• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Doohan schrieb:
Nimm doch 2 120er Lüftergitter, sieht meiner Meinung nach besser aus wie diese 0815 Alu Blenden, passt außerdem immer. :fresse:

Hab ich auch gemommen, aber das gefällt mir nicht wirklich, wobei ich es auch mit runden Gittern versucht habe.
Hatte gehofft AC hätte seine Produktpalette etwas erweitert, kann doch nicht sein das man für das eigene Produkt die Käufer dermaßen einschränkt:stupid:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ all die nen nexxxos xp silver haben aber nen zern pq wollen:

schaut ma in meine sig :)
 
Hab mir bei Ebay einen NexXxoS XP Light für 8 € ersteigert.
Allerdings fehlt die Halterung, weniger schlimm, würde mich nach einer Zern-Halterung umschauen.
Alternativ eben die Originale vom XP, wenn die jemand noch übrig hat.

Dafür ist der Kühler noch unbenutzt, kann also nicht als groben Fehlkauf bezeichnet werden?! :fresse:

Der Rest fehlt eh noch, da hab ich einen Dual-Radi (NexXxoS Extreme/Pro II), HPPS(+) im Sinn.
Da noch einen GPU-Kühler (NexXxoS/Zern eben) und noch einen Coolplex 25 oder ähnliches.
Würde mal sagen, ein oft gesehenes Standard-Programm. :haha: Wenn möglich gebraucht, hat jemand was abzugeben? :)

Wollte eigentlich alles in meimem LianLi verbauen, würde aber auch was anderes nehmen, für evlt. Tripple-Radi.
Nur CS901/Mesh Big / Stacker /PC70 sind mir entweder zu groß/schwer/teuer.

Gibt es irgendeinen größeren Midi wo man einen Tripple unterbringen könnte?
Ohne solche Aktionen, wie Netzteil extern oder unten bei den HDDs usw.

Ansonsten hab ich mir das so vorgestellt (Bild ausm LianLi-Sammelthread, danke ;) )
attachment.php


Nur würde ich ne HPPS da unten hinbekommen, zwischen Graka und HDDs?
Weil ich meine Platten in ner Silentbox habe und der Silencer stößt schon an die IDE-Kabel.

Und in die beiden internen 3,5" Schächte möchte ich die ungern tun, wegen Entkopplung/Dämmung.
Und die HPPS passt da auch nicht, ne Laing geht, hab ich schon probiert. :banana:
 
Was für eine Grafikkarte hast du denn ?

Hab hier noch nen NexXxos NVXP 2 rumliegen.
Nen single-Radiator hab ich auch noch über. 8/6 Anschlüsse auch jede Menge.
 
eLw00d schrieb:
Was für eine Grafikkarte hast du denn ?

Hab hier noch nen NexXxos NVXP 2 rumliegen.
Nen single-Radiator hab ich auch noch über. 8/6 Anschlüsse auch jede Menge.

Hab ne X800 XL, Single kann ich nicht gebrauchen, Anschlüsse ebenso, aber trotzdem danke.
Dauert eh noch ein Weilchen, warte noch auf mein Geld von o2cool.

EDIT: Wie wahr
 
Zuletzt bearbeitet:
@tomahawk: Wie, du hast dein Geld von ihm noch nicht zurück bekommen? :hmm: Er hatte doch versichert daß er die Angelegenheiten komplett geklärt hat? :confused:
 
Habt ihr auch solche Probleme mit den AC Ryan Overboost UV Kathoden?
Soeben ist meine 3. wegeschmort!
 
Welche genau verwendet ihr überhaupt von denn uv kathoden? Eventuell zu viel spannung drauf damit sie heller leuchten als die anderen deswegen der verschleichs?

Radical
da ist er nicht der einzige im MK forum reagiert er auch nicht mehr auf pm's.
 
Den Flat hab ich damals erhalten, nur der x8xx-Komplettkühler hatte noch gefehlt.
Hab dann erst gewartet, ob doch nicht noch was kommt, später benötigte ich ihn auch nicht mehr.
Dann hab ich von meinem Member hier eine PM erhalten, der so einen Kühler sucht.
Daraufhin hab ich o2 bei meisterkühler angeschrieben ob es möglich wäre das die andere Person den Kühler bekommt.
Das finanzielle hätten wir dann unter uns geregelt, hatte schonmal einen Deal mit dem Member, wäre also kein Problem gewesen.

Dann verging wieder einige Zeit und ich hab mit der anderen Person über die Situation gesprochen.
Er war auch nicht mehr so wirklich daran interessiert, da sich das alles so hinzog und den Kühler eigentlich dringend beötigt.

Und während der ganzen Zeit eben bei meisterkühler im Forum/per PM Kontakt "versucht" zu halten.
Aber dort im Forum warten auch noch einige auf ihre Cooler, zum Teil für 6800/x8xx-Karten.
Also doch schon etwas älter die ganze Angelegenheit, so in etwa gehts auch dem, den ich oben erwähnt hab.

Sry, wenn ich das ganze etwas ins OT gebracht habe. :asthanos:
 
Hmpf, hab bei AC angefragt. Mit enrüchternen Ergebniss, die haben für ihre eigene Xtreme Reihe keine passende Bleden:kotz:

Guten Tag!

Das schließt die alte bei Ihnen vorhandene Revision leider nicht mit ein.

Jetzt steh ich dumm da...will nicht schon wieder mit hässlichen Blow Holes arbeiten, das sieht dermaßen unsauber aus:(
 
Beppy schrieb:
Welche genau verwendet ihr überhaupt von denn uv kathoden? Eventuell zu viel spannung drauf damit sie heller leuchten als die anderen deswegen der verschleichs?

SO gerade ist die 4. Kauptt gegangen.
Und Ich benutzte die Overboost Kathoden von AC Ryan.
Was ist bis jetzt Kaputt?: 2x 30cm Kathoden und 2x 10cm Kathoden.
Werden mit 12V betrieben, Spannung ist auch unter Last konstant (nachgemessen; ist nen Ennermax Netzteil ;))
Habe zudem noch 2x 30cm Noname Kathoden drinne die ohne Probleme noch gehen!
 
@tomahawk: Hm, find ich jetzt recht unwitzig um ehrlich zu sein... wußt ich nicht :(
 
Die Kathoden sind komplett defekt und funzen auch nicht mit nem anderen Inverter ? :( Du bist der erste, den ich kenne der Probs mit den AC Ryan Overboost Kathoden hat. Ich benutze die selber schon einige Monate und die laufen problemlos manchmal über Monate 24/7 . Haste die alle gleichzeitig bestellt beim selben Händler ? Vielleicht sind´s "Montagskathoden" ;)
 
Ja habe alle bei Caseking bestellt :/.
Die 30cm Kathoden sind erst gerade Kaputt gegangen (erst 1ne dann die zweite) ergo die hab ich noch nicht ausgebaut.
Die anderen 10cm Kathoden waren halb GESCHMOLßEN !oO!.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist heftig! würde ich über Garantie laufen lassen, sieht imo nach nem Inverter defekt aus. ich hatte mal vor 2 jahren eine NoName Kathode, wo sich der Inverter mit Rauch und geschmolzenem Plastik verabschiedet hat :( Aber wie erwähnt, bei den Ryan Dingern hatte ich bisher noch nie Probs und habe davon schon ettliche bei mir und Bekannten verbaut - sowohl uv als auch die "normalen" von denen.
 
Bei den 10cm habe ich einfach die Kabel gekappt weil ich keine lust hatte das alles wieder auszubauen :P.
Aber die Kathoden sind ja selber geschmolßen!
DIe noch eingebauten sehen nicht verschmollsen aus.
Kann ich die wohl noch umtauschen?
 
Beschreibe den Vorgang und das Problem mal in einer freundlichen Mail an die Caseking Leute - die sind eigentlich relativ kulant und haben meist eine Lösung parat.
 
So, die neuen Watercool GPU-X Versionen sind im Shop gelistet,
schaut sie euch mal an:

www.watercool.de

Namentlich sind das die angekuendigten Versionen fuer folgende Karten:

- 7800 GS (AGP)
- 7600 GT (PCIe)
- 7900 GT (PCIe)
- 7900 GTX (PCIe)
 
Was haltet ihr davon? Wollte nicht extra nen Thread aufmachen

Wollte ich mir in nächster Zeit (weiß aber nicht wann, kann in 2 wochen soweit sein aber auch erst in 2 Monaten) holen.
Zuerst soll nur die CPU gekühlt werden die anderen Komponeten kommen dann nach und nach ran (GPU, NB).

P4 540J
PND2-SLI NF4
6800GS PCIe

HPPS+
NexXxos HP Pro (is der NexXxos XP Bold arg besser? ) oder doch nen zern :d
NexXxoS Pro III
AGB4 Plexi 380

Später noch dazu:

NexXxoS GP1X-NV40
NexXxos NBX-N
 
Welches Überwachungsgerät könnt ihr empfehlen ? Ich habe bisher das Aquero oder das von Inno im Auge. Preislich sieht das Teil von Aquero besser aus aber bei den Angaben tendiere ich eher zum Inno. ich will halt je nach Wassertemp ein paar Lüfter am Radi zuschalten. Wäre nett wenn wer was dazu sagen könnt. Ach ja die freie Software bzw Open Source Software vom Aquero ist auch ein echter Pluspunkt für den Aquero. Aber ich hätte schon gerne ein paar erfahrungen gehört.
 
Jetzt hab ich auch mal ne Frage. :banana:
Habe im mom die Thermaltake Big water SE. Nu hab ich mir den Airplex EVO 360 Triple Radiator gebraucht geholt. gekühlt wird im mom nur die CPU aus der Sig. Jetzt wollte ich wissen ob des was bringt, wenn ich den Single Radi vom Thermaltake System mitlaufen lasse. Also das der Single und der Triple radi kühlen. Wäre das sinnvoll? Oder is der dann eher unnötig?

Vlg Matthias:banana:
 
Matthias1981 schrieb:
Wäre das sinnvoll? Oder is der dann eher unnötig?

Halte ich für nicht sinnvoll, selbst wenn du die GraKa noch mit in den Kreislauf nimmst würde sich IMO an der Temperatur nicht viel ändern mit dem Single-Radi zusätzlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh