Vorprogrammiertes Chaos?: Aus dem Ryzen-8000G-Refresh soll angeblich 9000G werden

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.313
Sollten sich die Gerüchte des X-Leakers "HXL" bewahrheiten, würde es zu einem Chaos rund um die Ryzen-9000-Prozessoren führen. Denn wenn es nach dem Leaker geht, sollen die 8000G-Refresh-APUs von AMD als Ryzen-9000G-APUs vermarktet werden. Hierfür sollen jedoch keine Zen-5-, sondern weiterhin die Zen-4-Kerne zum Einsatz kommen. Doch das eigentliche Chaos entstünde dann auf den AM5-Mainboards selbst, wenn die Lane-Beschränkung beibehalten wird.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMDs neues Namensschema mit völlig willkürlichen Refreshes und Ausnahmen (bspw. r7 5700 vs 5700x) sind einfach herrlich.

Kaum 3 Haare am Sack, nachdem man mit Ryzen gerade so noch aus der Mülltonne rausgeklettert ist, und schon ist man bei der kundenfeindlichkeit an der unangefochtenen Spitze.

Hatte neulich auch die Ehre mich durch den Mobile-Sektor zu wühlen und das, was AMD da fabriziert, übertrifft noch den ausgewürfelten Blödsinn von Intel. Drei Generationen alte Hardware in den aktuellen Produktstack zu mischen (Zen2), erfordert schon ne gewisse Kaltschnäuzigkeit, die nicht von ungefähr kommt.

Weiterhin sehr bedenkliche Entwicklung bei AMD.

Um Obi-Wan zu zitieren:

"You were the chosen one!"
 
Was will man zu so einem Quatsch auch positives sagen?
 
Sollten sich die Gerüchte des X-Leakers "HXL" bewahrheiten, würde es zu einem Chaos rund um die Ryzen-9000-Prozessoren führen. Denn wenn es nach dem Leaker geht, sollen die 8000G-Refresh-APUs von AMD als Ryzen-9000G-APUs vermarktet werden. Hierfür sollen jedoch keine Zen-5-, sondern weiterhin die Zen-4-Kerne zum Einsatz kommen. Doch das eigentliche Chaos entstünde dann auf den AM5-Mainboards selbst, wenn die Lane-Beschränkung beibehalten wird.
... weiterlesen
 
Sowas ähnliches hat doch AMD auch bei AM4 gemacht
 
AMDs neues Namensschema mit völlig willkürlichen Refreshes und Ausnahmen (bspw. r7 5700 vs 5700x) sind einfach herrlich.

Kaum 3 Haare am Sack, nachdem man mit Ryzen gerade so noch aus der Mülltonne rausgeklettert ist, und schon ist man bei der kundenfeindlichkeit an der unangefochtenen Spitze.

Hatte neulich auch die Ehre mich durch den Mobile-Sektor zu wühlen und das, was AMD da fabriziert, übertrifft noch den ausgewürfelten Blödsinn von Intel. Drei Generationen alte Hardware in den aktuellen Produktstack zu mischen (Zen2), erfordert schon ne gewisse Kaltschnäuzigkeit, die nicht von ungefähr kommt.

Weiterhin sehr bedenkliche Entwicklung bei AMD.

Um Obi-Wan zu zitieren:

"You were the chosen one!"
Lol geil, sorry fürs Fullquote, aber so viel Wahrheit...
 
Kaum 3 Haare am Sack, nachdem man mit Ryzen gerade so noch aus der Mülltonne rausgeklettert ist, und schon ist man bei der kundenfeindlichkeit an der unangefochtenen Spitze.
Das ist nicht erst seit Ryzen so.
Wenn man sich bei AMD auf eines verlassen kann, dann ist es das das Namensschema egal von was sowie inkonsistent ist und sich alle 2-4 Generationen sogar komplett ändert.

Das war ja schon K6, dann auf einmal Athlon/Duron/Sempron, dann auf einmal mit XP angehängt, dann auf einmal mit 64 anghängt, dann gabs auf einmal Phenom, Turion und Opteron, dann gabs auf einmal AMD FX und dann irgendwann haben sie mit Ryzen angefangen.... wo man es schon ein Wunder nennen könnte, das die Dinger überhaupt immernoch Ryzen heissen, das Namen/Nummerschema wurde seit dem auch schon 5mal geändert und ist absolut inkonsistent.

Bei den Grafikkarten siehts auch nicht anders aus.
 
Haja, stimmt schon, auch diese Änderung des Ratings,.. beim Thoroughbred B war ein 2400+ noch 2ghz, beim Barton waren 2500+ dann nur noch 1.833ghz... (jaja IPC und so).
 
Würde man dann nicht eher die Produktion einstellen und das produzieren was sich besser verkauft?

Bin mit meinem 8600G eigentlich zufrieden, für meine Zwecke passend für die nächsten Jahre

Aber AMDs Naming ist schon übel
 
Nix geht über das olle rebranding bei AMD APUs, besonders im Notebook Bereich.
 
Haja, stimmt schon, auch diese Änderung des Ratings,.. beim Thoroughbred B war ein 2400+ noch 2ghz, beim Barton waren 2500+ dann nur noch 1.833ghz... (jaja IPC und so).

Ändert nichts daran das es trotzdem sinnvoll war.
 
Was will man zu so einem Quatsch auch positives sagen?
Da dies jedoch ohnehin nur Gerüchte sind, sollten diese mit Vorsicht genossen werden. Früher oder später werden zu diesem Thema weitere Gerüchte ans Tageslicht kommen, die aufzeigen werden, ob an diesem Gerücht etwas dran ist und ob AMD wirklich an einem kleinen Chaos interessiert ist, das gerade Interessenten mit geringerem Hintergrundwissen die Verwirrung in den Kopf steigen lassen würde.
 
Ich würde ja spekulieren: Verkaufen sich die 8000G so schlecht, dass man sie "hochbranden" muss?
Meine Glaskugel sagt: JA!

Was kann der 8000G gegenüber dem 7000er? Ne iGPU hat der 7000er auch, die vom 8000er zieht auch keine Wurst vom Teller, ist also auch schon egal, ein Bild machen beide. Lahmeren PCIe hat er und dazu noch weniger (je nach Modell mehr oder weniger weniger).

Ja, weniger Verbrauch, aber ich glaube, da gibts interessantere CPUs...
Würde man dann nicht eher die Produktion einstellen und das produzieren was sich besser verkauft?
Das ist bodenständige Bauern-Logik.
Konzern-Logik ist anders. :fresse2:
 
Meine Glaskugel sagt: JA!

Was kann der 8000G gegenüber dem 7000er? :fresse2:

AV1-Encode in Hardware. Aber das bezahlst halt mit weniger Lanes.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Würde man dann nicht eher die Produktion einstellen und das produzieren was sich besser verkauft?
Kommt halt auf die mit dem Fertiger vereinbarten Mengen/Kapazitätskorridoren und Konditionen an. TSMC fertigt Dir nicht ständig andere Mengen; die brauchen ne stetige Massenproduktion mit verlässlichen Stückzahlen.
 
ist doch gut wenn sie ein refresh bringen, zen 4 ist doch gut, vll mit bessrer grafik
mir egal wie sie das dann nennen
 
Hierfür sollen jedoch keine Zen-5-, sondern weiterhin die Zen-4-Kerne zum Einsatz kommen. Doch das eigentliche Chaos entstünde dann auf den AM5-Mainboards selbst, wenn die Lane-Beschränkung beibehalten wird.
Die PCIe Lanes finde ich nebensächlich, aber Ryzen 9000 Serie finde ich steht für Zen5 und nicht für Zen4.

AV1-Encode in Hardware. Aber das bezahlst halt mit weniger Lanes.
Nicht nur die Encoder, für ältere Spiele oder Simulationsspiele wo FPS nicht wichtig sind, würde ein Ryzen 5 8600G und Ryzen 7 8700G noch reichen.

Aber natürlich sind die Ryzen 8000 eine Budget-Lösung die mit anderer Budget-Hardware kombiniert werden. Die meisten Grafikkarten können eh nur 8 PCIe Lanes, und selbst bei einer RX 7700 XT oder RTX 5070 wäre es egal ob sie mit 8 oder 16 PCIe Lanes läuft. Und bei Budget-SSD ist es auch nicht so wichtig ob sie direkt an der CPU oder am Chipsatz betrieben werden.

Erst mit einer RTX 5070 Ti oder auch einer alten RTX 2080 Super die nur PCIe 3.0 kann, oder teuren HighEnd-SSD wird 20x 4.0 statt 24x 5.0 zum Handicap.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh