[Kaufberatung] Vom I5 4460 zum Ryzen 5/7 ......

Leech

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2007
Beiträge
3.299
Nabend

Ich möchte gerne wieder eine Amd Cpu in meinen Rechner verbauen.

Momentanes System:

I5 4460
16GB DDR3 Crucial
RX580


Cpu, Mainboard und Ram sollen ersetzt werden. Bei den aktuellen Preisen, habe ich den Ryzen 5 2600X und den Ryzen 7 2700X ins Auge gefasst. Benutze den Pc hauptsächlich fürs Gaming in Full Hd.

Mit der Leistung vom I5 war ich zufrieden, möchte halt wie gesagt gerne wieder eine Amd Cpu haben.


Meine Frage ist jetzt, wäre es Verschwendung jetzt noch eine dieser beiden Cpu´s zu kaufen oder ist das bei den momentanen Preisen ok. Und wie würde es mit der Leistung aussehen? Hatte keine direkten Vergleiche der beiden Amd Cpu´s und meinem I5 gefunden auf die schnelle.


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm nen 3600 + MSI B450 Tomahawk Max + 16GB G.Skill Aegis 3200.

Anstatt den 2600x, könntest Du auch den 1600 (12NM) nehmen kostet unter 100€.
 
Ok. Und wie verhält sich das mit der reinen Leistung in Games zun I5?
 
50-150% besser
 
Ok danke.

Bin jetzt bei folgenden Komponenten gelandet:

Ryzen 5 3600
Ram G.Skill Aegis 3200(aufgrund der Preise wohl direkt ein 32Gb Kit)
Mainboard das genannte Msi.

Kühler würde noch fehlen. Wollte erst meinen Ben Nevis weiter nutzen, habe aber häufiger gelesen das dieser angeblich nicht reichen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 3600 ist klar die beste Wahl. Der 2600X kann sich nicht wirklich absetzen von deinem i5, wenn nicht die deutlichen mehr Threads abgefragt werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh