-WHiTE- schrieb:
Wenn man mal überlegt, dass es heuzutage von ATI und NVIDIA auch solche richtigen High-End Prototypen für Spezialrechner von Behörden bzw. Institutionen gibtwill ich nicht wissen was die zu den aufm Markt erhältlichen Karten bringen.
ATI und nVidia? High-End Prototypen? Im Vergleich zu auf dem Markt befindlichen Karten? Ich glaub kaum dass die im MIT Oblivion mit 64xAA und 32x AF spielen

- Was "Behörden und Institutionen" brauchen ist in erster Linie Rechenleistung, keine "Grafikleistung" - und wenn sowas mal von Nöten sein sollte, dann kaum direkt von ATI oder nVidia, sondern entweder Eigenentwicklungen oder von Spezialfirmen, die Grafikprozessoren/-karten speziell für die industrielle Anwendung produzieren (solche Boards sind meistens ausschließlich auf "ihre" Software zugeschnitten und würden im Desktop bzw. Gaming-Bereich nur vergleichsweise bescheidene Leistungen erzielen)
Natürlich ist die Karte fett (auch im übertragenen Sinn) - eben aus dem Grund passt sie auch in kein normales Gehäuse (auch bei der 6000er was das schon ziemlich knapp).
Was die Leistung angeht : Die Voodoo 5 6000 lief, wenn ich mich recht erinnere etwa auf dem Niveau einer Geforce 2/3 - die AAlchemy 8164 KÖNNTE also theoretisch fast die doppelte Leistung bringen - passende Treiber, Hardware, etc. vorausgesetzt.
Aber es geht hier schließlich nicht um die Leistung, die son ein Monster von Graka heutzutage erbringt - 3dfx ist (dank

nVidia) Kult - es wäre interessant zu wissen, wie der Grafikkarten-Markt heute aussehen würde, würde 3dfx noch existieren.