• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

W-Lan Problem

pree

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
45
Hi,

wollte heute bei meinen Bekannten W-lan einrichten. Hat soweit alles geklappt bloß der Computer kriegt keine Verbindung mit dem Router. Teilweise sind große Schwankungen vorhanden und wenn ich dann mal eine Verbindung gefunden habe und mich verbinde, verliert er die sofort wieder oder nach 2 min. wirft er mich raus und findet dann kurze Zeit keine mehr.

Manchmal kommt auch eine Meldung, dass der Netzwerkadapter nicht den Anforderungen des Netzwerkes genügt. Deswegen habe ich mal die W-lankarten ausgetauscht, jedoch hat sich an dem Problem mit den Schwankungen oder der Meldung nichts geändert.
(Die Fehlermeldung kommt nicht immer !!!)

Wenn ich dann aber mit meinem Laptop versuche mich zu verbinden,gibt es keine Probleme.
(Die Entfernung des Routers beträgt ca. 2-3m. kann daher nicht der fall sein, das der Router zu weit weg ist.)

Das ganze läuft unter Windows Vista.

Danke schon einmal im voraus.

Mit freundlichen Grüßen Pree :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat der Router ne automatische Kanalverteilung? Wenn ja, stell diese aus und nimm ein Kanal zw 5 und 12. Du solltest vorher aber mit deinem Laptop oder im Router checken welche Kanäle von anderen gerade benutzt werden, da sich sonst die Signale überlappen und die Bandbreite teilen.
 
Wo kann ich das nach gucken ob der ne automatische Kanalverteilung hat, wie kann ich sie austellen und wie sehe ich welchen kanal ich benutze ?

mfg
 
Was ist es für ein Router? Was für W-LAN Karten verwendest du?
Sind da die aktuellsten Treiber installiert.
Lief vorher schonmal W-LAN über dieses Gerät oder ist es neu?
Welche Verschlüsselung verwendest du? Schalt die doch einfach mal aus und Probiere es so.

Was für ein Betriebssystem wird benutzt?
 
Was ist es für ein Router? Was für W-LAN Karten verwendest du?
Sind da die aktuellsten Treiber installiert.
Lief vorher schonmal W-LAN über dieses Gerät oder ist es neu?
Welche Verschlüsselung verwendest du? Schalt die doch einfach mal aus und Probiere es so.

Was für ein Betriebssystem wird benutzt?

Siemens Router
1xmal Standart siemens w-lankarte
1xmal atheros w-lankarte
w-lan geräte sind neu
keine verschlüsselung
vista wie schon geschriebn ;)
 
Ist auf deinem Notebook genau das gleiche Vista drauf wie auf dem PC?

Die Treiber für die Karten auf dem neusten Stand?

Und stell mal einen anderen Kanal im Router ein.
 
Hatte mal ein ähnliches Problem...

Es lag daran das die verwendete WLan Karte kein WPA unterstützt hat,
und der Router jedoch WPA verschlüsselt war...

Gruß, Mr.Gambler
 
Ich hab sowas mal mit den Kanälen erlebt. Viele Wlan Chips sind eigentlich für den amerikanischen Markt bestimmt oder kommen aus Amerika. Diese Chips können aber nur Kanal 5 bis 25 empfangen. In Deutschland sind nur die Kanäle 1 bis 13 freigegeben. D.h. wenn der Router bei einer automatischen Kanalwahl einen Kanal von 1 bis 4 wählt, ist der Empfang unmöglich mit diesen Chips. Der Kanal wechselt ständig bei dieser Einstellung und somit ist ja ab unzu ein Epmfang möglich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh