Black_m21
Neuling
Hi Leute,
es ist an der Zeit für ein großes Hardware-Update und diesmal möchte ich Prozessor als auch Mainboard durch eine Wakü kalt und ruhig stellen.
Hier erstmal alle wichtigen Fakten:
- Gekühlt werden soll vorerst CPU und MB (Phenom II X6 inkl. Übertaktung, später vlt. ein Bulli)
- Das Gehäuse bietet Platz für einen 360er Radiator (Corsair Obsidian 800D)
- Ich lege Wert auf ein gutes Mittel zwischen Leistung und Lautstärke
- Preislich stehen ~ 200€ bereit
Ich hab mich nun etwas durchs Netz gelesen:
Als Radi stechen vor allem zwei Kanidaten heraus - Swiftech MCR 320 und XSPC RS 360
Was CPU-Kühler und Pumpe angeht würd ich mich über Vorschläge seitens Wakü-Experten sehr freuen.
Der Ausgleichsbehälter ist ehr Geschmackssache, kommt drauf an wieviel vom Buget die anderen Teile beanspruchen.
Lüfter für den Radiator müssen nicht bedacht werden, das ist schon erledigt.
Bzgl. Schlauchgrößen und Anschlüssen angeht tappe ich als "Neuling" noch ziemlich im Dunklen. Hilfe erwünscht.
es ist an der Zeit für ein großes Hardware-Update und diesmal möchte ich Prozessor als auch Mainboard durch eine Wakü kalt und ruhig stellen.
Hier erstmal alle wichtigen Fakten:
- Gekühlt werden soll vorerst CPU und MB (Phenom II X6 inkl. Übertaktung, später vlt. ein Bulli)
- Das Gehäuse bietet Platz für einen 360er Radiator (Corsair Obsidian 800D)
- Ich lege Wert auf ein gutes Mittel zwischen Leistung und Lautstärke
- Preislich stehen ~ 200€ bereit
Ich hab mich nun etwas durchs Netz gelesen:
Als Radi stechen vor allem zwei Kanidaten heraus - Swiftech MCR 320 und XSPC RS 360
Was CPU-Kühler und Pumpe angeht würd ich mich über Vorschläge seitens Wakü-Experten sehr freuen.
Der Ausgleichsbehälter ist ehr Geschmackssache, kommt drauf an wieviel vom Buget die anderen Teile beanspruchen.
Lüfter für den Radiator müssen nicht bedacht werden, das ist schon erledigt.
Bzgl. Schlauchgrößen und Anschlüssen angeht tappe ich als "Neuling" noch ziemlich im Dunklen. Hilfe erwünscht.