[Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dachte Barrow ist Festland China und Bitspower sitzt auf der abtrünnigen Insel?

Korrekt. Da ist vllt nur ein Gerücht/Spekulation hängen geblieben. Wenn es keinen OEM gibt, hat das Festland vllt nur das Produkt der Insel kopiert. Ohne das Bitspower Logo könnte ich jedenfalls keinen Unterschied feststellen.
 
Hat einer eine Idee was das für Ablagerungen sind? Und warum sind da ein paar Pins angeschwärzt? Hatte nie Probleme mit dem teil...
Könnte das auch Oxidation aufgrund von Fingerabdrücken sein?
 
Hat einer eine Idee was das für Ablagerungen sind? Und warum sind da ein paar Pins angeschwärzt? Hatte nie Probleme mit dem teil...
1754631936070.png

Ein paar Masse/VSS Pins sind ja überall zu finden, vielleicht etwas heiß geworden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gerade angekommen
Mann kann nie genug Pumpen zuhause haben :fresse2:
Na toll, jetzt hab ich mir eine weitere DDC und ein Dual Top bestellt :LOL:. Man darf sich halt nicht in Foren herumtreiben, wenn man kein Geld ausgeben will ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Masse/VSS Pins sind ja überall zu finden, vielleicht etwas heiß geworden.

Kann ich da mit einer Zahnbürste beigehen und das versuchen vorsichtig zu reinigen?
Eventuel mit etwas iso on top?

Oder zerhau ich mir damit eine beschichtung?
 
Ich würde das unbedingt so belassen, da es imho nur noch schlimmer werden kann.

Oxidation ist auszuschliessen, das die Kontakte vergoldet sind. Somit kann es eigentlich fast nur noch eine Überhitzung gewesen sein.
Eventuell wäre es noch möglich, dass das SilikonölRückstände aus dem Wärmeleitmittel sind, dafür sind die Stellen aber eher untypisch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

p.s. Mit Zahnbürste und Isopropanol kannst du es versuchen, das ist kein Problem. Denke aber nicht, dass es was bringen wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genau genommen ist es doch eine Oxydation, aber durch Wärmeeinfluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir unschlüssig wie schnell man da diese super filigranen Pins verbiegt, selbst mit einer feinen Zahnbürste...
Würde wahrscheinlich erstmal versuchen das iso irgendwo 5mm hoch einzugießen und die pins darin zu schwenken.
Aber Iso wird vermutlich auch keine Oxyd-Schicht entfernen...

Wenn du wirklich experimentierfreudig bist, kannst du auch diverse Schmuckreinigungs-tipps aus dem Internet (Essig, Backpulver, Amoniak) versuchen, allerdings würde ich das dann nur mir einem Ultraschall-Reiniger machen. Das wäre jedoch der allerletzte Weg, den ich nur gehen würde, sofern die CPU nicht mehr richtig funktioniert...
 
Waaaas? Nur drei Pumpen?! Viel zu wenig! :d
Keine Angst zusätzlich zu den 3 neuen sind gerade 2 nagelneue im Einsatz und die 2 ausgebauten (die noch 100% funktionieren aber keine plus sind) liegen auch noch rum das reicht erstmal
 
Bin mir unschlüssig wie schnell man da diese super filigranen Pins verbiegt, selbst mit einer feinen Zahnbürste...
Würde wahrscheinlich erstmal versuchen das iso irgendwo 5mm hoch einzugießen und die pins darin zu schwenken.
Aber Iso wird vermutlich auch keine Oxyd-Schicht entfernen...

Wenn du wirklich experimentierfreudig bist, kannst du auch diverse Schmuckreinigungs-tipps aus dem Internet (Essig, Backpulver, Amoniak) versuchen, allerdings würde ich das dann nur mir einem Ultraschall-Reiniger machen. Das wäre jedoch der allerletzte Weg, den ich nur gehen würde, sofern die CPU nicht mehr richtig funktioniert...
Mit etwas Gefühl passiert da mit der Zahnbürste nichts.
Etwas anderes als Iso würde ich aber nicht versuchen, denn wenn die Beschichtung weg ist, wird es schlechter sein als so wie es jetzt ist.
Was man aber nicht ausser Acht lassen sollte, ist der MoBo Sockel. Der wird ja auch in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh