Wakü für BFG Ageia PhysX Grafikkarte

Heillos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2007
Beiträge
866
Hallo Leute!

Hatt sich schon jemand damit beschäftigt eine BFG Ageia PhysX "PCI" 128MB mit einem Waküaufsatz zu kühlen??

Welchen Kühlaufsatz kann man Verwenden??

Bitte um Hilfe bzw. Tipps!!

Grüsse euer Heillos!!
:bigok: :bigok: :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

der Twinplex Pro Chipsatz Kühler von Aqua-Computer passt.

Habe ich bei meiner Asus, sind ja baugleich.

Im AC-Shop nach Bestell-Nr. suchen:
Kupfer, Bestell-Nr:: 24159
.925er Silber, Bestell-Nr: 24118

Gruß
 
Danke vis!on !! :) :) :)

Aber ich möchte einen Kühlausatz mit einem G 1/4 Gewinde-Anschuss weil hab noch welche übrig!!

Die Twinplex Pro Chipsatz Kühler haben aber leider nur ein G 1/8 Gewinde!
 
HisN hat auch eine PhysX Karte unter Wasser, hat auch einen AC-Kühler.

2x 1/8" Anschlüsse kosten doch auch nicht die Welt ;-)

Durchflussmäßig macht es sowieso kaum was aus.

Wenn nicht, der Kühler hat 53mm-61mm Lochabstand, musst mal andere Hersteller/Anbieter/Wakü-Pages durchblättern.

Gruß
 
Ich habe den AC-Kühler ebenfalls auf einer Asus PhysX-Karte im Einsatz, allerdings ist aus Platzgründen der Deckel mit seitlich ausgeführten Gewindeausführungen verbaut.
 
guck doch einfach nach dem lochabstand der kühler, dann suchste dir nen kühler mit g1/4" mit dem selben lochabstand, fertig !
 
@vision

Ist ein Twinplex mit Ersatzdeckel in der Variante "Grafikkarte". Gibt es einzeln bei AC Berlin im Shop.
Der Standarddeckel in Variante "Chipsatz" hat gerade ausgeführte Gewindebohrungen.
 
Schau mal hier, hab den auch drauf: Kühler @ Ageia

Zu bestellen u.a. hier: Klick

Gruß, LtSnoopy
 
Schau mal hier, hab den auch drauf: Kühler @ Ageia

Zu bestellen u.a. hier: Klick

Gruß, LtSnoopy

Sieht super aus ich glaube den nehm ich!
Als alter Aquatuning User! :drool: :drool:

Ach ja wie siehts da mit dem Zubehör von dem Kühler aus sind da passende Schrauben usw. für die Montage des Kühlers auf die Graka im Lieferumfang?

Danke im Vorraus!!

Heillos
 
Sieht super aus ich glaube den nehm ich!
Als alter Aquatuning User! :drool: :drool:

Ach ja wie siehts da mit dem Zubehör von dem Kühler aus sind da passende Schrauben usw. für die Montage des Kühlers auf die Graka im Lieferumfang?

Danke im Vorraus!!

Heillos

Montageschrauben sind da mit bei, solltest aber wenn möglich auf Plasteschrauben zurückgreifen, ich hatte davon noch paar rumliegen, die Originalschrauben sind glaub ich aus Metall. Und verwende Winkel, als Anschlüsse an den Kühler, spart Platz beim verbauen...

@toofastforu

Ist zu vernachlässigen, meine wird nicht wärmer als handwarm @ Wakü :)
 
Danke für deine Hilfe LtSnoopy!!
Ach ja noch eine Frage: Welche Wärmeleitpaste hast du Verwendet??

Thx
Heillos
 
Danke für deine Hilfe LtSnoopy!!
Ach ja noch eine Frage: Welche Wärmeleitpaste hast du Verwendet??

Thx
Heillos

Hab Arctic Ceramique verbaut, ist vom gleichen Hersteller wie AS5 (Arctic). Machst mit beiden nix falsch :)
 
Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass der Lochabstand der selbe sein soll wie bei eine Geforce 6600. Somit sollte jeder Kühler (ohne Ramkühler) einer 6600 passen.
 
Hallo LtSnoopy hallo Leute! :wink:

Hätte da noch eine Frage!:confused:
Wenn ich den Kühler von der Grafikkarte abnehme gibt es dann keine Probleme mit der Funktion weil der Lüfter läuft ja nur an wenn ein Spiel das Ageia PhysX verwendet.
Weil will ja das Ding jetzt mit Wasser kühlen! :love:
Was ich sagen will funktioniert die Karte auch ohne Lüfter??

Danke :d

Heillos
 
Es ist so.

Wenn du ein Spiel spielst mit PhysX unterstützung bekommt der Lüfteranschlüss Strom --> Lüfter dreht.

Wenn du den Kühler abmachst und mit Wakü ausrüstest, läuft durch die Karte immer Wasser, wenn du spielst mit PhysX Unterstützung oder nur aufm Desktop rumguckst.

Sobald du mit Wakü ein Spiel mit PhysX startest, bekommt der Lüfteranschluss zwar Strom, da aber kein Lüfter dort angeschlossen ist, kann sich nix drehen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie Logisch!! Wollte nur auf Nummer sicher gehen!! Danke!! Grüsse Heillos :-)
 
Ist eigentlich genauso wie v i s ! o N sagte :)

@ Heillos

Du hattest die jetzt wielange mit dem Lüfter in Betrieb? Ich frag nur deshalb, weil bei mir scheinbar die Lüftersteuerung nicht funktionierte, sprich, der Lüfter lief die ganze Zeit, egal ob Non-PhysX-Game oder PhysX-Game oder im Office-Betrieb. Deshalb empfand ich das Ganze ja auch als etwas nervend. Ich meine nun ist es mir egal, da der Wasserkühler drauf ist, aber falls einige Leute die Karte mit Originallüfter betreiben wollen, müsste mal geklärt werden ob die Lüftersteuerung wirklich funktioniert oder ich mich zu dämlich angestellt habe... :d

Gruß, LtSnoopy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke ;)

Ich hatte die Karte noch nie in Betrieb. Gleich auf Wakü.

Anfang Januar wird mein PC zusammengebaut.

Gruß
 
@ LtSnoopy :wink: :mail:

hatte die Karte nur 1-2 Tage im Betrieb da mich der Lärm furchbar nervte! :motz:
Darum stelle ich sie jetzt auf Wakü um (habe auch schon alles für die Wakü muss núr noch einbauen :drool: )
Der Lüfter lief nur beim Hochfahren des PC´s an und nur wenn ein Spiel die Karte ansteuerte (z.B. Medal of Honor Airstrike oder Call of Duty 4).
Der Lüfter geht wenn nur so am PC gearbeitet wird wieder aus!!

Hoffe geholfen zu haben!! :d :p

Heillos
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Heillos

Na dann ist ja alles geklärt, danke :)
 
Sorry wenn ich den Thread hier aus der Versenkung hole, aber da ich mir heute im MP günstig eine BFG Physx geschossen habe und ich diese dann bei Gelegenheit auch auf WaKü umrüsten möchte, frage ich mich, ob der Link von LtSnoopy noch der Richtige ist?

Also kann mir wer den Kühler aus Post Nr. 9 als geeignet bestätigen? Das wäre super, danke!
 
Ich habe auch eine Asus Ageia Karte unter Wasser. Ich hatte Probs mit der Dicke der Schrauben (M3 war zu dick). Also passte der bestellte Kühler nicht.

Lösung: Lüfter vom orginal Kühler runter, neue Löcher gebohrt und den Wakühler auf den orginal Kühlkörper geschraubt. So konnte ich die orginal Schrauben etc wieder hernehmen.
Glaube nicht das es von den Temps viel schlechter ist, als wenn ich den Kühler direkt auf das Die geschraubt hätte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh