Servus,
ich kämpfe derzeit mit einem kleinem Kühlleistungsdefizit meiner Wakü, zumindest vermute ich eins hinter meinen Problemen.
Mein Sys neigt des öfteren slow downs und auch freezes, z.B. beim BFBC2 zocken. Und das nervt!
Die Probleme traten auf, nachdem ich eine 5870 in den Wakü-Kreislauf integiert habe (XSPC razor). Zuvor war lediglich ein Q6600 @ 3.4Ghz, 1.4V verbaut. Insgesamt bleiben die CPU/GPU temps unter 60°C. WEnn ich Prozessor und Graka separat stresse laufen diese auch stabil, bei einer Prime-OCCT Kombinationen dauerts aber nicht lange bis zum freeze.
Stabil ist das System wenn ich z.B. den Q6600 @2.4 laufen lasse.
Ansonsten noch drinne NT 850W Corsair und 4x1gb Corsair 1066 ram auf EVGA 780i board.
Die Wakü besteht aus einem Thermaltake Kandalf (ja ja, ich weiß...) mit neuer Pumpe, glaube eine XSPC (Pumpe in zylindrischen Reservoir).
Der triple Radi ist im Fronbereich des Gehäuses integiert (Dicke 35mm + 25mm für Lüfter). Habe hier bereits einige 120 Thermatake Lüfter gegen AeroCool ausgetauscht.
Wie erhöhe ich am besten die Kühlleistung? Neuer triple radi im Austausch gegen den Tehrmatake oder ein zusätzlicher single? z.B. MagiCool SLIM TRIPLE 360 (hat auch nur 30mm Dicke)
Oder liegts doch an was anderem, Board etc?
Würde mich über Tipps freuen!
Gruß
ich kämpfe derzeit mit einem kleinem Kühlleistungsdefizit meiner Wakü, zumindest vermute ich eins hinter meinen Problemen.
Mein Sys neigt des öfteren slow downs und auch freezes, z.B. beim BFBC2 zocken. Und das nervt!
Die Probleme traten auf, nachdem ich eine 5870 in den Wakü-Kreislauf integiert habe (XSPC razor). Zuvor war lediglich ein Q6600 @ 3.4Ghz, 1.4V verbaut. Insgesamt bleiben die CPU/GPU temps unter 60°C. WEnn ich Prozessor und Graka separat stresse laufen diese auch stabil, bei einer Prime-OCCT Kombinationen dauerts aber nicht lange bis zum freeze.
Stabil ist das System wenn ich z.B. den Q6600 @2.4 laufen lasse.
Ansonsten noch drinne NT 850W Corsair und 4x1gb Corsair 1066 ram auf EVGA 780i board.
Die Wakü besteht aus einem Thermaltake Kandalf (ja ja, ich weiß...) mit neuer Pumpe, glaube eine XSPC (Pumpe in zylindrischen Reservoir).
Der triple Radi ist im Fronbereich des Gehäuses integiert (Dicke 35mm + 25mm für Lüfter). Habe hier bereits einige 120 Thermatake Lüfter gegen AeroCool ausgetauscht.
Wie erhöhe ich am besten die Kühlleistung? Neuer triple radi im Austausch gegen den Tehrmatake oder ein zusätzlicher single? z.B. MagiCool SLIM TRIPLE 360 (hat auch nur 30mm Dicke)
Oder liegts doch an was anderem, Board etc?
Würde mich über Tipps freuen!
Gruß
Zuletzt bearbeitet: