• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
XimmoX schrieb:
So, die neuen Watercool GPU-X Versionen sind im Shop gelistet,
schaut sie euch mal an:

www.watercool.de

Namentlich sind das die angekuendigten Versionen fuer folgende Karten:

- 7800 GS (AGP)
- 7600 GT (PCIe)
- 7900 GT (PCIe)
- 7900 GTX (PCIe)
hui, da werden die Besitzer der High End Variante aber belohnt.
Der Spawakühler der bei der GTX dabei ist, passt wirklich nur auf die GTX.
Also muß ich für ne GT nochmal nen Zwanni investieren ?!:motz:
Aber wenigstens passt der Kühler auf 68-78 und 79er Karten. Da kann ich mir mit der Karte noch ein kleines bissl mehr Zeit nehmen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abend

Ich such einen Vernünftigen Triple Radi....... Inc 3x Lüftern und Blende mit samt 10/8 Anschlüssen. Ich wollt nicht allzu viel Ausgeben.... Ich hab den Alphacool Radi im auge aber der scheint mir en Bischen Arg Dünn zu sein... Der Radi soll in meinem Neuen Case seinen Platz finden.... und nicht mehr als 70€ kosten..... und die L+fter sollten nicht allzu laut sein... am besten mit Grünen LED´s wie die AcRyan´s

Gekühlt soll werden

X2 3800+ Oced @ 1.59V
Nf4 vom DFI
7800GTX mit PWM´s
HDD

Jemand Vorschläge
 
hi hab vor in ein stacker im deckel nen tripple radi einzusetzen und links und rechts daneben 2 recht große agb`s nun wollt ich fragen welche agb`s ich benutzen sollt, also welche agb`s passen von der länge am besten oben drauf. sollten evtl. auch anschluss für ne led bieten.

mfg
money

edit: könnt ihr mir noch ein grünen uv wasserzusatz empfehlen den man im wasser nicht sieht also der transparent is?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleene frage: hat der Mora2 Core und der Mora2 Pro die gleichen bohrungen?
 
Moin

Was meint ihr Hierzu ?

wak7uv.png
 
@Superpapagei: Ich hatte den FOM Pro USB VFD und habe jetzt gerade das Aquaero. Ich habe also den direkten Vergleich. Das Aquaero steht in Sachen Ausstattung und Optik dem FOM in nichts nach. Sicher, mit dem FOM war ich auch sehr zufrieden, aber aufgrund des günstigeren Preises würde ich das Aquaero nehmen. Das LCD sieht echt super aus und lässt ich sehr gut ablesen. Ich habe zwei Wassertemp.sensoren im Kreislauf (Zu- und Ablauf). Über diese beiden steuere ich meine beiden HTF Dual Radis. Ein HTF schaltet sich erst bei höherer Wassertemp. zu, also z.B. beim Gaming. Funktioniert wurderbar :). Die Software des Aquaero erscheint mir etwas übersichtlicher und bedienungsfreundlicher zu sein, also die des FOM.
 
Ich suche einen möglichst flachen Dual Radiator für mein Silverstone Temjin07!

Höher als 30mm darf er auf keinen Fall sein, da das Mainboard sonst nicht mehr reinpasst!

Ist der Alphacool NexXxoS Pro II baugleich mit dem Black Ice Pro II??
 
@ Ralf_1
Vielen Dank für deine Meinung. Ich denke ich werde mir dann auch den Aquaero zulegen.
 
Kein Problem. Hier zur Anregung ;) (nur mit nem W800i schnell gemacht). Ist auch noch nicht festgeschraubt im Schacht:

 
@Hounted-hill: ja ist ok
@dr. Wakeman: der BI ProII ist genau 3cm (ohne lüfter)
und ja denke das der alpha baugleich ist (zumindestens außen)
 
hey jungs kleine frage.... in meinem kreislauf ist folgendes drinne:

zernpq+
nexxxos nbx-a
htf3-single
htf3-dual
eheim1048

schafft die eheim noch einen zusätzlichen mora2?
 
...der Unterschied dürfte im Bereich der Messungenauigkeit liegen, da letztlich ja nur/vorrangig die Bodenplatte mit der entspr. Kühlstruktur entscheidet - und die ist ja identisch... :bigok:
 
@ ralf hast du mal screens von der software des Aqueros gerne auch per mail oder pm schreibe mich einfach mal an.

QQW schrieb:
SO gerade ist die 4. Kauptt gegangen.
Und Ich benutzte die Overboost Kathoden von AC Ryan.
Was ist bis jetzt Kaputt?: 2x 30cm Kathoden und 2x 10cm Kathoden.
Werden mit 12V betrieben, Spannung ist auch unter Last konstant (nachgemessen; ist nen Ennermax Netzteil ;))
Habe zudem noch 2x 30cm Noname Kathoden drinne die ohne Probleme noch gehen!

Ich meinte auch eher vom inverter als vom NT. Und mit denn welche du drin hast ist auch diese hier gemeint
"AC Ryan Overboost Kaltlicht Kathode Twinset Purple - 30cm
Extrem UV-leuchtintensive Kathoden mit Inverter"
es gibt ja diese (steht ja auch UV drin) und
AC Ryan Overboost Kaltlicht Kathode UV - 30cm
Extrem UV-leuchtintensive Kathode mit Inverter & Montage-Zubehör
 
Denk ich mir auch.. kannst deine CPU samt RAM nochma richtig schwitzen lassen ;)
 
im wakübilderthread hatten wir das doch mal, 3 verschiedene kühler passten nicht drauf :)
 
von welcher firma?
link bitte :)ASSSOOO miPs - ja dann^^

@lars: ja ,genau das meine ich

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche einen möglichst flachen Dual Radiator für mein Silverstone Temjin07!

Höher als 30mm darf er auf keinen Fall sein, da das Mainboard sonst nicht mehr reinpasst!

Ist der Alphacool NexXxoS Pro II baugleich mit dem Black Ice Pro II??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh