[Kaufberatung] Vom Aldi Pc zum zusammengestellten Gaming Pc (Budget: um die 1000 Euro)

GuaveBob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2016
Beiträge
7
Hallo liebe Forummitglieder,

ich schlage mich nun seit knapp 7 Jahren mit meinem Medion Pc von Aldi herum und möchte mir nun endlich einen entsprechenden Gaming Pc gönnen. Da ich auf dem Gebiet absoluter Neuling bin, allerdings keinen Fehler begehen will habe ich mich ersteinmal relativ ausgiebig in die Thematik eingelesen. Meine Preisvorstellungen bewegen sich um die 1000 Euro.
Was die Nutzung angeht habe ich vor mit dem Pc neue Titel auf hohen (höchsten) Einstellungen zu spielen. Hauptsächlich Open World spiele teilweise first person Shooter. Ich weis nicht inwiefern das relevant ist, aber Infos schaden nicht :d

Ich hatte ich mir folgende Komponenten vorgestellt, und würde mich extrem über ein außgiebiges Feedback, freuen.

Prozessor: i5 - 6600(unboxed)
GraKa: NIVIDIA Geforce gtx 970
Arbeitsspeicher: AS Consair Vengeance LPX (16 GB)
HDD: 1 Terrabyte Seagate Desktop HDD
SSD: Samsung 850 evo TCC Toggle (250 GB)
Gehäuse: Lian Li 10NB- Midi Tower ( hierbei bin ich mir unsicher ob ein Midi Tower zu klein ist, da mein angestebter CPU Lüfter extrem groß ist)
Netzteil: Be quiet Power Zone Modular 80+ (650 Watt)
CPU Lüfter: Thermalright HR02 Macho ( sollte eigentlich mit der cpu kompartibel sein)
Mainboard: Noch keine genauen Vorstellungen, aber auf jedenfall groß und mit einem 1151 Sockel kompartibel für den Prozessor.

Wie gesagt was das Gehäuse und das Mainboard angeht bin ich mir unsicher, ich bräuchte schon viel Platz, besonderes wegen des Lüfters.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus für euer Feedback :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entschuldigt die späte Antwort. Ich war nochmal in einem PC Shop und habe dort meine Vorstellungen geäußert, da ich mir nicht ganz sicher war ob ich das Zusammenbauen stämmen würde, und ich so noch Garantie auf das System hätte.
Mir wurde für 999 Euro folgendes System zusammengestellt. Für Änderungsvorschläge und Anmerkungen wäre ich sehr sehr dankbar :)

GA-B150M-D3H Mainboard Gigabyte B150M, Socket 1151 1
BX80662I56600 Intel Core i5-6600 - 3.5 GHz, Quadcore, Socket 1151, 6 MB L3-Cache, Boxed 1
CT8G4DFS8213 Markenspeicher Crucial 8 GB DDR4, 2133 Mhz 2
SUV400S37/240G SSD Kingston, 240 GB, 2.5", S-ATA III 1
WD10EZRX Festplatte Western Digital WD10EZRX, 1 TB, Caviar Green, 64 MB Cache, S-ATA 600 1
GV-N970IXOC-4GD Grafikkarte Gigabyte GeForce GTX970OC, 4GB, PCI-E 1
4044951016020 Gehäuse Sharkoon VS4-S, Midi-Tower, schwarz 1
BN091 Netzteil BeQuiet 550 Watt, ATX, silent 1
DWN-PKC-841100605000 Microsoft Windows 10 Home, OEM 1
920-004511 Logitech Cordless Desktop MK270, schwarz 1
 
Das Angebot ist Mist, du zahlst ca. 200-250€ für den Zusammenbau.
8GB RAM ist ein Witz macht keinen Sinn mehr wenn man nicht in nem halben Jahr aufrüsten will.
Wenn nur eine 240GB SSD verbaut wird keine WD Green sondern Blue/Red oder alternativ eben eine mit 7200RPM von Seagate/ HGST.
Eine 970 würde ich auf keinen Fall kaufen. Die Karte ist veraltet, lohnt sich nicht mehr und der VRAM macht schon jetzt Probleme.
Das Netzteil ist Schrott und nicht für moderne GPU's ausgelegt, das hat höchstens was in nem Office-PC verloren.

Kannst du Lego bauen? Dann kannst du auch einen PC Zusammen stecken, mehr ist das nicht es passt immer nur ein Stecker, wenn du nicht Stecker mit Gewalt in andere Buchsen drückst kannst du nichts falsch machen. Lies dich ein bisschen ein oder schau dir ein Tutorial bei Youtube an.
Wenn du das nicht hinkriegst kannst du dich noch an jemanden aus deiner Nähe wenden der dir hilft: http://www.hardwareluxx.de/communit...bauer-und-supporterliste-part-2-a-687556.html oder von einem Anbieter wie Mindfactory den PC für 100€ zusammen stecken lassen (selbst das ist eig schon zu viel).
 
Richtig. Zusammenbauen ist nicht so schwer. Es gibt ein handbuch und internet.

Wenn du nicht weißt wie man das zusammenbaut schau mal bei youtube und dann pcgh. Da gibt es videos wie du was einbaust und anschließt.

Zur not fragst du hier im forum ob jemand in deiner nähe wohnt und er dir das zusammenbaut.

Für nen bier.
 
Keiner will umsonst arbeiten ^^
Hast du mal gesehen wie die die Kabel verlegen?

Wenn mal etwas defekt ist musst du das Teil zum Umtauschen sowieso selbst aus und wieder einbauen, dann ist es sowieso besser wenn du es schon mal gemacht hast und weißt was zu tun ist.
 
Ach du meine Güte.. teurer als mein Vorschlag, bis auf GPU/RAM ähnliche Leistung, aber deutlich minderer Qualität und auch kein CPU Kühler usw..
Wenn du es nicht selbst zusammenbauen magst, frag einen Bekannten/Familie der dir zur Seite steht oder frag einen außem Forum in deiner Nähe´, daran solls nicht scheitern, wobei der Aufbau einfach ist, das schwierigste ist das Handbuch zu lesen (lieber 2x lesen und nich: jaja, ich mach das.. ^^)
 
schleiße mich dem tenor an:
a) selbst zusammenbauen (yt-tutorial)
b) hilfe aus demn forum bekommen (link in post #6)
c) konfig aus dem thread für 100 euro von mindfactory zusammenbauen lassen

hauptsache nicht das ding aus post #4 kaufen :p
 
Ich denke ich werde mir den PC nach den Reaktionen nun doch lieber selbst zusammenbauen. Ich werd einfach extrem vorsichtig mit drei Lagen Gummihandschuhen vorgehen :d Nurnoch eine Frage zu dem vorgeschlagenen Build von Dubstec :) Reicht ein 500 Watt Netzteil wirklich aus? , passt der chipsatz vom Mainboard mit dem Rest eig zusammen? und ist ein cpu Kühler nicht mehr zu empfehlen als ein Tower Kühler, weil ein fehlender CPU Kühler ja auch bei dem Angebot was ich gepostet hatte bemängelt wurde da diese boxed kühler anscheinend nicht so gut sein sollen.
Danke schonmal im Vorraus, eine super schnelle Community habt ihr hier übrigenz :d.
 
500W reichen für jede Single GPU die es gibt und die werden seit Jahren immer sparsamer. Selbst bei 400W wäre noch jede Menge Luft.
Bei den Vorschlägen ist doch jeweils ein CPU-Kühler drin? Brocken Eco und Ben Nevis. Ein "Towerkühler" ist ja nur eine Bauform eines CPU-Kühlers.
Natürlich passt das zusammen.
 
Gut, ich hab nochmal rübergeschaut tatsächlich reichen 400W easy, zu dem Zeitpunkt war das (mir) noch nicht alles ganz klar, alles "recht frisch" etc. Customs waren ja idR deutlich drüber, aber jetzt nicht mehr wirklich als ein paar Watt gegenüber der Referenz.. :d
Ich konnte nochmal.. fast 50€ einsparen und ja bei der GPU gingen auch noch paar €, aber ich meine für diese 3-4% Aufpreis, kann man den pre OC denke ich problemlos mitnehmen.. ^^ https://www.mindfactory.de/shopping...2211d78ae340bc3f7a4bc541e4381ff2c89909c3eb8a9
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Antworten :)

Brauche dann ja nurnoch ein Laufwerk oder? Außerdem werde ich die 1060 von EVGA anstatt von Palit nehmen, einfach wegen des Preises und der kleineren Größe, zusätzlich Overclocken würde ich sowieso nicht. Sonst aber ein super Build, dankeschön.
 
Optisches Laufwerk, sofern überhaupt benötigt, kannst du ja aus dem aldi-rechner reissen. Warum du ne 1060 stat ner 1070 nimmst, erschließt sich mir aber nicht...

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Mir wurde ja die ganze Zeit ne 1060 vorgeschlagen, auch wenn ich jetzt auf die ganzen Links klicke wird mir das selbe angezeigt hm
 
Ich würde NICHT die EVGA 1060 nehmen.. Bleib bei der Jetstream oder Super Jetstream 6Gb.. ;)
Single Fan -> laut
kleiner Kühlkörper -> noch lauter
KEINE VRM Kühlung -> schlecht für die MOSFETS und deren Lebensdauer
 
Ok, Ich denke ihr werdet es am besten wissen :) , Da ich meinen alten PC schon verschenkt habe brauche ich ein neues Laufwerk. Kann man da irgendwas nehmen? AusserdeM sagen ja einige, ArbeitsspeiCher immer von Kingston oder SSD von Samsungs. Is da was hinter oder kann man da alles nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AusserdeM sagen ja einige, ArbeitsspeiCher immer von Kingston oder SSD von Samsungs. Is da was hinter oder kann man da alles nehmen.
Das ist Käse, man kann keine Hersteller sondern nur Modelle empfehlen, jeder macht mal was besseres/schlechteres...
Was RAM betrifft, da ist es egal welchen du nimmst.
SSD: Crucial BX100/MX200, SK Hynix SC300/SL308/SL301
Laufwerk: nimm einfach das günstigste für 10€.
 
Ok, Ich denke ihr werdet es am besten wissen :) , Da ich meinen alten PC schon verschenkt habe brauche ich ein neues Laufwerk. Kann man da irgendwas nehmen? AusserdeM sagen ja einige, ArbeitsspeiCher immer von Kingston oder SSD von Samsungs. Is da was hinter oder kann man da alles nehmen.

wozu brauchste ein laufwerk?
 
Naja man braucht doch ein LaufWerk. Für Spiele undso und generell oder?
 
welche spiele holt man sich heute noch auf scheibe? ich habs vor 3 jahren ausgebaut und weggeschmissen. bisher nie wieder gebraucht.

windows installiert man per stick. laufwerke braucht man in der regel nicht mehr
 
bei einem system um die 1000 euro kann man auch eine highend-graka in form einer 1070 rein quetschen. bleibt man allerdings bei ner midrange karte (480/1060), hat man mehr geld für die restlichen komponenten und bekommt dadurch ein runderes system. da muss man abwägen, wovon man mehr hat.

Bob, was nutz du für einen monitor?

- - - Updated - - -

beispielkonfig: https://geizhals.de/?cat=WL-703211

ganz knapp über dem budget inkl der 1070. matx gehäuse, ssd hat nur tlc nand, mainboard nur b150 chipsatz und das netzteil entstammt der einsteigerklasse. (cpu taktet etwas niedriger als der i5 6600)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh