W-Lan einrichten - wie gehts?

Hirnverband

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
1.049
Ort
Münster
Hi!

Wahrscheinlich werden jetzt einige mit den Augen rollen über so eine blöde Frage! Aber: Ich bin, was Netzwerke o.ä angeht ein absoluter Noob - sonst würde ich nicht fragen!

Ich würde also gern bei mir zu Hause eine W-Lan-Netzwerk einrichten. Da sollen rein: Mein Desktop-PC, das Notebook meiner Freundin und meine XBOX360. Ich habe im Moment einen DSL2000-Anschluss von 1und1, angeschlossen mit einem Fritz-DSL-Modem.

Was brauche ich jetzt alles für W-Lan? Wahrscheinlich einen Router und eine W-Lan-Karte für meinen PC, oder? Das Notebook meiner Freundin hat sowas scheinbar schon eingebaut? Was brauche ich sonst noch und wie bekomme ich das ganze zum Laufen?

Danke für alle Tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir nen DSL-router, wennst die settings von deinem Internet Provider weißt (host-ip, dns usw :) )

wenn nicht kauf dir nur einen access point, den hängst an dein modem und greifst dann von den 3 clients (laptop, pc, xbox) über wlan aufn router zu --> kommst ins internet
 
Würde mir dieser Router hier weiterhelfen: Klick!

Über das Gerät habe ich viel Positives gehört. Den müsste ich doch eigentlich direkt an mein DSL-Modem anschließen können und dann damit meine Geräte ansteuern. Oder brauche ich sonst noch was an Hardware?
 
Hi

Du sagst du kennst dich nicht aus?

Wie lange hast du dein DSL schon bei 1und1? Könntest evtl Upgraden? Dann bekommste einen Fritz Router 7170 + einen Wlan Stick von AVM für 49,90 dazu.

Die Fritz Box ist verdammt gut und komfortabel und einfah zu Bedienen.

http://geizhals.at/deutschland/a178963.html

ist ein bisschen teurer, aber jeden Cent wert. :bigok:
 
naja fritzbox ...

der linksys is cisco hardware, also eigentlich ein top gerät! schon mit der standard firmware..
hab selbst mal so einen gehabt zum ausprobieren, funktioneirt echt supa und kann auch viel!

joa normal kannst den einfach üban wan-anschluss an dein modem anschließen, dann hast ein 54mbit wlan und noch dazu 4 lan anschlüsse!
 
Soll kein Fan Boy gelaber sein, aber die Fritzbox ist für den Hausgebrauch der beste Router den du kaufen kannst...

Und der einfachste...:bigok:
 
Soll kein Fan Boy gelaber sein, aber die Fritzbox ist für den Hausgebrauch der beste Router den du kaufen kannst...

Und der einfachste...:bigok:


Für den Hausgebrauch der Beste würde ich nicht sagen ..... Der Linksys bietet mehr Möglichkeiten. VPN, WOL usw. -> Meine die Fritzbox konnte das nicht.
In der Einrichtung ist die Fritzbox besser, das gebe ich zu ;) Aber das juckt mich persönlich nicht.
 
ISt schon richtig, Aber wenn er Probleme damit hat was er für Wlan braucht geschweigedenn wie man es einrichtiet, wird er diese anderen Funktionen nicht nutzen wollen, oder? :wink:

Schöne Grüsse aus Geo, wohn nimmer in Berg Xtreme...:wink:
 
Soll kein Fan Boy gelaber sein, aber die Fritzbox ist für den Hausgebrauch der beste Router den du kaufen kannst...

An dieser Stelle muste ich laut lachen. Das bescheidenste Modem und nur extrem eingeschränkte Funktionen. Bis auf VoIP hat AVM erfolgreich verhindert das es ein guter Router wird. Jeder der Firmwares dafür veröffentlicht wird nehmlich abgemahnt.

PS: Alle anderen Dinge hab ich schon so oft durchgekaut, dass ich einfach keine Lust mehr habe schon wieder zu beweisen wie schlecht das Ding wirklich ist.
PSS: Ums gleich vorweg zu nehmen. Ich hab 2x die Witzbox, 7 WRTs und 6 SE505.



Und der einfachste...:bigok:

Einfache Hardware für Nutzer mit einfachen Bedürfnissen und einfachen Kenntnissen. Da kaum einer in dieser Zielgruppe je einen anderes Gerät hatte, fällt das Vergleichsergebnis auch so gut aus.

ISt schon richtig, Aber wenn er Probleme damit hat was er für Wlan braucht geschweigedenn wie man es einrichtiet, wird er diese anderen Funktionen nicht nutzen wollen, oder? :wink:

Jetzt kommt der Punkt wo sich zeigt wie gut die Hilfe der User ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich bin (war) auch nicht der checker wo ich das 1. mal mit einem linksys router gearbeitet hat
ich finde die standard firmware übersichtlich und man findet alles schnell was man so braucht ..

wenn man in die tiefe geht, kommt man eh nicht um eine alternative firmware wie openWRT herum oder ähnliches... dann hast mit dem gerät um 50 euro die möglichkeiten eines 300 euro cisco routers...
wer weiß für was hirnverband den router später mal benutzt? besser zu viel möglichkeiten und stabilität als ein "kinderspielzeug" ^^
vom support her ist linksys auch echt gut

noch dazu: die fritzbox kann weniger, (läuft denk ich mal weit nicht so stabil wie ein linksys) und kostet das 3fache ??
 
Hm, ist halt meine Meinung. Ich hatte noch nie Probleme mit meinen Fritzboxen, egal welche ich hatte.

Der Linksys ist ja auch gut, das bezweifle ich ja nicht. Und der Preis ist wirklich hart von der FB...

Soll er halt mal probieren...habs ja nur gut gemeint.:angel:
 
Gerade wenn man keine ahnung vom W-Lan einrichten hat, sollte man zur Fritz Box greifen ;)
Über die Qualität brauchen wir hier nicht zu Diskutieren.
Sicherlich gibt es auch noch wesentlich bessere Hardware.
Für einen Anfänger aber wirklich das beste.

Viel Erfolg :bigok:
 
Gerade wenn man keine ahnung vom W-Lan einrichten hat, sollte man zur Fritz Box greifen ;)
Über die Qualität brauchen wir hier nicht zu Diskutieren.
Sicherlich gibt es auch noch wesentlich bessere Hardware.
Für einen Anfänger aber wirklich das beste.

Viel Erfolg :bigok:

Genau das wollte ich Ausdrücken. Ich danke dir...:wink:
 
Naja eigentlich muss man bei jedem Gerät wirklich exakt das selbe einstellen. AVM hat das ganze in einen brauchbaren Instalationsassistenten gepackt. Das Ding ist im Gegensatz zu anderen wirklich sehr gut gelungen.
 
Naja eigentlich muss man bei jedem Gerät wirklich exakt das selbe einstellen.
Was meinst du denn damit - bei jedem Gerät exakt dasselbe einstellen? Und was hat das mit 1und1 zu tun?

Ich habe eben bisher noch kein W-Lan angeschlossen. Aber ist das denn so schwer, das man das als Anfänger überhaupt nicht geschossen bekokmmt und schon von daher zu einer Fritz!Box greifen sollte? Ich meine, ich bin ja nicht völlig verblödet und habe bisher eigentlich alle Sachen mit dem PC ganz gut hinbekommen.

Daher mal eine ehrliche Meinung: Werde ich als Anfänger nicht in der Lage sein, mittels Fritz!Box und Linksys-Router W-Lan zum Laufen zu bekommen?
 
Das bekommt man schon hin. Hier mal grob zusammengefasst:

1. Per Webinterface auf Router verbinden.
2. Daten des Providers hinterlegen ( falls Internetverbindung vorhanden )
3. WLan aktivieren
4. Sicherheit auf mind. WEP stellen ( WPA ist wesentlich besser ) und Sicherheitsschlüssel festlegen
5. Falls der Router noch nicht zum Provider verbunden -> Verbindung herstellen
6. Auf den Clients die WLAN-Karte installieren
7. Dann auf das Wlan connecten ( mittels Herstellersoftware der WLAN-Karte / Stick oder per Windows ) und den Sicherheitsschlüssel eingeben, der bei 4 eingestellt wurde.

Hoffe ich habe nichts vergessen. Hab das nur mal schnell zusammengeschrieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hinweise! Noch mal einige Nachfragen:

Daten des Providers hinterlegen - Das sind doch die Daten, die ich brauche, um überhaupt ins Netz zu kommen, oder? Die hab ich ja.

Auf den Clients die WLAN-Karte installieren und dann auf das Wlan connecten - Clients wären bei mir ja nur das Notebook und die XBOX360. Das Notebook hat damals beim ersten Einschalten sofort zwei W-Lans gefunden, offenbar von den Nachbarn. Dann sollte es meins doch auch finden. Und die Box sollte mein Netz dann doch auch finden, oder?
 
Danke für die Hinweise! Noch mal einige Nachfragen:

Daten des Providers hinterlegen - Das sind doch die Daten, die ich brauche, um überhaupt ins Netz zu kommen, oder? Die hab ich ja.

Das sind die Daten, die du benötigst um ins Internet zu kommen.
Auf den Clients die WLAN-Karte installieren und dann auf das Wlan connecten - Clients wären bei mir ja nur das Notebook und die XBOX360. Das Notebook hat damals beim ersten Einschalten sofort zwei W-Lans gefunden, offenbar von den Nachbarn. Dann sollte es meins doch auch finden. Und die Box sollte mein Netz dann doch auch finden, oder?

ja sollte funktionieren.
 
Danke noch mal. Dann hoffe ich mal, dass das klappt. Irgendwelche Probleme gibts ja meistens.
 
Danke für die Links. Bin mal gespannt, ob ich das ohne größere Probleme hinbekomme. Habe grade mit einem Arbeitskollegen gesprochen, der seinen W-Lan-Versuch entnervt aufgegeben hat. Er meinte, dass die Verbindung jedes Mal zusammengebrochen ist, wenn er mehr als ein Browser-Fenster geöffnet hat. Und es lief nur ohne Verschlüsselung, mit Verschlüsselung ging gar nichts! Ich will hoffen, dass ich besser klar komme!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh