zweifelsfrei
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2009
- Beiträge
- 49
Spielen bei der Einordnung von SATA HD's in Preiskategorien tatsächlich Selektionsprozesse beim Hersteller eine Rolle oder
finanziert man über den höheren Preis nur die größere Zahl der Garantiefälle die aufgrund der Längeren Garantiezeit auftreten?
Gibt bei commerziellen SATA HD's und SATA HD's für den Endkunden jeweils unterschiedliche Gründe für das
Zustandkommen einer längeren Garantie, a la Selektion bei RE4-GP vs.
Subventionierung des Rücklaufs über höheren Preis bei WD-Black ( beide 5 jahre Garantie)?
Weiß das jemand zufällig?
finanziert man über den höheren Preis nur die größere Zahl der Garantiefälle die aufgrund der Längeren Garantiezeit auftreten?
Gibt bei commerziellen SATA HD's und SATA HD's für den Endkunden jeweils unterschiedliche Gründe für das
Zustandkommen einer längeren Garantie, a la Selektion bei RE4-GP vs.
Subventionierung des Rücklaufs über höheren Preis bei WD-Black ( beide 5 jahre Garantie)?
Weiß das jemand zufällig?
Zuletzt bearbeitet: