W11 SSD Speicherpool nicht BypassIO kompatibel

Erklärbär

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2025
Beiträge
913
Hallo zusammen,

mir ist gerade eher zufällig aufgefallen, dass mein Windows Speicherpool aus 2x FN955 4TB gar nicht BypassIO kompatibel ist.
Dies liegt, laut Eingabeconsole, wohl an den Storagepool Treibern (volmgr.sys..?):

pool no bypassio.png

Eventuell hat ja einer von den SSD Spezialisten hier eine Idee, wie man diesen Storagepool BypassIO kompatibel bekommt?

Danke für eure Tipps! (y)

...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gar nicht, wie soll das auch gehen? Schau Dir an wie BypassIO funktioniert, es kürzt den Weg der I/O Anfragen massiv ab und übergeht dabei auch die Funktionen des Storagepools:

traditional-io-path.jpg
bypass-io-path.jpg


Wie man sieht kann es auch z.B. mit Bitlocker nicht funktionieren, weil es den auch komplett umgeht, selbst wenn man also damit Bitlocker verschlüsselte Partitionen Lesen könnte, wären dies die verschlüsselten Daten und damit wertlos und ebenso überspringt es eben Storagepool, damit kann es gar nicht wissen, wo die Daten einer Datei auf welchem Laufwerk stehen, da der Storagepool dies ja verwaltet, also nur er es weiß.

BypassIO dazu gedacht die Zugriffe schneller zu machen, wenn all solche Dinge wie Bitlocker, Storagepool und was sonst noch übersprungen wird, nicht genutzt werden, indem die Schritte übersprungen werden die sonst die Anfrage sowieso nur 1:1 durchgeleitet hätten, weil sie da nichts zu verändern brauchen. Entsprechend kann BypassIO nur aktiviert werden, wo dies der Fall ist und sonst eben nicht.
 
So, habe mir nochmal meine Kaufversion von 3DMark (EPIC) installiert, da ist ja jetzt auch zum normalen Storage Benchmark noch der DirectStorage Feature Test inkl. GDeflate Compression dazu gekommen.

Scheinbar hat die fehlende BypassIO Unterstützung des StoragePool auf DirectStorage weniger Einfluss als gedacht:

Screenshot 2025-09-21 at 23-42-22 Result.png

Getestet hatte ich den StoragePool aus 2xFN955 4TB, eine dritte FN955 4TB Gen4 HMB, eine SN850X 2TB Gen4 DRAM und eine EN600Pro Gen3 mit HMB:

StoragePool.png FN955 HMB.png SN850X DRAM.png EN600 HMB.png

..somit hat sich das Thema eigentlich erledigt, BypassIO brauchts bei den StoragePool wohl nicht wirklich.

Danke euch! (y)


ps: Das der DS_Boost im Pool "nur" bei 68% ggü. den 113% bei non_Pool SSD liegt, dürfte quasi darin begründet sein, dass der Pool ansich @ default schon fast doppelt so schnell transferiert als die anderen SSDs.
Im Grunde hat also das teils inaktive BypassIO (es kann ja der Volumestapel nicht umgangen werden) des Pool null Auswirkungen auf DS, erst recht, wenn GDeflate inklusive ist (höchster Übertragungswert im Test).

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh