sky^xs
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 2.775
- Desktop System
- TLC18
- Laptop
- apple macbook pro 15"
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- intel i7-4930k, watercooled
- Mainboard
- asus rampage 4 formula, watercooled
- Kühler
- kryos next
- Speicher
- 4x8gb gskill ares
- Grafikprozessor
- gainward rtx 2080ti phoenix gs, watercooled
- Display
- lg 32ud59-b, lg oled 65c8lla
- SSD
- samsung 970evo auf kryos.m2, samsung 850
- HDD
- chenbro rm414b
- Opt. Laufwerk
- ---
- Soundkarte
- ---
- Gehäuse
- fractal design 7xl
- Netzteil
- bequiet dark power p10 pro 700w
- Keyboard
- fujitsu kb910
- Mouse
- roccat kone emp
- Betriebssystem
- windows 10 pro 64bit
- Webbrowser
- chrome
- Sonstiges
- wacom intuos cth-680s, xbox360, psx, ps2, ps3, ps4pro, snes
Moin,
bei mir laufen 5 Maschinen. 2 Notebooks mit W7pro SP1, 1 Desktop Rechner der von W7pro SP1 auf W10pro aktualisiert wurde, mein Hauptsys, welches von W8.1pro auf W10 pro aktualisiert wurde und ein W2012 R2 Server, der bleibt wie er ist. Wie gesagt, bei 2 Maschinen lief das update easy durch, bei den beiden Notebooks (Lenovos) allerdings absolut nicht. Ich hab daraufhin via Hyper-V eine VM auf dem Server aufgesetzt, nur um zu testen, ob das Upgrade durchläuft. Ergebnis: nein, tut es nicht.
Ich bin etwas verwirrt warum. Bei den Notebooks ist es am vergangenen Freitag jeweils bis 99% gelaufen und hat sich dann weggehängt (passierte nix mehr). Zeitgleich hatte ich das Upgrade vom gleichen Image auf dem o.g. 3te 7pro System durchgeführt (natürlich jedes System mit eigenem 7er Key). Beim Versuch am Samstag morgen kam dann "haha gib mal W10 Key ein plz", da die Frist abgelaufen war.
Aber auch jetzt mit dem "Behinderungsupgrader" stellt sich das Upgrade quer (auch auf der VM!) - nach dem Überprüfen der Installer- / Imagedaten startet die Installation, um dann bei ca. 2% mit dem Fehler
"Something went wrong. You can contact Microsoft support for help with this error. Here is the error code 0x80070057."
abzubrechen. Jedes. Verdammte. Mal.
Bei der VM hab ich ein nacktes w7pro SP1 rangenommen, alle Updates installiert und dann den Installer runtergeladen und gestartet. Gerade eben wieder. Das ist bereits der 2te Versuch mit einer VM. Zusätzlich zu insgesamt 3 Versuchen auf den beiden Notebooks. So langsam platzt mir die Hutschnur.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Der Error Code ist ja bereits seit über 1 Jahr bekannt, allerdings habe ich bisher keine funktionierende Lösung für das Problem gefunden. Ich hatte sogar mal ein anderes W7 Image versucht. Auch da gabs keinen Erfolg. Als nächstes werde ich nochmal versuchen Virtuabox zu installieren und darin eine weitere VM aufzusetzen...
Danke
bei mir laufen 5 Maschinen. 2 Notebooks mit W7pro SP1, 1 Desktop Rechner der von W7pro SP1 auf W10pro aktualisiert wurde, mein Hauptsys, welches von W8.1pro auf W10 pro aktualisiert wurde und ein W2012 R2 Server, der bleibt wie er ist. Wie gesagt, bei 2 Maschinen lief das update easy durch, bei den beiden Notebooks (Lenovos) allerdings absolut nicht. Ich hab daraufhin via Hyper-V eine VM auf dem Server aufgesetzt, nur um zu testen, ob das Upgrade durchläuft. Ergebnis: nein, tut es nicht.
Ich bin etwas verwirrt warum. Bei den Notebooks ist es am vergangenen Freitag jeweils bis 99% gelaufen und hat sich dann weggehängt (passierte nix mehr). Zeitgleich hatte ich das Upgrade vom gleichen Image auf dem o.g. 3te 7pro System durchgeführt (natürlich jedes System mit eigenem 7er Key). Beim Versuch am Samstag morgen kam dann "haha gib mal W10 Key ein plz", da die Frist abgelaufen war.
Aber auch jetzt mit dem "Behinderungsupgrader" stellt sich das Upgrade quer (auch auf der VM!) - nach dem Überprüfen der Installer- / Imagedaten startet die Installation, um dann bei ca. 2% mit dem Fehler
"Something went wrong. You can contact Microsoft support for help with this error. Here is the error code 0x80070057."
abzubrechen. Jedes. Verdammte. Mal.
Bei der VM hab ich ein nacktes w7pro SP1 rangenommen, alle Updates installiert und dann den Installer runtergeladen und gestartet. Gerade eben wieder. Das ist bereits der 2te Versuch mit einer VM. Zusätzlich zu insgesamt 3 Versuchen auf den beiden Notebooks. So langsam platzt mir die Hutschnur.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Der Error Code ist ja bereits seit über 1 Jahr bekannt, allerdings habe ich bisher keine funktionierende Lösung für das Problem gefunden. Ich hatte sogar mal ein anderes W7 Image versucht. Auch da gabs keinen Erfolg. Als nächstes werde ich nochmal versuchen Virtuabox zu installieren und darin eine weitere VM aufzusetzen...
Danke