Würdiger Nachfolger des P5WDH Deluxe

Wichtik

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2006
Beiträge
627
Hallo Gemeinde.

Ich bin auf der Suche nach "DEM" Nachfolger des mittlerweile in die Jahre gekommenen ASUS P5WDH Deluxe.


Bei Alternate stehen 89 Asus Boards zur Auswahl für den Sockel 775.:shot:


Mir wäre wichtig,dass das Board noch einen IDE Anschluss hat und die Möglichkeit für mindestens 2 Raid-0 Arrays lässt.
Ein "watercooled Board" brauche ich nicht,und es sollte nartürlich ein ASUS Board sein.

Beim P5WDH Deluxe waren sorgar 3 Raid-0 arrays möglich.:p


Mfg

P.S.
Habe den letzten faq (4) des P5WDH Deluxe hier nicht mehr gefunden,oder wird da nicht mehr geschrieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
natürlich gibts den Sammelthread noch :-)
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=425251

übrigens, die P45-Mabo's haben alle noch ein paar Kinderkrankheiten (BIOS)
da wird es schwer einen würdigen Nachfolger zu finde ;)

mfg
aelo


Schau mal im Sammeltheardder Asus P5Q´s


Alex




DANKe,DANKE für die hilfreichen Links....bin am lesen....


Ein ASUS Muss es sein....:love:
Hinzugefügter Post:
Warum willst du dein Board überhaupt ersetzen?


Bekomme meins demnächst noch für nen guten Preis los,auch meine 4x 1GB G.E.I.L.Ram wären "MIT-Weg",und der Weg wäre frei für z.B. 4x4GB Riegel.(=16GB:d)
Bei den Preisen will ich einmal im Leben ein vollgepacktes Board besitzen,wer weiß,wann es wieder mal so ne Gelegenheit gibt beim Speicher.:love:

Deshalb sollte es auch ein würdiger Nachfolger (gleicher großer Umfang) der ASUS P5WDH Deluxe sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
16GB sind ziemlich teuer, die einzigen 4GB Speichersticks sind von G-Skill, da kostet das 16GB Kit 900€. ;)
 
16GB sind ziemlich teuer, die einzigen 4GB Speichersticks sind von G-Skill, da kostet das 16GB Kit 900€. ;)

Oh,sorry.
Ich meine natürlich 16GB DDR2-Ram für 294 euro.:love:
(hxxp://geizhals.at/eu/a354217.html)
Mal schauen,vilt auch erst 2x4GB und ein Paar Wochen später dann die nächsten 2x 4GB.

hxxp://geizhals.at/eu/a354215.html 2x4GB für 149 Euro

Edit:
Es blieben 4 Boards wenn ich das richtig sehe.
Das Asus P5Q PRO & Asus P5Q Premium / Asus P5Q Deluxe / Asus P5Q-E.

Naja,jetzt bin ich schonmal ein ganzen Stück weiter.

...dann werde ich mal nachschauen welches der 4 auch noch 2x Raid-0 beherrscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt sich mir grade die Frage, wofür du 16GB Speicher brauchst?
 
Stellt sich mir grade die Frage, wofür du 16GB Speicher brauchst?

Meine 4 GB sind nach paar Stunden in vista zu 75% voll.

Die Rampreise kennst du,oder?
Da kann man nix falsch machen.(m.m nach)

Auch "Ramdisk" will ich mal ausprobieren.
Mir fällt schon was ein,was ich mit erst 8GB später vilt. 16GB machen werde.


Viel wichtiger wäre es für mich,auf welchen der 4 P5Q es möglich ist 2 Raid-0 Arrays laufen zu lassen.
Habe schon ne Frage im entsprechenden Thread gestellt,aber die scheint überlesen worden zu sein....
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchen nicht, aber 16GB für unter 300 ,-

..wenn ich daran denke, was ich ende 2006 für meine 2GB Cellshock bezahlt habe :fresse:

Wenn ASUS, dann das schon mehrfach empfohlene P5Q-E.
 
Zuletzt bearbeitet:
P5q-e

Brauchen nicht, aber 16GB für unter 300 ,-

..wenn ich daran denke, was ich ende 2006 für meine 2GB Cellshock bezahlt habe :fresse:

Wenn ASUS, dann das schon mehrfach empfohlene P5Q-E.


Danke für den Tipp,das P5Q-E ist auch das einzige,wo man auf der ASUS HP sich alle Spezifikationen genau angucken kann.
Es hat sogar 2 Sata-Controller:

Southbridge
- 6 x SATA 3Gb/s
- Intel® Matrix Storage Technology with RAID 0, 1, 5, 10 support
Marvell 88SE6121
- 1 x UltraDMA 133/100/66 for up to 2 PATA devices
- 1 x External SATA 3Gb/s port (SATA On-the-Go)
Silicon Image Sil5723 (Drive Xpert technology)
- 2 x SATA 3Gb/s
- Supports EZ Backup and Super Speed functions


Das müsste doch für 2 Raid-0 Arrays reichen,oder?

Bei allen anderen P5Q-Boards werden bei den "spezis" keine Angaben gemacht.:grrr:

Ist das jetzt Standard bei Asus??:confused:

Habe es auch auf Asus.com probiert.Dort werden auch kein "Spezis" zu den P5Q-Boards genannt.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
hat das p5q pro auch.

aber es hat auch probleme mit wd-hd's, wovon du ja 4 dein eigen nennst.

es gibt sehr ausgereifte p35-boards zu sehr günstigen preisen momentan, kannst du dir ja ansonsten mal angucken, falls deine chipsatzwahl nicht final ist. da liegen ja nicht grade welten zwischen den chipsätzen, grade was performance angeht.
 
6 ports ergibt demnach 3x raid0. es ist ohne probleme möglich mehrere arrays zu erstellen wenn die "R"-version der intel-SB verbaut ist.


Danke für die Professionelle Aussage.:banana:
Aber ich bin wohl heute Blind,sehe kein R.


Southbridge
- 6 x SATA 3Gb/s
- Intel® Matrix Storage Technology with RAID 0, 1, 5, 10 support
Marvell 88SE6121
- 1 x UltraDMA 133/100/66 for up to 2 PATA devices
- 1 x External SATA 3Gb/s port (SATA On-the-Go)
Silicon Image Sil5723 (Drive Xpert technology)
- 2 x SATA 3Gb/s
- Supports EZ Backup and Super Speed functions


Mfg
 
einfach mal Sammelthreads lesen
hab da jetzt auch schon 1-2 wochen nicht mehr hineingesehen
aber bis vor kurzem gabs da schon noch den ein oder anderen Fehler

das mit den WD-Platten ist dir ja bereits bekannt

mfg
aelo
 
einfach mal Sammelthreads lesen
hab da jetzt auch schon 1-2 wochen nicht mehr hineingesehen
aber bis vor kurzem gabs da schon noch den ein oder anderen Fehler

das mit den WD-Platten ist dir ja bereits bekannt

mfg
aelo


Kannst du mir nen link geben,wo man das mit dem "WD-Problem" nachlesen kann?
Finde nichts auf Seite 1 und über die Suche.:confused:

P.S.
Welches P5Q ist denn "stabiler/besser"?
Das "E" oder das "Deluxe"?

Mfg
 
einfach mal Sammelthreads lesen
hab da jetzt auch schon 1-2 wochen nicht mehr hineingesehen
aber bis vor kurzem gabs da schon noch den ein oder anderen Fehler

das mit den WD-Platten ist dir ja bereits bekannt

mfg
aelo

Blödsinn :rolleyes: Die P45 boards von und speziell von Asus laufen genial.
Vom overclock Potential gibt es zur Zeit eh nix besseres.

Also wer sich jetzt noch nen altbackenen P35 antut hat selber Schuld :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh