Von AMD SYS zu Intel

Flayer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2008
Beiträge
1.854
Ort
Koblenz
Hi,

hab mich jetzt entschlossen, doch mein AMD System zu verschleudern und zu Intel zu wechseln.
Hab mir vor kurzem noch ein A10-7850 zugelegt, um ein wenig Strom zu sparen, damit der Große FX8350 nicht die ganze Zeit laufen muß.
Habe aber jetzt festgestellt, das beide Rechner immer laufen, da der A10 leider mehr als doppelt so lange brauch um einen Film umzuwandeln.
Daher der Entschluß, das der A10 nur noch als Backupsys laufen zu lassen(also gerade mal am WE für ein paar Stunden für die neuen Daten)
Und der Große soll einem Intel weichen.


Ich dachte da an einen I7-4770k Model, da ich den auch leicht übertakten möchte, denke da so an 4,2 - 4,3 GHz (Wakü vorhanden)
An ein Board habe ich an ein ASUS ROG Maximus VII Ranger gedacht.
Rest ist ja alles vorhanden....Speicher 2133er von G.Skill usw....

Jetzt kommen aber bald neue Refresh Modell von Intel raus. Sollte ich da noch etwas warten?
Wäre der neue i7-4790 die bessere Wahl vom Verbrauch her? Oder ist das völlig wurscht.
Hab auch gelesen, das die neuen CPUs wieder besser zu kühlen wären, da die wieder mit dem Heatspreader verlötet sind, bzw wird ein anders Material benutzt wird.

Danke schonmal für weitere Tips :)


Gruß Flayer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sofern Videobearbeitung eine wichtige Eigenschaft darstellt und eine Wakü vorhanden ist macht ein guter K-Prozessor durchaus Sinn.

Ich würde entweder auf den i7-4790K warten oder einen 4770K (ggf. geköpft) und pretested hier aus dem Forum nehmen. Beim Board könnte man auch ein ASRock Z97 Extreme4 nehmen oder MSI, Gigabyte... ist mittlerweile recht egal :)
 
Danke schonmal für die Boardvorschläge.
Werde dann so langsam denA10 abruesten. Da steckt nämlich auch noch ne wakü drin. Ich denke ein mugen 4 hält den auch kühl und das Geld kann ich in den Intel stecken.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Ich würde bei den Preisen für die 4790k mal den 3930K in den Raum werfen wollen der sollte doch grade bei Video Bearbeitung Vorteile bringen und ist gebraucht für 300-350€ zu haben.
 
Das ist der 6Kerner, oder? Der brauch die 2011er Boards. Und die Kosten wieder etwas mehr. Würde mich reizen, keine frage. Wären 4 Threads mehr:)
Der 4790 wird ja auch so um die 300 kosten.


Hab mir mal das Asrock extreme 4 angesehen. Top preis. Dachte schon das Asus wäre günstig.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App


In einigen Shops wird schon angegeben, dass der 4790 ab dem 23.06 Lieferbar ist....wäre kurz vor meinem Urlaub :)
Trifft sich gut :) Werd mir wohl das Asrock Board nehmen:) Hat im Test gut abgeschnitten und sehr sparsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh