[Kaufberatung] Von Luft zu Wasser

Manxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2009
Beiträge
518
Hallo Gemeinde!

Demnächst möchte ich umsteigen von meinem aktuell
luftgekühlten System auf eine Wakü.
Da ich auf diesem Gebiet bisher wenig Erfahrungen habe, wäre ich dankbar für ein paar hilfreiche Tips zur Zusammenstellung.

Das System zZ:
Core I7 920 auf einem Asus P6X58D Premium
Grafikkarte ist eine XFX Radeon 5870
Bestellt hab ich zZ ein neues Gehäuse, um extra ein wenig Platz zu schaffen: Corsair Obsidan 800D

Ich würde gern die CPU und die Grafikkarte mit einer Wakü versehen wollen.
Ich habe das mal probiert, derzeitiges System im Idle und per Asus AI Suite runtergeregelt (Lüfter), echt ruhig und angenehm, was die Lautheit angeht.
Dann Prime 95 sowie Furmark laufen lassen--> heftig ;)
Der Unterschied ist nicht zu überhören und es ist noch nicht mal Sommer.

Zu der mir vorschwebenden Wakü:
-Möglichst ein 3-fach Radiator, um leiser kühlen zu können, der in das Gehäuse passt.
Das Problem hier ist, das das Obsidan ein ziemlicher Brocken ist, von 61x61 cm, der Rechner dann neben meinem Schreibtisch oben nurnoch 6 cm Luft bis zur Arbeitsplatte hat. Da weiss ich ned, ob da der "Spalt" für genügend angesaugte Luft von oben ausreicht.
-Eine Steuerung für die Lüfter im Gehäuse, die evtl auch Daten von der Wakü anzeigt für einen 5,25" Einschub vorne wäre nicht schlecht.

Letztendlich kommt es mir mehr auf Laufruhe an, weniger auf OC. Preismässig sind 400 Euro kein Problem.

lg
Manxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Ob es einen Kühler für die Graka gibt hängt davon ab ob diese im Referenzlayout gefertigt ist. (da ist ein Foto, an besten ohne Luftkühler, nötig)
2. Triple-Radi (3x120mm) passt problemlos in das 800D
3. 6cm reichen locker aus um Luft anzusaugen oder abzuführen.
4. Aquaero "What else?"
5. 400 Euro werden wohl aber auch mindestens nötig sein.
 
So hab mir mal alles durchgelesen, etwas den Warenkorb editiert und noch einige Fragen ;)

Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter

Jetzt sind zumindest schonmal beide Kühler-Kupfer.
Die Schlauchanschlüsse sind alle Nickel. 2 verschiedene Materialien also. Hat das Einfluss auf Korosion? Laut FaQ sollte man nix vermischen.
Der Schlauch ist jetzt dünner, Aussendurchmesser 13mm.
Brauch ich da noch Schellen?
Die Lüftersteuerung ist erstmal raus, da diese Pumpe eine eigene Steuerung für die 3 Lüfter hat, würde vorerst reichen. Den Rest der Gehäuselüfter steuer ich eh über AI Suite.
Die Radeon ist eine Typ: HD-587A-ZNF9 von XFX
Da findet man kaum Infos dazu ob der Kühler da im Referentdesign ist. Vermutlich ja, da es keine OC/XXX/VaporX oder sonstwelche Zusätze gibt.
Wollte den eigentlich ned vorher zerlegen, nur um zu sehn ob die Chips an der richtigen Stelle sitzen ;)

lg
Manxx
 
Jetzt sind zumindest schonmal beide Kühler-Kupfer.
Der EK Kühler ist auch aus Kupfer. Sowie die meisten anderen Kühler auch.

Die Schlauchanschlüsse sind alle Nickel. 2 verschiedene Materialien also. Hat das Einfluss auf Korosion? Laut FaQ sollte man nix vermischen.
Nein hat keinen Einfluss darauf. Damit ist Alu und Kupfer gemeint.

Die Lüftersteuerung ist erstmal raus, da diese Pumpe eine eigene Steuerung für die 3 Lüfter hat, würde vorerst reichen.
Aber nur die Ultra Version.

Der Schlauch ist jetzt dünner, Aussendurchmesser 13mm.
Und somit schlechter zu verlegen. Knickt schneller.

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/ad563a01b1cb9949728e84eddfd74b1a
 
Die Zusammenstellung gefällt mir bisher sehr gut, vorallem schwarze Kühler ;)
Noch eine Frage. Woztu sind die 2 Winkeladapter und die 4 Anschlusstüllen 90grad?
Bleibt es trotzdem bei den 10 Schlauchanschlüssen, bzw brauch ich Schlauchklemmen? auch bei dem dicken Schlauch?

lg
Manxx
 
Die 4 Winkelschraubanschlüsse und die Blende sind nicht nötig. Schellen brauchst du keine.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh