Manxx
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.05.2009
- Beiträge
- 518
Hallo Gemeinde!
Demnächst möchte ich umsteigen von meinem aktuell
luftgekühlten System auf eine Wakü.
Da ich auf diesem Gebiet bisher wenig Erfahrungen habe, wäre ich dankbar für ein paar hilfreiche Tips zur Zusammenstellung.
Das System zZ:
Core I7 920 auf einem Asus P6X58D Premium
Grafikkarte ist eine XFX Radeon 5870
Bestellt hab ich zZ ein neues Gehäuse, um extra ein wenig Platz zu schaffen: Corsair Obsidan 800D
Ich würde gern die CPU und die Grafikkarte mit einer Wakü versehen wollen.
Ich habe das mal probiert, derzeitiges System im Idle und per Asus AI Suite runtergeregelt (Lüfter), echt ruhig und angenehm, was die Lautheit angeht.
Dann Prime 95 sowie Furmark laufen lassen--> heftig
Der Unterschied ist nicht zu überhören und es ist noch nicht mal Sommer.
Zu der mir vorschwebenden Wakü:
-Möglichst ein 3-fach Radiator, um leiser kühlen zu können, der in das Gehäuse passt.
Das Problem hier ist, das das Obsidan ein ziemlicher Brocken ist, von 61x61 cm, der Rechner dann neben meinem Schreibtisch oben nurnoch 6 cm Luft bis zur Arbeitsplatte hat. Da weiss ich ned, ob da der "Spalt" für genügend angesaugte Luft von oben ausreicht.
-Eine Steuerung für die Lüfter im Gehäuse, die evtl auch Daten von der Wakü anzeigt für einen 5,25" Einschub vorne wäre nicht schlecht.
Letztendlich kommt es mir mehr auf Laufruhe an, weniger auf OC. Preismässig sind 400 Euro kein Problem.
lg
Manxx
Demnächst möchte ich umsteigen von meinem aktuell
luftgekühlten System auf eine Wakü.
Da ich auf diesem Gebiet bisher wenig Erfahrungen habe, wäre ich dankbar für ein paar hilfreiche Tips zur Zusammenstellung.
Das System zZ:
Core I7 920 auf einem Asus P6X58D Premium
Grafikkarte ist eine XFX Radeon 5870
Bestellt hab ich zZ ein neues Gehäuse, um extra ein wenig Platz zu schaffen: Corsair Obsidan 800D
Ich würde gern die CPU und die Grafikkarte mit einer Wakü versehen wollen.
Ich habe das mal probiert, derzeitiges System im Idle und per Asus AI Suite runtergeregelt (Lüfter), echt ruhig und angenehm, was die Lautheit angeht.
Dann Prime 95 sowie Furmark laufen lassen--> heftig

Der Unterschied ist nicht zu überhören und es ist noch nicht mal Sommer.
Zu der mir vorschwebenden Wakü:
-Möglichst ein 3-fach Radiator, um leiser kühlen zu können, der in das Gehäuse passt.
Das Problem hier ist, das das Obsidan ein ziemlicher Brocken ist, von 61x61 cm, der Rechner dann neben meinem Schreibtisch oben nurnoch 6 cm Luft bis zur Arbeitsplatte hat. Da weiss ich ned, ob da der "Spalt" für genügend angesaugte Luft von oben ausreicht.
-Eine Steuerung für die Lüfter im Gehäuse, die evtl auch Daten von der Wakü anzeigt für einen 5,25" Einschub vorne wäre nicht schlecht.
Letztendlich kommt es mir mehr auf Laufruhe an, weniger auf OC. Preismässig sind 400 Euro kein Problem.
lg
Manxx