• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista funktioniert direkt nach Installation, danach lässt es sich nicht mehr starten!

Hazze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
49
Hallo!

Ich habe ein massives Problem mit Vista:
Direkt nachdem ich es installiert habe, funktioniert es ohne Probleme. Dann habe ich den PC ausgeschaltet, nun lässt sich Vista nicht mehr starten. Nach dem starten zeigt der PC zeigt zuerst CPU und Festplatten an. Danach im zweiten Screen, wo die PCI Devices aufgelistet werden, bleibt er dann hängen. Dies ist direkt bevor der Bootmanager bzw Vista erscheinen sollte.
Meine bisherigen Versuche:
Bios mit default laden.
Mit der Installations-CD von Vista diesen Assistenten zur Problembehebung beim Startvorgang ausgeführt, hat aber keine Fehler erkannt und somit mir nicht geholfen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir einer von euch helfen könnte, da ich meinen PC dringend zum arbeiten benötige!

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frage: Welche Programme hast du installiert uas Win vista, welche Vista Version,
Welche Hardware ist installiert.

MfGaB

NBNP
 
An Programmen habe ich einzig und allein Firefox installiert.

Hardware.
C2D E 6300
Gigabyte 965P-DS3
1GB Ram
Palit 7900 GS

Danke
 
Hast du im Bios die richtige Bootreihenfolge der HDs eingestellt-die kan sich aus irgenwelchen Gruenden einmal verstellen,dann muss man da erseinmal nachschauen.Wie du siehst habe ich auch ein Gigabyte und weiss somit ein bisschen davon.............Klaus
 
hm, habs gerade porbiert. Weder das Einstellen der Bootreihenfolge noch das manuelle auswählen der Vista-Platte haben geholfen...
Hat noch einer Tipps für mich
 
Boote mal von der Vista-DVD und statt dann neu zu installieren, nimm die Reparaturfunktion. Die sollte alles Ruck-Zuck wieder ins Lot bringen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh