Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

genau den meine ichMFloX schrieb:Jup, von zern.at . Is echt ein Schnäppchen der Kühler![]()

*Neo* schrieb:Im Scheibenfrostschutz ist auch kein Glysantin drin sondern im Kühlerfrostschutz... nimmst einfach z.B das G12 (Glysantin).
das war schon Kühlerfrostschutzmittel
(hab ich schlecht ausgedrückt) aber z.b. das vielgenannte G12, wo gibs das? Aral? domsch schrieb:angeblich sollen die XFlows für schnelle Kreisläufe (also à la amisystem) besser sein, allerdings sind die Angaben widersprüchlich (auf jeder seite steht was anderes).
Selbst wenn man hier einen bestellt kostet der ja bald inkl. das, was wir bezahlt haben.


4nt1 schrieb:leictes drehen,dann müsstesich das sogut wie von selbst lösen.da da n wärmeleitpat unter ist.
ich hab dat flüssigmetall zeug auf meinen graka kühler geschmiert... omg... wie bekomm ich das zeug jetzt wieder am schonensten runter? is natürlich n kupfer wasserkühler, so doof war ich dann auch nicht..hehe! ^^Die Herstellerseite zu besuchen hilft wahre Wunder8. Wie kann ich "Coollaboratory Liquid Pro" wieder von der CPU und Kontaktfläche des Kühlers entfernen, z.B. vor einem Verkauf?
Wir empfehlen zur Reinigung Polierpasten, wie man sie zur Reinigung von Chromteilen am Auto benutzt. Sehr effizient sind auch Metallschiffpads (siehe Anleitung).

. Habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Aber immer schön flächig schleifen
.