Vista erkennt DVD-Laufwerk nicht, Bildfehler und generell lahm.

Der Dackel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2008
Beiträge
474
Ort
Rhein-Main
Hallöle,

so eigentlich komme ich eher aus der Welt von Pinguinen und Äpfeln, habe Windows seit Jahren nur noch als eine Art überladenen Game-Launcher benutzt. Jetzt hab' ich angesichts meines neuen Systems überlegt: Du hast jetzt 'ne DX10-Grafikkarte und durch die Uni bekommst Du eine gratis Vista-Lizenz. Das System sieht wie folgt aus:

Intel C2Q Q6600@2,4Ghz
Gigabyte P35-DS3
4GB RAM
Geforce 9600GT
SB Audigy 2 ZS
und als DVD-Brenner einen etwas älteren NEC ND3500A.

Also neben mein Linux ein Vista Business 32bit installiert. Treiber installiert, SP1 installiert, restliche Software (Virenscanner und was man bei diesen MS-Systemen alles brauch...). Merkte dann, Vista hatte doch nicht alle Komponenten auf dem Mainboard gleich erkannt, also die Treiber-CD grad rein... nix. Das System zeigt nix an, mountet die CD nicht, dreht sie nichtmal hoch. Andere CDs und DVDs hab' ich probiert. Nix. Das DVD-Laufwerk steht nichtmal im Gerätemanager mehr gelistet. Ab und zu hab' ich nach 'nem Neustart dann die eingelegte CD aber sobald ich die auswerfe und versuche, eine andere reinzutun ist das Laufwerk wieder komplett weg.
Richtig zu laufen scheint es noch, ich kann zuverlässig von CD diverse Linux-LiveCDs booten.
Dann kommt der aktuelle NVidia-Treiber (174.74) dazu. Manchmal wenn das System hochfährt flimmert es, ist voller Bildfehler (sieht in etwa aus wie ein alter Film von einer verkratzten/verstaubten Filmrolle) und alle 5 Sekunden wird der Bildschirm kurz 1-2x schwarz. Neustart behebt das wieder. Ich hab' zwar gelesen, dass die NVidia-Treiber für Vista noch ziemlich buggy sind aber das hier ist ja wohl über ein Jahr nach Release des Betriebssystems ein absoluter Witz.
Und zuguterletzt: Das System ist lahm. OK, ich hab' viel über Vista gehört, all die dummen Witzchen und dachte mir: Es ist vielleicht etwas langsamer als XP aber die übertreiben mal wieder.
Nun um zu vergleichen, wie es sich für mich derzeit anfühlt, muss ich erwähnen, dass ich es vorher schon einmal auf meinem Macbook mittels Parallels in einer VM habe laufen lassen, auf 1GB RAM beschränkt und da wahr es fast unbedienbar lahm. Ich dachte, das wäre in Natura nicht so. Zudem rödelt meine Festplatte immer wieder, obwohl ich den nervigen Indexdienst schon abgeschaltet habe. War ich mit meiner Annahme über die Geschwindigkeit einfach nur naiv oder hab' ich was fehlkonfiguriert.

Ich wollte dem OS eigentlich eine Chance geben, da ich meine XP-Lizenz auf besagtem Macbook in die VM verfrachten will. :(
Ich hab' hier schon einige Suchanfragen gestartet und auch gegooglet aber offensichtlich bin ich entweder alleine damit oder ich hab' die falschen Begriffe gesucht :stupid:

Edit: Ach ja, eine Suche hatte ergeben, dass es mit einem Nachfolger meines Laufwerks und Vista offenbar Probleme geben kann, aber ich fand bis jetzt nix bezogen auf mein Modell. Falls sich keine Lösung ergibt muss ich wohl Hardware für's OS upgraden :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Treiber sind denn jetzt überhaupt installiert ?
Ist das Mainboard mit dem aktuellen Bios ausgestattet?
Ist vorher eine Ramprüfung mit Vista oder der Memtest CD gelaufen ?
 
Nec ND3500A, ist ein IDE Brenner, Jmicron Treiber- IDE aufspielen.
Download von GigaByte Site oder JMicron site, Intel Infinst.Treibers, Realtek Lan und Sound-Treiber.
Vista nur mit 2Gb installieren, und Später aufrusten auf 4Gb
 
Das DVD-Problem hab' ich jetzt einfach gelöst, indem ich es mit Geld beworfen hab'. Nenne jetzt einen neuen Brenner mein Eigen, die sind mittlerweile so billig, dass es mir nicht so weh tut. Mich ärgert's aber aus Prinzip.
Der Rechner ist ansonsten prinzipiell in Ordnung, unter Linux löppt ja alles.

Sind die anderen Probleme unter Vista dann etwas, mit dem ich mich einfach zufrieden geben müsste?
 
Nein so etwas wie Bildfehler sind mir absolut neu.Und langsam ist Vista nach SP1 auf keinen Fall.Wie sillibil bereits gesagt hat die IDE Treiber müssen bei dem Board eingebunden werden da der Chipsatz keinen eigenen IDE-Kanal mehr bietet.Sonst kann auch kein CD-Rom gehen.Die Treiber solltest du ebenfall wie vorgeschlagen installieren dann rennt die Kiste auch.
 
Ich dachte eigentlich aus meinem Eröffnungspost ging hervor, dass ich sämtliche Treiber installiert habe. Ich hab' den Inhalt der CD von Gigabyte schlicht per USB-Stick auf den Desktop expediert.
Ich kenn mich mit Windows kaum aus, aber ich bin schließlich nicht blöd ;)
 
Was meinst du mit "expediert"? Exportiert? Kopiert? Installiert?

Hast du die CD gestartet und danach XPress-Install ausgeführt?
 
Warum installierst du alte Treiber von der CD ? Nimm die aktuellen aus dem Netz wie man das immer macht.Das ist bei Linux auch nicht anders bei aktueller Hardware.
 
Habe ich auch getan, nachdem das mit den Treibern von der CD nichts brachte.
Das Problem ist ja nicht, dass das Laufwerk gar nicht auftauchte, sondern sporadisch beim Systemstart da war aber nach dem unmounten der bereits eingelegten CD komplett verschwand als sei es nie da gewesen.
Hab' dann mal zum Testen einen alten LG-Brenner organisiert und siehe da, der war nach dem Einbau sofort da. Also hab' ich den alten entsorgt und durch was aktuelles ersetzt.
 
OK aber eine neue Firmware hätte es wohl auch getan.Dann mach doch mal eine Liste der Probleme jetzt.Kurz und bündig !
 
Neueste Firmware war auch drauf. Wie gesagt, war schon ein etwas betagterer Brenner und ich hatte schonmal Ärger damit, dass k3b meinte, er könnte DVD+Rs nicht schneller als 4x brennen. Lange Geschichte. Egal. Meine Probleme jetzt noch:

1. Vista ist unendlich langsam und rödelt immer wieder auf der Platte rum, lagert dabei aber scheinbar nix aus. Indexdienst ist abgeschaltet
2. Ab und zu nachdem sich der Grafiktreiber initialisiert hat, leide ich unter Bildfehlern und alle paar Sekunden wird das Bild kurz 1-2 mal schwarz. Ich hab' das mittlerweile unter Linux mit einem älteren Treiber (169.09) reproduzieren können. Mit 169.12 läuft X perfekt. Da's sich vom einen Treiber auf den anderen ändert, schau ich mir das nochmal ein bissl an, bevor ich die Karte austausche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh