W-Lan Internetzugang in Residence

tobiass

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2004
Beiträge
78
Bonjour à tous!

ich bin zurzeit in frankreich und mache dort mein fsj... dort wohne ich in einem foyer des jeunes, also einer art studentenwohnheim...
seit mitte diesen jahres ist auch ein internetzugang installiert, der mittels wlan in allen zimmern zu empfangen sein soll(te).

mein zimmer ist im dritten stock und ich empfange auf meinem laptop das ungesicherte wlan von 48kb/s - 56 kb/s ("sehr gut" bis "hervorragend"). sobald man dann eine internetseite in seinem browser aufruft, kommt vorher eine authentifikationsseite der firma "ucopia". hier muss man benutzername und passwort eingeben... (diese seite muss waehrend des surfens immer offen bleiben)
soweit so gut. auf meinem zimmer kommt diese authentifikationsseite auch, nur danach geht es nicht wirklich weiter, sprich ich rufe eine seite auf und nach geschaetzten zehn minuten kommt wieder die seite zur anmeldung.

wenn ich mich allerdings in die naehe des routers begebe (sprich im aufenthaltsbereich beim sekretariat, wo der router steht), funktioniert alles blendend und ich habe eine internetleitung von etwa 1000er bis 2000er dsl. (ich weiss, das is nich grad das schnellste, aber vergleicht die einrichtung hier bitte nicht mit einem gewoehnlichen studentenwohnheim...)

das seltsame ist meiner meinung nach, dass ich auf meinem zimmer eine wirklich gute verbindung zum router habe, aber das internet nicht funktioniert, wohingegen es unten im eingangsbereich wunderbar klappt, obwohl sich die verbindung zum router nicht aendert (ich bin mit dem laptop das treppenhaus heruntergelaufen und an der netzwerkverbindung hat sich nichts geaendert).

lustig ist auch, dass direkt gegenueber meines zimmers ein anderes zimmer internetzugang hat... das sind vielleicht 8 meter, allerdings liegt dieses zimmer auch direkt ueber dem sekretariat (aber auch im dritten stock)... es sind also weniger waende zu durchdringen...

ich weiss leider nicht, was fuer ein router verwendet wird, aber habt ihr vielleicht eine idee, wie man das problem beheben koennte (ausser das zimmer wechseln, denn das ist nicht moeglich)??? waer super, wenn ihr ein paar ideen habt =)

danke schonmal!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hast du wohl pech mit dem WLAN-Empfang in deinem Zimmer. Kannst ja mal an einer anderen Stelle im Zimmer versuchen.

PS: Das sind keine 48-56kb/s, das sind theoretische 48-56MBit/s.
 
es funktioniert auf dem gesamten dritten stock nicht - mit ausnahme des meinem zimmer gegenueberliegenden zimmers, das direkt ueber dem sekretariat gelegen ist...

danke fuer die berichtigung... die zahlen wusst ich nicht mehr genau und sind fuer mich auch ein wenig irrelevant... es ging mir einfach darum, dass ich durchgehend ne gute verbindung hab...
 
schade dass scheinbar keiner eine loesung hat... gestern war ein techniker mit meinem laptop beschaeftigt, aber er konnte auch nicht sagen, woran es liegt...
also die leute von dem anmeldeservice sind wirklich ziemlich engagiert, aber es funktioniert eben bei einigen nicht...

kann sowas an irgendwelchen registryeintraegen oder windoofupdates liegen??
 
router zur weiterleitung?

ok... ich habe ein neues problem, das aber in diesen thread gehört...
dinge haben sich geändert... sie haben scheinbar nicht den anbieter gewechselt, sondern nun eine "business version" des ganzen... egal.
außerdem gibt es nun mehrere wlan-netze von meiner residence (sie sind als solche gekennzeichnet und definitiv nicht von außerhalb).

ich empfange also nun mehrere netzwerke, von denen das alte den namen "RC103" besitzt. hiermit verbunden, habe ich immer noch alle 5 grünen balken, aber es erscheint keine internetseite, bzw. auch nicht die seite zur authentifizierung.

mit einem anderen netzwerk (es heißt "RC110"), wozu ich 1-2 grüne balken (meist aber eine übertragungsrate von 1mbit/sek) habe, komme ich ins internet. es stürzt zum einen aber ständig ab (so alle halbe stunde, stunde... je nach belastung) oder ist zum anderen aufgrund der geringen übertragungsrate langsam wie nochwas, sodass ich also immer noch nicht mit meiner familie/freundin/freunden skypen kann. chatten funktioniert auch nur, bis es mal wieder abbricht.

alle anderen netzwerke, die ich von hier empfange, weisen das selbe problem auf, nur dass die verbindung noch schlechter is.


nun hat mir mein vater (in deutschland logischerweise) gesagt, dass wir noch einen alten wlanrouter im keller haben (von vor 2-3 jahren).
ich möchte also wissen, ob es möglich ist, diesen router als zwischenstation umzufunktionieren. man baut ihn beispielsweise ein stock unter mir auf, er empfängt ein gutes signal und gibt dieses bis in meinen stock weiter.

ist sowas mit einem handelsüblichen (damals glaub bei freenet mitgelieferten) wlan-router möglich?


natürlich schonmal danke im voraus!
 
Theoretisch wäre es möglich, aber: Wenn der Router als Repeater laufen soll müsstest du den Router der Residence auf Repeaterbetrieb umstellen - was wohl nicht möglich sein wird.

Mehrere WLAN-Netze können auch vom selben Router kommen! Da du aber verschiedene Empfangsstärken hast, sind da mehrere WLAN-APs/Router im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise muss am Access Point nichts geändert werden. Ein Repeater macht ja nichts weiter als Pakete zu empfangen und diese 1:1 wieder zu senden. Wenn sich dein alter Router in den Repeater-Modus versetzen lässt (evtl. mit alternativer Firmware), dann sollte das gehen.
 
:p ich bin ja in frankreich^^

du meinst wirklich, dass die empfangsstärke verbessert? ...gibt es sowas auch günstiger?
 
:p ich bin ja in frankreich^^

du meinst wirklich, dass die empfangsstärke verbessert? ...gibt es sowas auch günstiger?

dann füge ich gleich noch eine frage hinzu... kennt jemand seiten in frankreich, die solche hardware anbieten?


€dit: also das problem mit etwa 10minütigem deconnecten und anschließender verbindungswiederherstellung besteht weiterhin... kann sowas an meinem laptop liegen? ich mein, sonst (bei anderen netzwerken) funktioniert er, aber vielleicht sind die ja irgendwie nich kompatibel???
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal eine aufzeichnung der netzwerkaktivität

(aufgenommen mit DUmeter, rot = empfangen, grün = gesendet, gelb = empfangen&gesendet?!)

ein strich wird etwa alle sekunde gemacht, soll heißen, dass die grafik das schaubild von schätzungsweise 10 minuten ist.
 

Anhänge

  • graph2.jpg
    graph2.jpg
    86,2 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh