SenSej
Enthusiast
jop, laing ist eigentlich sehr kulant
kann aber sein das du deine alte zurückschicken musst weil laing gerne die fehler sucht
kann aber sein das du deine alte zurückschicken musst weil laing gerne die fehler sucht

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari


.
Kann es sein, dass sich in der Firmware da ein kleiner Fehler eingeschlichen hat, oder ist das nur bei mir so? Ich habe eingestellt in der Software, dass die Lüfter ab 25 GRad Wasser anlaufen und bei 30 Grad Vollast laufen sollen. So das kommt, weil heute eben sehr warm hier ist, schonmal vor, wenn ich zocke und selbst nach einer Stunde steht nachwievor Wasser GENAU 30 Grad
Ich kann mir net vorstellen, dass die Temp bei 12V genau bei 30 Grad bleibt? Kann es sein, dass die Anzeige einfach nicht höher geht? Die CPU Temp ist nämlich nach ner Stunde höher, das Wasser laut Aquaero aber nachwievor bei 30 Grad
Ich vermute eher, dass er den Maxwerte net überschreitet in seiner Anzeige
Ich werds mal beobachten^^
Ralf_1 schrieb:Also ich habe im IDLE schon ca. 32°C Wassertemp. (Vorlauf 31,3 ; Rücklauf 32,5) bei Raumtemp. 24°C (ungenaues Bi-Metall aufm Tisch). Radi-Lüfter geregelt auf 54%.
Beim Zocken geht es dann natürlich auch noch viel höher (ca. 35°C), wobei der Radi dann nachregelt.
Dies liegt vorallem am OCed Opteron DC und dem SLi.
Mach mal die Radi-Lüfter aus, starte einen Benchmark und beobachte die Wassertemp. Die sollte schon noch zu steigern sein.
Neue Firmware drauf?
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=228891&highlight=aquaero
Da kann ich mich net beschweren mit meinen idle 27-28 heute^^
Neuste Firmware ist druff
Meine X1900 haut soviel Wärme wie dein SLI 

eraser777 schrieb:Dann passt es also doch. Naja, setze die 11/8er halt an die Pumpe. Wenn da mal etwas Wasser rauskommt sind nur die Dämmatten versaut.
So sieht es aus. Sollte stimmen, oder?
Bevor die Wakü innen Betrieb kommt wird eh alles auf dichtigkeit getestetmama schrieb:glaub schon, sieht aber trotzdem irgendwie gefährlich aus, naja, radival meint, mit 2 fingern festziehn, wird schon passen, wenn's dicht hält.

Cyberwar schrieb:steh grade vor nem kleinen Problem!
Hab aktuell ne Mischung aus 11,2/8 Tygon und 10/8 UV blauen Schläuchen drin.
Es soll auf jeden Fall wieder UV Green ins Wasser, die Frage ist nur mit welchem Schlauch.
Hatte glaub mal gelesen das UV blaue Schläuche das grün verstärken würden, stimmt das? gibts eventuell Bilder?






Ja toll, als ob jeder im Forum da reinschaut ... ich z.B. schau da nie rein ...masterc24 schrieb:Stand doch schon im Laing Sammelthread
@HugeXL: Ich glaube, dass jede standard Blende zB von Ac Ryan passen müsste, ansonsten aufbohren.
Und bei coolxp.de sind viele WaKü Teile oftmals ein paar Euro günstiger, da kannste Dich auch mal umsehen