Morpheus2200
Semiprofi
- Mitglied seit
- 04.08.2001
- Beiträge
- 30.945
hm da sieht man mal wieder was die perspektive bewirken kann. so sieht dat ding aus als wärs 2 cm kürzer als das boardSomeday schrieb:

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
hm da sieht man mal wieder was die perspektive bewirken kann. so sieht dat ding aus als wärs 2 cm kürzer als das boardSomeday schrieb:

Ich mein bei der Masse..LOL
Die Querstreben für den Tower liefern die aber gleich mit ja?
Ansonsten angagiert man am besten nen Statiker 

Jonny schrieb:Ich finde auch das sieht so aus als ob die luft garnet durch die Kühlrippen ginge, sodnern nur drüber hinweg...
Der Verax Polargate setzt neue Maßstäbe in Sachen Kühlleistung und geringer Geräuschentwicklung. Er erreicht Kühlleistungswerte, die bisher nur Wasserkühlungen vorbehalten waren.

BluePhoenix4k schrieb:@Sanobonmatsu
Der Nachteil ist, dass der 120er Lüfter die meiste Luft ja nicht auf den Kühlkörper pustet. Da müsste man gleichzeitig noch einen Mantel direkt unterhalb des Lüfters anbringen, damit die Luft auch über den gesamten Kühler geleitet wird.

S1C schrieb:ich bin dafür einen delta in die zalman kühlrippen zu modden der kühlt fasst genauso gut wie ein 120mm lüfter![]()