[Kaufberatung] Wärmeleitpad

Dave223

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
6.916
Ort
Halle/Saale
Moin. Bin grad dabei mir eine (mal wieder) Wakü zusammen zu stellen. Soweit steht alles, jedoch brauche ich noch Wärmeleitpads. Nun ist allerdings die Frage der Dicke....

Es müssen welche unter die SpaWas (DFI P45 T2RS) sowie an die SpaWas/Ram der GTX 280.

Kann mir jemand sagen welche Dicke ich da genau brauche? 0,5mm oder 1mm? Bei 15 eus pro Bogen möcht ich ungern 2 verschiedene bestellen....

Besten Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
0,5er reichen
 
Du kannst die alten Pads des Boards weiter verwenden. ;)
 
lassen die sich einfach abziehen? Damals am 680i wars nicht so leicht (haben sich teilweise selbst aufgelöst)
 
Kann ich dir nicht garantieren, aber manchmal funktioniert es. Manchmal hilft auch ein Erwärmen mit Fön.
 
hm, aber wenn ich eh welche für die Graka brauche, kann ich ja nen größeres nehmen :) Ein 100x100 mm sollte reichen oder?
 
so, mal hoch damit. Hab jetzt die Phobya Ultra (5W/mk). Habe ich Nachteile, wenn ich son Pad auf den Chipsatz verwende (im Vergleich zur Paste)? Also merklich, nicht sowas wie 0,01 Grad ;)
 
Wenn es geht würde ich immer Paste benutzen!
Pads dienen eigentlich nur dazu um Unebenheiten zu überbrücken.
 
Na ja, aber so von der "faktischen" Sicht sollten die Unterschiede doch nicht groß sein oder? Zumal das Pad nur 0,5mm dick ist

Selbige Frage stellt sich bei der Southbridge (die m.E. nicht wirklich plan aussieht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh