- Mitglied seit
- 01.02.2006
- Beiträge
- 51.545
- Ort
- Hessen\LDK
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel I7 13700K
- Mainboard
- Gigabyte B760 Gaming X AX
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120
- Speicher
- Corsair Vengeance DDR5-6400 32 GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Super Expert
- Display
- Dell Alienware AW3423DW
- SSD
- Western Digital WD_Black SN850X 2 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
Da hast du völlig Recht nur in Pikes Fall ist das alleine schon dadurch nicht anwendbar weil er ja Geld investiert um sich quasi in der Performance zu verschlechtern oder im besten Fall auf einer Stufe zu bleiben eben dem besseren Energiebilanz zuliebe.
Deshalb ist zumindest in diesem Thread hier die Preis/Leistungs Dogmatik außer Kraft gesetzt ^^
mit dem letzten satz hast du natürlich recht.
wir haben da ja beide auch weiter ausgeholt

bleibe dabei, man sollte erstmal schauen, wo das aktuelle system steht bevor man trotz basteltrieb weitere empfehlungen gibt.
denn auch mit einem quadcore und gut gewählten komponenten kann man die 30 watt idle knacken.