegt definitiv an den Schnellkuplungen von Phobya, die sind sehr restriktiv für den Durchfluss...und wenn du vielleicht vorher 100-120 l/Stunde hattest, verlierst du mit den Schnellkuplungen sicher so um die 40 l ...und da ab cca 80 l/Stunde nach unten die Kühlleistung stark abnehmt, wurde ich mich lieber für andere Schellkuplungen endscheiden...am besten die von Koolance oder von Aquatunig, die sind fast baugleich und die Durchflusswete sind auch fast gleich in einem sehr gutem Bereich...
 
ohne scheiß? macht das echt so viel aus? oder hab ich die nur falschherum eingebaut?

hast ma nen link zu guten schnell trenn kupplungen? hab 10/13er schlauch und g1/4 gewinde
 
Zuletzt bearbeitet:
ok da weiß ich bescheid... hab grad nochmal ne halbe stunde heaven bench laufen lassen....

cpu 1,45v 4500mhz
gpus 1,135v 900mhz

maximal temps 72 grad auf den gpus

radi ist n phonia 1080 mit 9 mal enermax magma...

sind die temps zu hoch? ich denke schon...
 
hast du auch nen 2600K ??? ich hab meine auf 5 GHz mit 1.43 V und bei Prime95 wird die CPU so um die 65-71°C warm...

also sind die Temps. eingetlich normal, wurde ich sagen...

und wie ist das mit den Wassertemps??? also du solltes bei nem Nova 1080, wenn du ihn richtig betreibst, so cca 2-4°C über den Umbebunstemps. sein, auch be Last sollte es nicht höher sein....
 
hab nen 980x.

die 72 grad sind aber nicht auffm prozessor sondern auf den grafikkarten und das find ich shcon viel
 
ach sooo???? na ja die 72 °C bei diesem Hitzkopf wären noch super...aber bei den Grakas ist es wirklich zu hoch...ich hatte früher 2x HD 5970 auch übertaktet und die Temps. sind nicht über 40 ° C gestiegen...

hast du vielleicht auch nen Durchflusssensor im Kreislauf, kannst du den Durchfluss auslesen???

und sonnst wurden auch 16/13 mm Släuche mehr Durchfluss bringen, hab die auch gerade....
 
mein mitbewohner hat nen 420er radi und nen 920er @ 4,2ghz und eine gtx 480 auch auf 900mhz... bei dem geht die nicht über 55 grad....

ich verstehs nicht... kommt jemand aus raum dresden? evtl könnte man sich mal treffen
 
es könnte auch sein, das dein Radi nicht komplett entlüftet ist, bein meinem hat es auch gedauert bis ich die ganze Luft raus hatte...oder die Wakü Komponente mal richtig durchspühlen, vielleicht sind die nach langer Zeit etwas verschmutzt...

P.S.: ich binn leider von Dresden weit weg...
 
30 minuten furmark... Gpu temperatur 70 grad ohne übertaktung bei 37 grad wasser... die gpu is viel zu hoch
 
Hey..
Sie ist zwar hoch..
Jedoch finde ich es nicht weiter schlimm..
Denn 2x GTX480 und nen 990X.. Die heizen ja alle sehr gut..
Klar sollte ein Nova reichen, aber ich würde mir da nun keine großen Gedanken machen.

Ansonsten, Radi richtig entlüftet?
Mal in alle Richtungen gedreht, gewendet, geschüttelt usw?

Du musst auch bedenken, unter Stockkühlung werden die GTX480er auch mal jehnseits der 90°C gesichtet. Also alles im Lot (Meiner Meinung nach zumindest, was die Temps angeht.)

Was mir mehr sorgen macht, dass dein Radi so warm ist- insofern es stimmt, dass der wirklich "so" heiß ist.

Ist der evtl. Verstopft?

Grüße
 
wie gesagt... wassertemp ist 37 grad unter furmark... also kanner so schlecht ne kühlen...
 
Welche Kühler sind eigenlich auf den beiden GTX480 verbaut ?
 
EK Acetal + Nickel
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal die GPU-Kühler auf gemacht? Bei den EK Nickelbeschichtungen gabs ja so ne Sache. Vielleicht löst sich bei dir die Nickelschicht der Kühler und verstopft dir das halbe System. :kotz:

Weiß ja nicht von wann deine Grakakühler sind.
 
Hey..
Sie ist zwar hoch..
Jedoch finde ich es nicht weiter schlimm..
Denn 2x GTX480 und nen 990X.. Die heizen ja alle sehr gut..
Klar sollte ein Nova reichen, aber ich würde mir da nun keine großen Gedanken machen.

Ansonsten, Radi richtig entlüftet?
Mal in alle Richtungen gedreht, gewendet, geschüttelt usw?

Du musst auch bedenken, unter Stockkühlung werden die GTX480er auch mal jehnseits der 90°C gesichtet. Also alles im Lot (Meiner Meinung nach zumindest, was die Temps angeht.)

Was mir mehr sorgen macht, dass dein Radi so warm ist- insofern es stimmt, dass der wirklich "so" heiß ist.

Ist der evtl. Verstopft?

Grüße
Der Radi ist nicht der Grund und der ist auch nicht warm.
30 minuten furmark... Gpu temperatur 70 grad ohne übertaktung bei 37 grad wasser... die gpu is viel zu hoch
Viel Spaß beim Neumontieren der GPU-Kühler

tes bei nem Nova 1080, wenn du ihn richtig betreibst, so cca 2-4°C über den Umbebunstemps. sein, auch be Last sollte es nicht höher sein....
2-4K über Umgebung unter Last? Never ever mit dem Setup
 
Der Radi ist nicht der Grund und der ist auch nicht warm.

Viel Spaß beim Neumontieren der GPU-Kühler


2-4K über Umgebung unter Last? Never ever mit dem Setup


meine wassertemp liegt bei 37 grad bei furmark...(ohne gpu oc)

allerdings sind die gpu temps sehr hoch... warum sollte die wassertemp 10 grad ansteigen wenn die kühler scheiße sitzen?

ich würde ja verstehen wenn wasser bei 30 grad bleibt und die gpus so hoch gehen...das man sagt die sitzen nicht richtig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh