[Kaufberatung] Vorhandenes System ggn. sparsameres tauschen -> Bei ungefähr gleicher Leistung

Da hast du völlig Recht nur in Pikes Fall ist das alleine schon dadurch nicht anwendbar weil er ja Geld investiert um sich quasi in der Performance zu verschlechtern oder im besten Fall auf einer Stufe zu bleiben eben dem besseren Energiebilanz zuliebe.

Deshalb ist zumindest in diesem Thread hier die Preis/Leistungs Dogmatik außer Kraft gesetzt ^^

mit dem letzten satz hast du natürlich recht.
wir haben da ja beide auch weiter ausgeholt :)

bleibe dabei, man sollte erstmal schauen, wo das aktuelle system steht bevor man trotz basteltrieb weitere empfehlungen gibt.

denn auch mit einem quadcore und gut gewählten komponenten kann man die 30 watt idle knacken.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denn auch mit einem quadcore und gut gewählten komponenten kann man die 30 watt idle knacken.

Definitiv nur würd mir n bissel das Herz bluten meinen PhenomII X4 für niedere Dienste wie den von Pike erwähnten herzugeben :d (d.h wenn ich denn einen hätte) ^^
 
hehe, schade ist es natürlich... aber wenn man richtig stromsparend sein will, dann kastriert man ja irgendwie alles ;)
 
Ich würde auch erstmal gucken was dein Rechner jetzt an Strom verbaucht und dann gucken wie weit du mit der Spannung stabil runterkommst.
Wenn dir der Verbrauch dann immer noch nicht "gefällt" kannst du deinen Phenom X4 ja auch einfach runtertakten und noch etwas weiter mit der Spannung runtergehen.
So kommt man dann auch locker zu sehr geringen Verbrauchswerten; auch im Vergleich zu den speziellen "e"-Versionen.
Die haben ja auch nur eine niedrige Spannung dank ihrem geringen Takt. Warum also nicht selber machen und sich einen Neukauf sparen?

_W!zz_
 
Habe heute mal geschaut, was meine CPU im Idle + Last verbraucht, im Idle bei 800MHz sinds 1.0xx v und unter Last waren es bei 3.2GHz 1.44v-1.45v scheint mir beides recht hoch, momentan Prime ich runde 3 GHz bei 1.20v die Frage ist nur ob sich die "Arbeit" mit der Primerei lohnt , spart man da wirklich etwas im nennenswerten Bereich?
 
Habe heute mal geschaut, was meine CPU im Idle + Last verbraucht, im Idle bei 800MHz sinds 1.0xx v und unter Last waren es bei 3.2GHz 1.44v-1.45v scheint mir beides recht hoch, momentan Prime ich runde 3 GHz bei 1.20v die Frage ist nur ob sich die "Arbeit" mit der Primerei lohnt , spart man da wirklich etwas im nennenswerten Bereich?

Uns interessieren primär die realen Verbräche gemessen an der Steckdose!

Allein an der anliegenden Spannung kann man den Verbrauch nicht ablesen;)

Die Arbeit mit der "primerei" ist dir zuviel, aber unmengen von Geld sinnfrei ausgeben, wäre okay? Dann kauf dir nen Apple :shot:
 
Was für ein Gerät soll ich mir denn kaufen? Gute Hersteller?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar , rufe da nachher mal an...

Die erste positive Entwicklung ist schon feststellbar, statt 64°c unter Last hab ich nun noch 54°c und teste grade wie weit ich nach unten gehen kann, bevor die Kerne beim Primen aussteigen und dann wirds der Alltag zeigen ob die CPU so rennt :d ...

Meld mich dann die Tage, wenn ich den definitiven Verbrauch anner Dose messen kann.

Vielen Dank
Gruß DiePike
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh