VW von erneuter Chipkrise betroffen: Produktionsstopp wegen fehlender Nexperia-Chips

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gerade auch die alleinerziehende Mama dürfte sich den Fiat 500e für 32k eher nicht aus der Portokasse gönnen können. Schon mal drüber nachgedacht?
Klar, habe ich das, bzw. ist mir das sehr bewußt. Kenne auch einige in der Situation, jeden Euro zweimal umdrehen zu müssen. Habe mir selbst lange (1988 bis 1998) nur uralte, billigste Autos im niedrigsten vierstelligen Bereich leisten können. Und das waren noch DM. Keine Ahnung, woher heute die Anspruchsdenke kommt, dass ein Auto im knackigen 5stelligen Euro-Bereich für jeden leistbar sein müsste?

Aber merke den immer deutlich teureren Wochenendeinkauf auch jedes Mal.
Sorry, aber Du bist glaub kein gutes Beispiel für die ärmsten 20 %. Du hast ne hübsche Stadtwohnung, die Hütte voller Technik, nen E-Bike, ein nicht günstiges Flügerli-Hobby, immer leckeres und gutes Essen am Start und kannst Dir Deinen speziell-dampfenden Lifestyle ohne einen Fulltimejob gönnen. Ist ja auch supi und freut mich für Dich. Ist aber aus meiner Sicht kein geeigneter Vergleich für die angesprochenen Gruppen.

Jetzt aber wirklich mal genug OT hier von mir. Kannst ja gerne per PN schreiben, falls Du darauf nochmal antworten möchtest. Ick bin hier jetzt raus.
 
Ich jammer auch nicht. Wenn ich kallhart Soll und Haben zusammen rechne, dürfte ich sogar bei den oberen 50% liegen. Zumindest zu Welchen, die dabei noch im Plus sind.
 
Alles wird teurer, man sich weniger leisten, wer das doof findet jammert. So einfach ist das...
 
Zwischen 2020 und Oktober 2024 erhöhten sich die Lebensmittelpreise durchschnittlich um 34,1 Prozent. Die allgemeine Lohnentwicklung stieg um etwa 17 %.

Musst aber auch zugeben das die "ärmsten" 20% mit Sicherheit(!) keine 17% mehr Lohn bekommen haben. Trotzdem die 34% höheren Lebensmittelpreise bezahlen müssen.

Ja, ich weiß offtopic. Sorry
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh