Volle Auslastung der Netzwerkleitung

SamsungFreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2007
Beiträge
797
Hallo,
mir ist aufgefallen das Windows immer noch 20 % der Netzwerkverbindung benutzt. Ich habe herausgefunden das dies in der lokalen Richtlinien per Default auf 20% steht. Habe es jetzt auf 80% geändert. Muss ich sonst irgendwo noch was einstellen?

Computerkonfiguration ->Administrative Vorlage->Netzwerk->QoC Paketplaner->Reservierte Bandbreite einschränken
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IMHO hat diese Einstellung damit absolut nichts zu tun.
Schonmal getestet?

Mich würd vor allem mal interessieren mit was für einer Hardware du zu diesen Ergebnissen erzielst und welches OS du verwendest.

Bei mir sahs im Gigabit LAN auf meiner alten Kiste (Athlon XP 2400+, IDE-HDDs, Intel Pro/1000 MT, WinXP Pro) und nem ganz ähnlichen Aufbau auf der Gegenseite ähnlich aus.

Jetzt mit nem aktuellen PC (Core2Quad Q9550, Intel Pro/1000 PT, WD Caviar Blue 640 GB / WD Velociraptor, Win7) und Server (2x Pentium III 1,4 GHz, Intel Pro/1000 MT Server PCI-X, SATA RAID 5 mit 3Ware 9550 PCI-X, Windows Server 2003) mit ca. 60-70 % Auslastung beim durch-die-gegend-schieben von Files schon ganz anders aus.

Und die von dir erwähnte QoS Richtlinie hab ich auch nie angetastet.

Deren Bedeutung ist IMHO nämlich NICHT dass man fix regelt wie viel der verfügbaren Bandbreite dauerhaft genutzt wird sondern hat mit der Reservierung einer bestimmten Bandbreite bei genutztem QoS zu tun.
 
Ich hab diese Einstellung so verstanden, dass der prozentuale Anteil den man dort einträgt einem NICHT zur Verfügung steht?!
 
Guten Abend,
was meinst du mit IMHO?

Als ich bei mir die Einstellungen gesetzt habe und auf der Konsole ein gpupdate ausgeführt habe war die Netzwerkauslastung gleich bei 60% und nicht mehr bei 10%. Ich kopier von meinem Rechner Windows7 auf meinen Windows Server 2003 Raid5 1 Gbit Lan...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh