Vista - Starke Leistungseinbrüche !

milkiboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2004
Beiträge
1.600
Ort
-> Kassel <-
Hallo !

Update !!!
Ram Probleme kann ich ausschließen, ich hatte die Fehler auch mit meinem 512MB A-DATA Modul das 1 Jahr lang unter WinXP problemlos lief!
____________________________________________________________________

Ich habe mir 4GB von A-Data und Vista HP 64 auf einen Schlag gekauft, nun habe ich ein Problem und weiss nicht an was es liegt... Bevor ich 3 Stunden Memtest laufen lassen -> wozu ich gar keine Lust habe, dachte ich mir ich frage erst einmal bei euch nach ob es überhaupt Sinn bei meinem Problem macht !?

Zum Problem:
Mein Rechner hat unregelmäsig sehr starke Leistungseinbrüche, meist nach mehrern Stunden. Er reagiert so gut wie gar nicht mehr und wenn dann erst Minuten später ! Mal ist es wenn Ich ein Video starte, mit OpenOffice etwas schreibe und mal ist es wenn ich im Internet surfe(Firefox ist bei mir immer auf). Der Task-Manager zeigt keine starke CPU oder Ram auslastung an wenn das Problem auftritt!

Das habe Ich schon getan:
Ich habe nun schon 2x Vista frisch installiert, die Via Treiber wurden nicht erkannt und dann kamen nur noch irgendwelche Fehler...zuletzt habe ich es mit dem SP1 versucht, dann ging gar nichts mehr. Gestern das 2te mal, ich habe nun keine Treiber installiert, es sind auch im Gerätemanager keine Geräte die nicht erkannt wurden! Es läuft nun schon viel besser, aber nach ein paar Stunden kam der selber Fehler... Ich habe auch schon nur einen der 2 Riegel laufen lassen, leider das gleiche Thema...
Aktuelle BIOS habe ich installiert.

Unter WinXP + SP2 und 512MB von Aeneon lief der Rechner Monate lang super !

Mein System:
ASUS M2V-MX
Athlon64 3000+
A-Data 2x 2048MB
Seagate 250GB SATA2 16MB
ASUS DVD-Brenner SATA
Radeon X1800GTO
Tagan 380Watt NT

So.... nach dem vielen Zeilen ließt das wahrscheinlich eh niemand mehr :shot:
Ich hoffe trotzdem auf Hilfe von euch!
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck am besten mal in die Ereigniskonsole, vielleicht taucht da ja was aussagekräftiges auf. Start > "ereignis" eintippen und Enter > Windows-Protokolle > System.
 
Ich hab Vista Home Premium 32 + 4 x 1024 mb A-Data Vitesta Extreme 800 am laufen, gibt hier keinerlei Probleme, rennt alles auf nem Asus P5K-E .... kann Dir da leider nicht weiterhelfen, hatte mal probehalber ein Ultimate 64, ging genauso gut ...
 
Dort sind 7036 Einträge voll mit Informationen, Fehlern und Warnungen. Leider kann ich damit noch nichts mit anfangen. Was kann ich daraus lesen ?
mfg
 
kanns sein dass der anfängt zu indizieren oder nen wiederherstellungspunkt zu machen so... du hast ja nurn singlecore prozessor, da kanns schon sein dass jeder fitzel den unträglich langsam macht

geh mal in den task manager -> leistung -> ressourcenmonitor -> datenträger
und lass nach "schreiben" ordnen, dann siehste ganz oben die prozesse die gerade deine platte auslasten... bei mir lastet avp bzw der proaktive schutz ziemlich aus oder eben die indizierung (hab se deaktiviert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ich werde das Fenster mal auf lassen und wenn er wieder mal nicht will, schnell nachsehen was er anzeigt.
____________________________________________________________________

Was ich noch vergessen hatte, -> mein Monitor flackert auch unregelmäßig, immer 2 mal hintereinnander...(schwarz-Bild,schwarz-Bild)
Als Fehlermeldung kommt: Desktopfenster-Manager wurde beendet und geschlossen.
vllt. hat es damit etwas zu tun !?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
das is der grafiktreiber der abschmiert und vista den quasi neu initialisiert... hatte ich auch früher mit den älteren nvidia treibern bei vista, aber da noch mit ner 7800gt weiß garnet obs erst nichtmehr kommt seitdem ich die 8800gt hab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir nun den Catalyst 8.1er installiert um zumindest evtl. das flackern zu beseitigen... nun flackert es zwar nicht mehr, aber hängt sich auf,(habe mir gerade versucht eine Demo herunter zu laden)! Schon der erste Start nach der Installation vom Catalyst, hat sich mein Rechner von alleine kpl. verabschiedet und einen Neustart durchgeführt -> mal was neues... Wenn er das nocheinmal macht, fliegt die Radeon zum testen mal raus und ich nutze meine onboard Grafik.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Ich hatte gestern keinen einzigen Fehler, heute allerdings wieder einen... und wieder bei einem Download! Ich lade inmoment die selbe Datei wieder herunter, vllt. liegt es an Firefox ?! Der ist ja wie schon geschrieben bei mir immer auf?
Ich habe nun Vista HP 64 mit 512MB laufen, mal sehen was passiert!
Keiner mehr eine Idee ?
mfg

EDIT:
Auch mit den 512MB die ich ca. 1 Jahr lang problemlos unter WinXP+SP2 laufen hatte, stürzt die Kiste ab... Ich werde nun gleich die Catalyst Treiber deinstallieren und die Radeon raus nehmen...
mfg

EDIT2:
Nun lässt sich Catalyst nichtmal deinstallieren... wegen -> installmanagerapp.exe konnte nicht gestartet werden.
mfg

EDIT3:
Mit Hilfe der Catalyst Setup Datei konnte ich nun das ATI-CCC löschen, nun habe ich nur die Treiber ohne das Center installiert, zwischen zeitlich wieder einen Absturz gehabt aber nun läuft der Rechner wieder 6 1/2 Stunden ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
soo...... ich habe es nun aufgegeben, es war einfach nicht machbar ein stabiles vista auf diesem rechner hinzubekommen. ich habe nun wieder XP mit dem SP2 drauf und alles funktioniert wieder bestens! :)
mfg
 
von solchen problemen auf älteren amd systemen hab ich schön öfter gelesen. es ist sehr warscheinlich ein mainboard problem
 
jo, denk ich auch... wo ich vista das erste mal installiert hatte gab es noch viel mehr fehler, habe dann ein bios update gemacht und dann waren sie fast alle weg, nur die unerklärlichen abstürze blieben.
mfg
 
ich kann bei vista z.b. "energiesparen" net nutzen wenn ich die nvidia nforce4 ultra treiber für mein a8n-e installier... dann läuft der pc nämlich weiter wenn ich energiesparen aktivier, nur der monitor geht aus und ich komm auch nichtmehr zurück in windows, außerdem bekomm ich dann meistens irgendwann nen bluescreen und wenn ich den pc neu starte über den reset button wird mein IDE laufwerk nicht erkannt ich muss dann erst das netzteil abschalten und wieder einschalten.
mit den treibern die vista über die auto update funktion einspielt gehts, aber bei denen läuft alles total lahm....
 
Hallo !

Das mit dem nicht abschalten können und am NT abschalten hatte ich auch, ich wollte bloss einen Neustart machen und Vista beendete auch alles, dass Ende von Lied -> alles schwarz, Monitor schaltete sich ab, aber kein Neustart... Ich musste dann jedesmal einen BIOS Reset durchführen damit er wieder hochfuhr. Na ja ich werde dadurch nicht mein Vista verkaufen, sondern es in ein paar Wochen nochmals versuchen!
mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh