Vorgehensweise für CPU-Austausch (AMD64)

purligar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2007
Beiträge
3
Hi,

hab in meinem PC (http://www.sysprofile.de/id7003) zur Zeit einen AMD64 3500+ single core verbaut.

Habe bereits einen X2 4600+ für den Sockel 939 bestellt.

Wie geht man bezüglich des AMD-Treibers richtig an die Sache heran? Ich möchte falls möglich nicht Windows neu installieren. Ist es etwa erforderlich? Wie sind eure Erfahrungen? Auf was muss ich achten?

cu
purligar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im forum :wink:

das sollte idr kein problem sein, wichtiger ist ein aktuelles bios für dein board, das dualcore unterstützt


€dit: der treiber wird hinterher installiert, aber der prozessor wird auch ohne laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur zeit ist ja nicht der Dualcore-Treiber installiert, sondern der für die single core CPU.

Muss ich den single core Treiber nicht (vor dem Herunterfahren und Einbau des X2) deinstallieren?
 
nein, du musst nichts an deinem windows ändern. daher ist es auch ein plug and play betriebssystem ;)

gruß DOCa Cola
 
nein, du musst nichts an deinem windows ändern. daher ist es auch ein plug and play betriebssystem ;)

gruß DOCa Cola


Na ja, das mit Plug&Play (steck&schmeck), war mal eine tolle Idee, die aber nie richtig umgesetzt werden konnte, da es einfach zuviele Hardwarehersteller gab/gibt, die sich nicht so sehr an die Plug&Play Vorgaben gehalten hatten...aber egal!

Es gibt hier im Forum genug Leute, die Probleme mit dem Umstieg hatten und sich auch teilweise das System zerschossen hatten durch einen CPU Wechsel!

Also als erstes wirklich nach dem letzten Bios für das Mainboard suchen und Flashen, dann den DualCore Treiber von AMD runterladen, den neuen Prozessor rein, Windows im abgesicherten Modus starten, den DualCore Treiber Installieren und Windows wieder normal Starten!

Mit dem Vorgang bist Du zu 99% auf der sicheren Seite! ;)


Der Sisko
 
also ich hatte auch meinen +3000er einfach raus und x2 4200er rein-funz ohne probleme,keine treiber extra oder irgendwas
 
das ist doch kein dual core treiber, oder? das programm von amd behebt lediglicht diesen timer bug. ich musste auch nix installieren. als ich meinen dual core opteron eingebaut hatte, war der sogenannte treiber von amd noch ein halbes jahr entfernt.

wenn man auf irgendeinen treiber angewiesen wäre, dann könnte man ja erst garnicht windows xp installieren. die core sync ist in rmclock auch drin - die der sogenannte dual core optimizer auch fixt. mehr macht der optimizer soweit ich weis nämlich nicht. hatte auf meinem rechner auch immer nur rmclock später installiert. bei nem kumpel von mir genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

der "neue" ist drin! Hab es so gemacht, wie Sisko es weiter oben beschrieben hat. Das mit der CPU an sich hat wunderbar geklappt.

Aber es wäre ja zu simpel gewesen, wenn es nicht zu anderen Problemchen gekommen wäre...

- Den Thermaltake HR-05 SLI den ich dem Zug auch eingebaut habe (anstatt Aktiv-Kühler von DFI), musste ich mit dem Kühlkörper Richtung CPU drehen. Sonst hätte meine Graka nicht mehr reingepasst, der ich einen leiseren "NV Silencer" montiert hatte.

- Den Arctic Cooling Freezer, den ich für die neue CPU vorgesehen hatte, konnte ich leider gar nicht einsetzen. Ich hätte sonst auf 512 MB RAM verzichten müssen :-( Der 4. Riegel passt nicht mehr auf das DFI Lanparty wenn der eingebaut ist...

purligar
 
Hi,
- Den Arctic Cooling Freezer, den ich für die neue CPU vorgesehen hatte, konnte ich leider gar nicht einsetzen. Ich hätte sonst auf 512 MB RAM verzichten müssen :-( Der 4. Riegel passt nicht mehr auf das DFI Lanparty wenn der eingebaut ist...
purligar

könntest du dieses problem bitte in die inkompatibelitätsliste eintragen lassen?
danke! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh