Wärme des Mainboards!

Shadowmasterrr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2006
Beiträge
217
Ort
Berlin
Hallo!

Hab ein ASUS P5W DH Deluxe Mainboard und bei Sisoft Sandra zeigt er mir an das die Mainboard temperatur zu hoch ist und die temperatur vomm Netzteil!

Frage: Wie hoch dürfen die Temps maximal sein für beide Komponenten?


MfG Shadowmasterrr

Netzteil Temp 56 °C
Board Temp 55 °C
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß ich nicht aber in Sisoft Sandra zeigt er mir unter Board temp die Temperatur für Netzteil an!

Ich hatte mal was gehört das Netzteile nicht über 60 °C heiß werden dürfen!
Die Boardtemperatur ist für mich völlig unverständlich hab vier Lüfter im Gehäuse!
 
Eine Board-Temp von 55°C ist doch so gut wie nix. ;)
Passive nForce4 Chips werden um die 70°C heiß und das macht denen kein bisschen aus.
Bei Netzteil würd ich mir allerdings Gedanken machen.
Fühl mal mit der Hand wie warm der Luftstrom ist der hinten aus dem NT kommt.
 
Das ist ja das komische der Luftstrom ist kühl!
Hinzugefügter Post:
hab mir einen stärken 120 mm lüfter gekauft und den in das netztwil eingebaut komisch ist nur jetzt zeigt sisofsandra das die temperatur des boards bei 39°C liegt und die des Netzteils bei 61°C! Ich komm da nich mehr klar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht saugt der NT-Lüfter jetzt mehr warme Luft aus dem Case ins Netzteil. Was ist im Heck für ein Lüfter montiert?
 
Mal ne dumme Frage - vielleicht habe ich ja irgendwas nicht mitbekommen:
Seit wann gibt es Netzteile mit auslesbarem Temperaturfühler und wo wird der eigentlich angeschlossen ?

Die Frage wurde zar schon gestellt aber nicht beantwortet.

Jens
 
Es gibt keine NTs mit Temp-Sensor, zumindest sind keine bekannt, deswegen auch die Frage von damn.
 
Dann wäre mal zu klären, was die Netzteiltemperatur von SiSoft Sandra wirklich ist.
 
Ein NT mit Temperatursensor... Gibt tausende davon aber bei keinem kann das Board die Temperatur auslesen, da die Sensorik lediglich intern im Netzteil vorhanden ist und so die Notabschaltung und Lüfterdrehzahl regelt.
Ich denke es wird eifnach nur Mist ausgelesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh