VPN Tunnelüber Router

KlausW

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2008
Beiträge
3.544
Ort
Südtirol
Hi,
bin vor einiger Zeit von Südtirol (I) nach Österreich gezogen allerdings habe ich einige Probleme wegen meiner IP. Und zwar kann ich in einigen Spielen nicht mehr mit meinen Freunden spielen da sie Ranglisten je nach Land auftrennen und auch einige Webseiten funktionieren wegen der Österreichischen IP nicht mehr zu meiner Zufriedenheit.
Zuerst dachte ich an ein Proxy allerdings werden die recht schnell ziemlich teuer wenn man etwas haben will mit dem man auch nur halbwegs zocken kann.
Jetzt kam mir die Idee da ich eh auf Weihnachtsurlaub zuhause bin einen VPN Tunnel über den Netgear Router zu erstellen.
Allerdings kenne ich mich damit absolut gar nicht aus. Der Router hier währe ein Netgear DG834G v5 in Österreich habe ich eine Fritzbox stehen.
Geht das mit dieser Hardware übrhaupt? Wenn ja kann mir wer bitte erklären was ich ales dazu brauche und was ich wie einstellen muss ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pushen gibt es hier nicht und wer drängelt kriegt keine Hilfe.

Jedoch solltest du noch sagen, was für eine Fritzbox du in Österreiche stehen hast und mit was für einer Internetverbindung.
 
mom kA was für eine finde die auf der avm seite nicht ( Anbieter nennt sie FRITZ!Box Fon WLAN ). wird aber demnächst vom Anbieter mit einer FRITZ!Box Fon WLAN 7270 ausgetauscht
 
naja da ist ja leider genau das verkehrte, brauch ja zugang zum netz mit dem netgear router

edit und in Österreich ists ne adsl 20 Mega Leitung effektiv kommen aber nur knapp 11 durch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir ums Spielen geht, lass es lieber sein...
Es sei denn du kannst mit Verzögerungszeiten von denke ich 80ms+ leben. Auch ist wohl der Upload der Leitung, wo der VPN Endpunkt steht der Knackpunkt. Ebenso sollte das Endpunkt Gerät dazu in der Lage sein, das bei sich ankommende Signal im VPN Tunnel auch direkt wieder ins Internet zu senden... Ich denke das werden wohl die günstig Router schon nicht können, die können ja nichtmal LAN seitig mehrerer Netze routen...

Was man wohl mit einfachen Mitteln machen könnte, wäre wohl einen PC hinzustellen, der eine Software VPN Lösung anbietet. Aber hier wird es wieder problematisch IPSec Verbindungen vom Router zum PC weiterzuleiten.
Am besten wäre eine SSL VPN Lösung ;)

Die Problematik mit der lahmen Verbindung leibt aber weiterhin... Also, lass es lieber ;)
 
so habe jetzt mal was gefunden

HowTo - VPN-Verbindung mit Netgear DG834B ADSL-Firewall-Router - Router und Routing - administrator

einziges problem ich habe keine fixe ip habe zwar keinen zwangsreconect aber wenn mal der strom weg ist aus welchem grund auch immer oder die Verbindung hat er ne neue ip.

da dort jedes bild des Einstellungsmenüs gepostet ist kann mir da vielleicht wer helfen ?

@ sonne sind rpgs und Strategie spiele shooter mag ich eh nicht und hatte bis vor 2 Jahren ISDN mit ping von 300 bis 600 und das im sekunden takt schwanken ( freiluftleitung ) bin da also auch resistent ^^

wenn ich nen kleinen Server hinstelle habe ich halt 2 Probleme.
1.) Kosten. da kann ich dann auch gleich nen richtigen Proxy nehmen Hardware wohl min 200€ und 15Cent Stromkosten pro Tag
2.) Komme ich frühestens zu Ostern wieder hierher

Ne andere Frage hätte ich noch. Kann ich ein Proxy so einstellen das es auch für die VMs angenommen wird oder muss ich das Proxy in jeder VM extra einstellen? Den Kaufproxys sind ja auf 1 Verbindung limitiert und bei 2 VMs bräuchte ich dann schon 3 Proxys.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die IP ist kein Problem, dafür gibt es dyndns ;)

Wie gesagt, dein Problem ist ein ganz anderes, nämlich das ein VPN eigentlich dafür da ist, zwei Standorte LAN seitig über ein öffentliches Netz zu verbinden und nicht, von Standort A über die INetleitung von Standort B zu surfen.
Machbar ist das schon, aber in meinen Augen nicht mit günstig Technik, wenn dann mit Profihardware oder mit Softwarelösungen... Wobei bei der Softwarelösung halt auch oben genannte Problematik bleibt mit IPSec in Richtung Server...

Da die ganzen günstig Router alle mehr oder weniger die gleiche Technik nutzen, so wirst du da auch nicht viele Chancen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh