Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.09.2006
- Beiträge
- 556
Mahlzeit,
Lukü reicht mittlerweile nicht mehr und jetzt soll doch nach langem hin und her eine Wakü her.
Unter Wasser gesetzt wird die CPU, die NB, die SB.
Kühler für NB/SB liegen schon so gut wie hier.
Die Komponenten die ich mir schonmal rausgesucht habe sind folgende:
Was noch fehlt wäre:
Jetzt noch meine Fragen:
Also der Plan ist Pumpe, AGB und Radiator ausserhalb des Gehäuses zu platzieren dazu eine kleine Zeichnung:
Von der Anordnung bzw. "Verschlauchung" -> Pumpe unten links -> AGB ein bisschen höher gelegen -> Radiator hochkant über Pumpe und AGB.
Wie lang kann ich den Schlauch zwischen PC-Gehäuse und Wakue-Gehäuse wählen oder hab ich da Leistungseinbußen?
Von der Anordnung her i.O. siehe Bild?
Welche Anschlüsse sind am sinnvollsten bzw. sind zu empfehlen - 1/4 ist klar, aber da gibt es ja von Schraubverschlüssen bis Tüllen jede Menge verschiedene.
Geheimtipp für Schlauchhersteller - 11/8 sollte es ja sein oder?
Vielen Dank schonmal an alle die sich beteiligen sollten.
Bin um jeden Ratschlag dankbar.

Lukü reicht mittlerweile nicht mehr und jetzt soll doch nach langem hin und her eine Wakü her.
Unter Wasser gesetzt wird die CPU, die NB, die SB.
Kühler für NB/SB liegen schon so gut wie hier.
Die Komponenten die ich mir schonmal rausgesucht habe sind folgende:
- XSPC RX480 Quad Radiator (Art.Nr.: 35162) 112,99 €*
- Alphacool HF 14 Yellowstone - Copper Edition Sockel 775/1366/1156 (Art.Nr.: 10366) 38,99 €*
- Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version (Art.Nr.: 49046) 88,99 €*
- EK Water Blocks EK-Multioption RES X2 - 400 Basic (Art.Nr.: 45236) 37,89 €*
- Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4" (Art.Nr.: 52001) 2,79 €*
- Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter auf G1/4" (Art.Nr.: 52003) 2,79 €*
Was noch fehlt wäre:
- Schlauch
- Anschlüsse (2xCPU/2xNB/2xSB/2xAGB/2xPumpe/2xRadiator = 12 ?)
- Wasserzusatz (Hier einfach ausem Autohandel Glysantin G48!
?)
Jetzt noch meine Fragen:
Also der Plan ist Pumpe, AGB und Radiator ausserhalb des Gehäuses zu platzieren dazu eine kleine Zeichnung:

Von der Anordnung bzw. "Verschlauchung" -> Pumpe unten links -> AGB ein bisschen höher gelegen -> Radiator hochkant über Pumpe und AGB.
Wie lang kann ich den Schlauch zwischen PC-Gehäuse und Wakue-Gehäuse wählen oder hab ich da Leistungseinbußen?
Von der Anordnung her i.O. siehe Bild?
Welche Anschlüsse sind am sinnvollsten bzw. sind zu empfehlen - 1/4 ist klar, aber da gibt es ja von Schraubverschlüssen bis Tüllen jede Menge verschiedene.
Geheimtipp für Schlauchhersteller - 11/8 sollte es ja sein oder?
Vielen Dank schonmal an alle die sich beteiligen sollten.
Bin um jeden Ratschlag dankbar.

Zuletzt bearbeitet: