gh0sthunter
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.12.2008
- Beiträge
- 163
Hey 
da ich beabsichtige, mal wieder zu formatieren, hätte ich da eine Frage an euch.
Ich hab mir ne WD Black 640GB in ein externes Gehäuse eingebaut. Dieses besitzt eSATA und USB. Natürlich würde ich ganz gerne auch den tollen eSATA-Anschluss nutzen, doch ich meine gehört zu haben, dass man dafür Treiber bereits bei der Windowsinstallation integrieren muss (nLite/Diskette). Da diese kurz bevor steht könnte ich das gleich miterledigen.
Also meine Frage: Was muss ich tun, um eSATA nutzen zu können? Welche Treiber brauche ich?
Motherboard: GA-EP35-DS4
OS: XP 32bit
HD: WD Caviar Black 640GB
Btw: Ich habe hinten nur ne Slotblende auf der 2 Anschlüsse sind, die mit eSATA beschriftet sind. Letztendlich gehen da aber einfach zwei SATA-Kabel vom Mainboard zur Blende - normal ?
Dankeschön
mfg
gh0st
P.S.: Ich muss das Ganze bis Montag abgeschlossen haben, deswegen drängt die Zeit ein wenig - deswegen frage ich hier und google nicht (außerdem vertraue ich euch mehr
).

da ich beabsichtige, mal wieder zu formatieren, hätte ich da eine Frage an euch.
Ich hab mir ne WD Black 640GB in ein externes Gehäuse eingebaut. Dieses besitzt eSATA und USB. Natürlich würde ich ganz gerne auch den tollen eSATA-Anschluss nutzen, doch ich meine gehört zu haben, dass man dafür Treiber bereits bei der Windowsinstallation integrieren muss (nLite/Diskette). Da diese kurz bevor steht könnte ich das gleich miterledigen.
Also meine Frage: Was muss ich tun, um eSATA nutzen zu können? Welche Treiber brauche ich?
Motherboard: GA-EP35-DS4
OS: XP 32bit
HD: WD Caviar Black 640GB
Btw: Ich habe hinten nur ne Slotblende auf der 2 Anschlüsse sind, die mit eSATA beschriftet sind. Letztendlich gehen da aber einfach zwei SATA-Kabel vom Mainboard zur Blende - normal ?
Dankeschön

mfg
gh0st
P.S.: Ich muss das Ganze bis Montag abgeschlossen haben, deswegen drängt die Zeit ein wenig - deswegen frage ich hier und google nicht (außerdem vertraue ich euch mehr
