W-LAN Problem

Hoden

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2007
Beiträge
31
Ort
Saarland
also ich hab folgendes Problem:

mein computer ist direkt über kabel mit unserem router verbunden.
der computer meines vaters ist über w-lan verbunden. der war bisher ein zimmer nebendran, da lief alles perfekt.
jetzt hab ich den omputer von meienm vater umgestellt. (ein stockwerk tiefer un ein paar räume weiter)
jetzt steht da netzwerkverbindung geht und netzwerkadresse beziehen.
aber der beziehrt die netzwerkadresse nicht.

was muss ich machen, damit der die findet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen! :wink:
da haut's anscheinend mit dem empfang nicht mehr hin!
du kannst z.b. versuchen, den wlan-router bzw. empfänger umzupositionieren. was für einen empfänger hat der pc deines vaters? pci-wlan-karte? usb-stick?
 
Zuletzt bearbeitet:
oder du versuchst mit antennen die einen höheren gewinn (dBi) haben die sendeleistung zu verstärken.
 
also ich habe den w-lan router "sinus 154 dsl basic se"
und mein vater hat den empfänger "sinus 154 date 2" der über usb angeschlossen ist

mit dem umpsotieren des routers geht es leider schlecht ode rbesser gesagt gar nicht.

was gibt es für möglichkeiten das netzwerk aufzubauen?
wenn er die netzwerkadresse nicht findet, bedeutet dass, das er keien verbindung hat? denn manchmal ist die verbindung da, aber dann reist sie schnell wieder ab....
 
Ja, das ist ein Zeichen das die Empfangsqualität zu niedrig ist. Zudem muss ich sagen, dass der Sinus 154 und das Empfangsteil nicht gerade hochwertig sind. Hatte schon mehrere Probleme mit diesen Komponenten und das auch schon bei nur einer Wand als Störquelle.
Eventuell kannst du mit nem anderen Access Point und einem besseren WLAN Dongle an Reichweite gewinnen.
 
Ja, das ist ein Zeichen das die Empfangsqualität zu niedrig ist. Zudem muss ich sagen, dass der Sinus 154 und das Empfangsteil nicht gerade hochwertig sind. Hatte schon mehrere Probleme mit diesen Komponenten und das auch schon bei nur einer Wand als Störquelle.
Eventuell kannst du mit nem anderen Access Point und einem besseren WLAN Dongle an Reichweite gewinnen.

jop ich weiß das die beiden dinger nicht besonders gut sind. die gab es halt von der t-com dazu.

sollte ich mir vllt einen neuen router kaufen und dann das netzwerk über die steckdose macehn? so hätte ich kein problem mit dem kabel und keine w-lan schwierigkeiten mehr. wie seht ihr das?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh