Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
							
						
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari


 Oder wo kann man sich sowas aussägen lassen?

	

. Da sind die Päpste deutlich schöner anzuhören. Gut, man kann auch nicht einen 6,50€ Lüfter mit einem vergleichen der deutlich mehr kostet. Ist halt eine Qualitätssache. Ich werde beim F/2GL bleiben. Alleine schon der größere Regelbereich gefällt mir besser.

. Ansonsten wie Ralf schon sagte, Stichsäge, ist deulich billiger und auch sauberer, als das gefummel mit dem Dremel. Wenn du geübt mit der Flex bist, bitteschön. Hab ich bei 'nem Bekannten mit dem Blechgehäuse gemacht, 2 min war's fertig... 
 ...nach dem entgraten sah's astrein aus, aber während der Aktion hätte ich sein gesicht fotografieren müssen... 

 - sollte helfen.[BeN] schrieb:@neo leg das gehäuse doch mal auf den boden...dann sollte sie verschwinden
metalCore schrieb:Neo: einfach kurz den Schlauch am Ausgang zusammendrücken...- sollte helfen.
 


. Mit einem Dremel, na ja, irgendwie sieht man da ja gar kein Land 
. Für kleinere Sachen mag er ja gut sein. Nach 4-5 Std. war ich fertig.
. Dauert halt ein bisschen 
.
Bei dünnem Blech, OK. Aber die Lian-Li V-Serie hat 3mm dicke Seitenteile. Und woltle ich auch die 3mm breite Fläche schön fein haben, da man die sehr gut siehtBigKahuna schrieb:Edit: Also ich musste bei mir nichts überstehen lassen. Kanten gebrochen und fertig.
.Sind wohl alle ziemlich gleich in der Stärke. Schätze mal so um die 1,5mm. Aber wie gesagt, nicht zu fein und nicht zu grob. Steht auch auf den Verpackungen drauf für welchen Werkstoff die geeignet sind.WulleWuu schrieb:Dann sag mal welches Blatt man braucht.. welche Stärke?


