Wärmeleitpaste für GPU

FrameKill

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2005
Beiträge
372
Ort
Bremen
Hallo da ich Hitzeprobleme mit meine GeCube Radeon X850XT Uni-Wise Edition ViVo habe, wollte ich mal fragen ob die artic silver 5 wesentlich besser kühlt. Und dei Graka is neu, wenn ich die artic silver 5 auftrag, bleibt dann noch meine garantie??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die as5 ist auf jeden fall empfehlenswert. Allerdings verfällt die garantie sobald du den kühler abnimmst und neue wlp druntermachst.
 
das merkt sowieso keinr wende das mit enthanol reinigst kriegen die davon auch nix mit, vondaher ist dat alles nur laberei. also wer sich gut anstellt kriegt sowas auch wieder in originalzustand hinne.
 
@ Hunte®, wenn man Glück hat bemerken sie es nicht bei einem garantiefall und man bekommt vielleicht was ersetzt. aber risiko ist meiner meinung nach zu hoch.
 
Merkt sicher keiner, .. ich hab noch nie gehört dass einer deswegen die Karte nicht ausgetauscht bekam!
 
Ich sehs auch in dem Fall nicht als schlimm an, wenn man in einem sonstigen Garantiefall diese später auch geltend machen will, nur weil der Hersteller unfähig ist, WLP gescheit aufzutragen ;)

(Anders sehe ich das, wenn der Kühler getauscht und / oder die Graka modifiziert wurde und dann irgendwann abraucht => Dann finde ich es dem Händler / Hersteller gegenüber shice.)
 
also, as5 ist somit die beste WLPaste für GPU/CPU - da kann man nicht mit falsch machen, habe sogar meiner NB AS5 gegönnt ^^ wobei du den kühler nicht zu heufig wechseln soltest, denn das zeug saut extremst :fresse:
 
häh? was saut bei dem zeug bitte? das ist so zäh, das saut weniger als jede andere WLP, die ich kenne (und das sind ne Menge) ;)

aber AS5 ist bei glatter CPU/GPU Oberfläche und blankem Kühlerboden nicht zu empfehlen, da sie viel zu grob ist, hier sind silikonpasten oder nanotherm klar im vorteil. wenn man allerdings z.B. nen P4 IHS betrachtet (vgl. mit A64 HS), so ist der doch seeeehr rauh und AS5 liefer hier bei "asynchronem Glätteverhältnis von CPU / GPU und Kühlerboden" ( :d ) sehr gute Ergebnisse...
 
Ich stelle mal die Gegenfrage.... hast Du ein Hitzeproblem mit einer neuen karte... dann wirst Du es mit einer anderen WLP auch kaum lösen!
Also versuch die Ursache zu beseitigen und gefärde nicht die Garantie!
 
doch, die WLP kann durchaus die Ursache sein (Tempverbesserungen von 10-20 Grad sind möglich, frag mal nen paar Spezies hier im Forum :) ).
 
hmm, dies würde dann im erfolgsfalle alle meine Vorurteile bezüglich GeCube bestärken ;)
Ich habe diese OPs einige male gemacht um die Lüfter evtl. etwas runter zu drehen um am ende leiser zu fahren. Hatte bei kleineren Karten GF MX440, Radeon 9600pro nur sehr bedingt etwas gebracht...
 
bei mienr Graka ha As5 mit orginal 1 Slot kühler 10° verbesserung gebraucht (vorher 60°Idle, danach nurnoch um die 50°, mit dem Nv Silencer 5 habe ich da nochmal 10° rausgeholt....
 
Ist wie gesagt kein Thema, auf den RAM's liegen meist so komische Pad's (sehen aus wie Stoff) und je nachdem was auf der GPU drauf' ist schmierst du halt im Garantiefall was gleichausehendes drauf. Wenn's silber ist AS5, wenn's weiß ist Silikonpaste.
 
Für Graphikkarten (also GPUs und Speicherchips) würde ich aber lieber Ceramique nehmen, ist sicherer und kühlt genauso gut wie AS5.
 
Und finger wech von diesen gelkebten RAM Kühlern... Kollege hat sich mit diesem Scheiss ne 9800er gekillt. Unter zwei Pads ist beim kleben ne Luftblase geraten und hat den Baustein dann schlussendlich gekillt!
Wärmeleitkleber oder paste sind okay weil blasenfrei, aber diese klebenden moosgummie Teile sind eher ne Wollmütze als ein Kühler!
 
Wenn die GraKa unmodifiziert nicht ordentlich läuft, würd ich mich als erstes mal mit dem Händler in Verbindung setzen. Entweder der gibt mir sein OK, dass ich nen WLP Wechsel probieren darf, oder die Karte geht zu ihm zurück.
 
Der händler wird nen Teufel tun Dir so ne Freigabe zu erteilen... und einschätzen ob die Belüftungsmassnahmen im allgemeinen ausreichen kann er auch nicht.
Der beste Kühler kann schuften wie er will wenn die Luft die er bewegt schon zu warm ist.
Die Grundlegendst Arbeit für ein kühles System ist auch die einfachste... erst mal das Kühlmedium (Luft) so weit wie möglich kühl bekommen. Also Hitzestau im Case abbauen. Unten einen 120er/80er reinblasen lassen, oben einen 120er/80er ausblasen lassen.
Wenn die Luft im Case 10 grad weniger hat dann wird die GraKa selbst auch etwa in diesem Rahmen kühler werden.
 
ich hatte noch nie Probs mit den Händlern. Hab schon oft ne Graka reklamiert und sie merkten es nie!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh