Vor und Nachteile des aktuellen massiven Preisverfalles von Grafikkarten.

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So gehts mir. Kauf mir echt nix mehr, obwohl ich den Mauszeiger schon zig Mal über dem "Bestellung abschicken" Button hatte. :fresse:

Naja ich werds so machen, wenn es ein Spiel gibt, dass ich unbedingt zocken will, und meine Karte das nicht packt, dann hol ich mir was Neues. Solange bleibt die alte Krücke im Gehäuse.

Man muss sich eh ein Limit setzen. Ich kaufe nur was, wenn ich xx Euro über habe und ich sonst für alles aufgekommen bin wie Miete, Strom, Essen, Sparen usw. SO spart man am Besten. :bigok:

.. und wer für DIII keine 50 Öcken über hat.... :shot:
 
früher war ich in der Hinsicht auch besser. Als Schüler hatte ich zwar immer genug Geld, aber am PC habe ich immer gespart. Ich hatte eine Riva TNT von 1998 bis 2003. Dann kaufte ich mir ne ATI 9000 64MB und seit Ende 2004 habe ich dann mit dem Aufrüstwahn angefangen :(.

Ich gehöre ja zu den 280GTX-Opfern, dabei habe ich die Karte noch ned mal richtig benutzt, nur kurz getestet. Trotzdem tut mir der Verlust nicht so weh, ich habe mit Verlust gerechnet, zwar ned so hoch, aber was solls.
 
ich denke am Schlimmsten trifft es doch die Händler.
Stellt euch vor ein Händler hat sich 2 Wochen nach Release ne größere Stückzahl 280GTX bestellt und 1-2 Wochen sinken die VKs für die Karten überall unter den EK. Ich behaupte mal knallhart, dass nicht wenige Shops mit den 280GTX teils Verluste eingefahren haben. Wer ist schuld? NV, weil sie die UVP so hoch angesetzt hatten, die selbst ohne die ATI Konkurrenz zu hoch war. D

das sehe ich anders. du meinst doch wohl nicht im ernst dass der unterschied bei grafikkarten von ek zu vk nur 60eur beträgt, oder?

2 wochen sind volkommen in ordnung. das kann ein händler überrbücken. und du denkst doch wohl nicht, dass die sich eine menge karten auf lager legen, wenn sie nicht wissen, dass die rechtzeitig weg gehen.

alternate kann sowas vielleicht machen und durch andere produkte ausgleichen und somit mit verfügbarkeit protzen, aber kleinere shops bestellen nach bedarf vielleicht 5karten und sehen zu, dass sie die verkaufen. wenn nur noch 1-2 übrig sind dann wird wieder nach bedarf bestellt.

hardware ist zwar ein schnellebiges geschäft, aber sicher nicht unkalkulierbar
 
Nicht alles was die Firmen auf den Markt schmeißen taugt auch was, die müssen sich ja auch immer was neues einfallen lassen weil die davon leben müssen.
Irgendwie müssen die den Leuten ja auch die Kohle aus der Tasche ziehen.
 
Bei mir siehts auch so aus, dass ich was Grafikkarten angeht sehr sehr vorsichtig geworden bin!

Ich nutze meine Grafikkarte, eine 7600 GS schon seit sicher einem halben Jahr, war ursprünglich nur als Überbrückung nach einer 8800 GTX gedacht, aber bisher muss ich sagen, hätte ich außer zum Benchen keine neue Grafikkarte gebraucht!

Das nächste Spiel, dass HW-fordernd wird, wird wohl Stalker Clear Sky, bis dahin ist die 4870 X2 raus und kurz danach kommen noch die Refreshs der aktuellen Nvidia Karten, bei einem von beidem schlage ich wohl zu (wenn es nicht dann schon wieder genauere Ankündigungen für die Nachfolger gibt)

Es ist ja auch wirklich krass, Nvidia bringt alle 2-3 Monate neue Karten raus...
 
Hi Leute,

seid doch froh das das ganze Zeugs so billig geworden ist, profitieren tun eindeutig die Leute die den Markt beobachten und geduldig sind. Die Heinis die sich ihr Zeug im MM oder Saturn kaufen zahlen halt mehr und kriegen den extremen Preisverfall eh nicht mit.

Gruß dundee
 
Im Grunde ist es immer gut wenn man Hardware immer günstiger bekommt.

Doch was z.Zt abgeht ist schon krass. Zur erst kommen die 8800GT und 3870 die in den ersten 2 Monaten für bis zu 250€ über den Tisch gehen.

Dann die 8800GTS 512 eben Falls für 250 - 300€.

Jetzt einige Monate später sind die 8800GT und 3870 teilweis auf deutlich unter 100€ gefallen.

Heftig war es jetzt bei der GTX 280 die wenige Wochen nach der Einführung von ca. 530€ auf 330€ gefallen ist.

Zum einen ist es ganz klar gut wenn man High End bereits nach kurzer zeit bis zu 40% günstiger kauft. Andere seit kommen sich die High End User eventuell etwas veräppelt vor.

Ich bin der Meinung das dieser beispiellose Preisverfall mittelfristig eher den Markt schadet als nützt. Warum?? Ganz einfach:

1. Sinken die Margen der Hersteller und Verkäufer massiv. Das Risiko drauf zuzahlen steigt erheblich, was bewirkt das "echte" Innovationen abnehmen da weniger Investiert wird.

2. Die User warten länger ab ob sich der Markt weiter nach unten bewegt was wieder herum bewirkt das sich "Neues" am Anfang schwerer verkaufen lässt. Dies wieder herum führt dazu das "Altes" neu aufgegossen wird. Siehe Nvidia der 9800GTX die eigentlich nur eine leicht höher getaktete 8800GTS 512 ist. Oder auch die 9800GT die eine reine 8800GT ist nur mit anderen Namen.

Klar ist hängt der Preisverfall auch mit dem Konkurrenzkampf zwischen ATI und Nvidia zusammen. Doch gerade ATI/AMD bräuchte dringend gute Gewinne um die Schwierigkeiten zu überwinden.

Wenn ein Produkt gut ist, dann bin ich auch bereit dafür gutes Geld zu bezahlen. Doch wenn ich schon weis das ich nur paar Wochen warten muss um die gleiche Karte für 100€ weniger zu bekommen, dann warte ich eben.

Das es auch anders geht zeigt die legendäre 8800GTX oder ATI's 9700. Aber das waren andere Zeiten........


lol?
ist mir doch egal, dass ATI und AMD fette Gewinne brauchen, was ist denn das für eine Aussage?
Bin ich ein Wohltäter für die Hardwareschmieden?
Echt krass wie manche Leute den Preisverfall nicht gut heißen.
Es gibt nichts geileres als so billig an die fette Hardware zu kommen.

mfg
Tawwa
 
nVidia konnte die Preise für gute Karten lange über dem normalen Maß halten und jetzt wo der Markt wieder "aus zwei Anbietern besteht", gehen die Preise deutlich in den Keller. Ich habe für meine 8800 GTS im Januar noch 280 € bezahlt, jetzt würde ich noch 100 € dafür bekommen. Da ich mit der Karte aber sehr zufrieden bin und alle Spiele mit meiner nativen Auflösung spielen kann, war das schon eine gute Investition. Meine nächste Karte werde ich nicht mehr so schnell holen, hoffe ich zu mindestens.
 
Zuletzt bearbeitet:
yo super Link, das ist genau das richtige Angebot, für alle Leute, welche die Hardwareschmieden ATI und Nvidia unterstützen möchten!!
 
Heftig war es jetzt bei der GTX 280 die wenige Wochen nach der Einführung von ca. 530€ auf 330€ gefallen ist.
Daran ist nVidia ganz allen schuld. Sie hatten nicht damit gerechnet, von der 4800er Serie so starke Konkurrenz zu bekommen, und sind daher mit ihren üblen Abzockpreisen ganz böse auf's Maul geflogen :shot:

Was die übrigen Preise angeht, das war praktisch schon immer so.
 
preisverfall??? weiss gar nicht was ihr wollt. ihr müsst nur beim richtigen händler kaufen, dann bleiben die preise stabil :fresse:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a234448.html
Klasse und sofort lieferbar :lol:
----topic----

Liegt einzig und allein an nVidia und ATI/AMD. Wenn die meinen, die Produktzyklen immer weiter verkürzen zu müssen. Ich glaube vor allem die Spieleentwickler macht dieser kurze Zyklus sehr unglücklich. Müssen sie doch ständig sich auf neueste DX Versionen vorbereiten, statt an den Spielen zu feilen. Dann kommen verbugte Spiele und/oder miese Texturen heraus. ( zB Gothic3 )
 
yeah unheimlich viele Steine. Warum wird hier was hergezogen wo jeder weiss das die Graka dead ist? Klar tut der Preisverfall weh. So isses nunmal. Ich wette meine 260 reicht ein Jahr. Dann kommt die nächste rein. So what?
 
Über was man sich alles Gedanken machen kann und sich aufregen kann verwundert mich immer wieder. Selbst als ehemaliger Poweruser und einer der immer die neuesten Komponenten wollte bin ich mittlerweile dazu übergegangen immer fast eine Generation hinten nach zu sein und somit 50-75% zu sparen bei kaum merkbaren Einschränkungen bei "normaler" Verwendung des PCs. :)
Konkurrenz und Vielfalt am Mark kann nie zum Nachteil des Konsumenten ausgehen und auf Dauer reguliert sich jeder Markt von alleine.
 
Schmunzel. Bleib so wie du bist. Das Topprodukt muss nicht gekauft werden! (man muss mal sehen das ne 4850 auf 4870 geht und ne 260 auf 280.) Also lasst euch net verarschen. (Klar kann man die anderen auch übertakten. Hier gehts aber um den Preis!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das mein Thead Interresse geweckt. Egal welche Meinung vertreten wird, es geht um Meinungsaustausch.
 
ja mei ich hab damals 3 jahre lang mit ner gf4 mx rumgegurkt...und die hat mir gelangt

jut danach sind viele andere karten raus und reingeflogen....aber immerhin war ich mit meiner 6800le auch 2 jahre zufrieden.....dann kam ne komplettumrüstung auf AM2+pcie(vorher sockel A:fresse:) musste halt ne x700pro von nem kollegen 6-7monate herhalten....jetz hab ich ne 2600pro, ist zwar nicht das gelbe vom ei aber in 19" auflösung und ohne AA und AF ist alles spielbar
 
lol. 6800leckomio. Mein Fazit: Das Toppodukt ist meistens nicht zu bevorzugen.
 
ey meine LE ging damals 12/6pipes 340core 780mem (anstatt 8/4 300/700) ich war für 130€ fast so schnell wie mit ner 6800gt (270€) ;)
 
Joah. Ich hatte früher auch Voodoo Karten. Jammer ich hab se verhökert:-(((((((((((((((((
 
Wir jammern hier doch alle auf höchstem Niveau.

Dazu habe ich einige Fragen:

Wie viele der überteuerten Neuerscheinungen werden denn beim Release überhaupt verkauft, oder wie groß ist eigentlich der Anteil der High End Produkte der HW-Hersteller am Markt?

Ist dieser High End Markt der Bereich, wo die Hersteller wirklich Geld verdienen? Ich kann mir vorstellen, dass der Umsatz eher über den Mid Range Market geht, von dem wir hier bei HWL kaum reden. Könnte so ähnlich wie zB in der Formel1 sein, wo die Hersteller neueste Entwicklungen testen, um sie später vereinfacht und massenmarkttauglich auf den Mainstreammarkt werfen.

Taucht in der Computer Blöd Zeitung eigentlich jemals ein Test der High End HW auf, über die hier überwiegend diskutiert wird?

Es gibt ausser der ct ja nicht mal eine Sendung im TV, die sich mit Computer Technik befasst, was mich sehr verwundert. Ein großer Teil der Gesellschaft arbeitet mit dem PC, das Thema ist aber quasi tabu im TV. Wie kommt das?

Sind die User hier im Forum eigentlich eine Inselgruppe, die überwiegend aus Freaks besteht?

Das HWL Forum hat fast 100.000! User! Frage nebenbei, gibts eigentlich noch größere Foren in Deutschland?
 
Fang jetzt schon an für Diablo 3 zu sparen ;)

Jo dann spar mal für ne 8800GT o.ä :fresse:

:btt:
Wenn man nicht so extrem unter dem Wertverlust leiden will kauft man sich lieber Midrange bis higher Midrange, da fliegt der preis meist etwas langsamer als bei Superhardware.

Ich könnt mich heut noch aufregen das ich kurze zeit vor C2D und GeForce 8 Series launch mir 'n damals Highend AMD PC gekauft hab für fast 1500€ geleistet habe. Danach war der PC grade mal 500€ wert :grrr:
Und ich erriner mich noch an den tollen Satz bei nvidia bei FAQ zur 8er serie...
Q: Is a 8800GTS/GTX faster than 7900GTX SLI
A: Yes.
Nur soviel ... ich bin fast zum Amokläufer mutiert :mad:
 
Jetzt wo ihr es sagt... meine 9700pro hat mich wirklich über 4 Jahre lang glücklich gemacht.

Vor einem Jahr habe ich mir ein komplett neues System geholt und von den ersten 1-2 Monaten abgesehen (Crysis, CoD4 usw.), hab ich letztendlich doch nur die gleichen Spiele wie mit dem alten System gespielt.

Nichtsdestotrotz werde ich mir in 4-5 Wochen eine neue Graka kaufen, da mein Bruder mir meine aktuelle abkaufen will. Dann leg ich noch mal 50-100€ drauf (4850 oder 4870) und bin mehr oder weniger zufrieden falls ATI ihr Powerplay in den Griff bekommt.
 
Ich verstehe den Thread überhaupt nicht. Für mich als Ottonormalverbraucher können die Preise nicht niedrig genug sein ...
 
Es gibt ausser der ct ja nicht mal eine Sendung im TV, die sich mit Computer Technik befasst, was mich sehr verwundert. Ein großer Teil der Gesellschaft arbeitet mit dem PC, das Thema ist aber quasi tabu im TV. Wie kommt das?
Früher vor etwa 2-3Jahren gab es auf Giga ( nicht lachen pls ) regelmäßig Hardwarenews und Tipps als Teil der gesamten Nachmittagssendung, die ich auch recht witzig fand. Dann haben die eine Stunde Sendeplatz am Abend bekommen, was wohl aber das Todesurteil war, da die meisten am Abend lieber TV gucken oder halt zocken. Jedenfalls dauerte es nicht lange und die Sendung ging hops, wohl mangels Zuschauern und evt letztendlich mangels Themen für eine Stunde Sendung jeden Tag.
 
Ich sag nur Angebot und Nachfrage...

Die Preise haben sich schon immer und werden sich auch in Zukunft von allein regulieren.

Vor allem ist gerade der Preisverfall in Sachen Computerhardware schon immer so Krass gewesen... Und nicht erst seit Wochen sondern seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzenten ^^

Und geschadet hat es den Produkten bist jetzt nicht. Ganz im Gegenteil...

Die Preise, bei denen sich die Produkte irgend wann einpendeln, sind doch die, die im Prinzip für das Produkt gerechtfertig sind und wo immer noch fette Gewinne eingefahren werden.
Alle Preise darüber, vor allem die Releasepreise sind doch reine Wucherpreise für die, ich nenns mal vorsichtig "Verrückten", die keine Geduld haben bzw ein Produkt als erstes haben wollen. Und die wird es immer geben...


Abgesehen davon frag ich mich aber auch, wie man sich als Endverbraucher da sone Gedanken machen kann?! Ich geb nicht freiwillig mehr Geld aus als nötig.
Sicher, für ein Top Produkt bin ich auch bereit einen gerechtfertigten Preis zu zahlen.

Aber wenn ich mir überlege, dass eine GTX280 von €550 auf €350 fällt... Dann seh ich doch, dass die Preisspanne vorher einfach nur völlig überzogen war. Denn auch bei €350 werden noch dicke Gewinne eingefahren... Und die Produktion ist ja auch nicht miteinmal billiger geworden als vorn paar Wochen.
Heißt, die haben sich vorher einfach mal €200 ZUSÄTZLICH rein gezogen. Und DAZU bin ich nicht bereit ;-)


Abgesehen davon ist es doch in jedem Elektronik Bereich so... Wenn ich da alleine an den TFT/Plasma Markt denke...

Und die meisten Unternehmen fahren fettere Gewinne ein als jemals zu vor...


Also kein Gund zur Panik ;-)
 
Vor allem ist gerade der Preisverfall in Sachen Computerhardware schon immer so Krass gewesen... Und nicht erst seit Wochen sondern seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzenten ^^
Überleg wie lange waren gF2, 3 und 4 am Markt, sicher deutlich mehr als ein halbes Jahr. Die Produkte waren einfach viel langlebiger und damit wert stabiler.
 
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun?!

Die Leute wollen doch immer neue un leistungsstärkere Hardware haben! Alleine weil die Software es doch verlangt...

Dann ist es aber doch auch kein Wunder, wenn die dann schneller veraltete Hardware dann auch schneller an Wert verliert...


Ich mein bleibt die GTX280 nun über ein Jahr das Top Modell wäre das Forum hier übersäht von Gejammer und Geheule was der Rotz soll...

Kommt neue Hardware auf den Markt, so dass die alte automatisch billiger wird gibs Diskussionen wie hier ^^
 
Die Diskussion hier sollte es im Normalfall gar nicht geben, da sich jeder OttO normalverbraucher freuen sollte, wenn die Preise schnell fallen.
Und die Highenduser haben eh genug Kohle, denen kanns scheiss egal sein wie teuer die Hardware nach Release ist.

Und wenn sich Leute, wie z.b. der Threadersteller, um die Hardwareschmieden Sorgen machen, können sie ja immer noch Geld zusätzlich zum Grafikkartenkauf spenden;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh